Schrödinger
Hauskatze
Da ich demnächst Malzpaste nachbestellen muss, habe ich begonnen mich etwas zu informieren. Vielleicht nützen die Ergebnisse meiner Recherche ja anderen auch, darum schreib' ich es mal hierher. Natürlich kein Anspruch auf Vollständigkeit usw.
***
Gimpet Malt-Soft Extra
Konsistenz: Paste
Verpackung: Tube, 50g oder 220g
Inhaltsstoffe: Pflanzliche Nebenerzeugnisse (Malzextrakte 43%, Cellulose 6%), Öle und Fette, Trans-Galaktooligosaccharid aus Milchzuckerderivat (1%). Antioxidans: EG-Zusatzstoff.
Fütterungsempfehlung: 2g (4cm) täglich
Preis pro 100g: ab €3,60
Gimpet Malt-Soft TGOS
Konsistenz: Paste
Verpackung: Tube, 220g
Inhaltsstoffe: Pflanzliche Nebenerzeugnisse (Malzextrakte 43%), Öle und Fette, Milchzuckerderivat mit TGOS* (1%), Antioxidationsmittel. *= Trans-Galaktooligosaccharid aus Milchzuckerderivat.
Fütterungsempfehlung: nach Bedarf2,5-5g (5-10cm) täglich
Preis pro 100g: ab €3,40
Trixie Katzenmalz
Konsistenz: Paste
Verpackung: Tube, 100g
Inhaltsstoffe: Pflanzliche Nebenerzeugnisse (Malzextrakt), Öle und Fette, Zucker. Mit EG-Zusatzstoffen.
Fütterungsempfehlung: keine Angabe
Preis pro 100g: ab €3,40
Beaphar Malt Paste gegen Haarballen
Konsistenz: Paste
Verpackung: Tube, 250g
Inhaltsstoffe: Öle und Fette, Milch und Molkereierzeugnisse, Pflanzliche Nebenerzeugnisse (Maltextrakt 11,9%), Hefen, Antioxidationsmittel.
Fütterungsempfehlung: nach Bedarf 4-6 cm täglich
Preis pro 100g: ab €2,40
Pitti Malt Paste
Konsistenz: Paste
Verpackung: Tube, 100g
Inhaltsstoffe: Pflanzliche Nebenerzeugnisse, Öle und Fette, Cellulose (6%). Vitamin A (40.000 IE/kg), Vitamin D3 (1.600 IE/kg), Vitamin E (200 mg/kg). Konservierungsmittel: Kaliumsorbat E 202, Natriumbenzoat E 211.
Fütterungsempfehlung: keine Angabe
Preis pro 100g: ab €2,99
Miamore Cat Confect Malt Cream
Konsistenz: "Liquid Schleck Snack"
Verpackung: Säckchen einzeln verpackt à 15g, verschiedene Packungsgrößen
Inhaltsstoffe: Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse, pflanzliche Nebenerzeugnisse (u.a. 10% Malz, u.a. 4% Ballaststoffe), Milch und Molkereierzeugnisse, Taurin (200 mg/kg).
Fütterungsempfehlung: 15g täglich
Preis pro 100g: ab €1,40
Vitakraft Maltpasta mit Käse
Konsistenz: Paste
Verpackung: Tube, 100g
Inhaltsstoffe: Öle und Fette, pflanzliche Nebenerzeugnisse (30% Gerstenmalzextrakt), Hefen, Zucker, Milch und Molkereierzeugnisse (4% Käse), Getreide, Fisch und Fischnebenerzeugnisse, Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse, pflanzliche Eiweißextrakte, Vitamine.
Fütterungsempfehlung: keine Angabe
Preis pro 100g: ab €5,99
***
Welche verwendet Ihr? Seid Ihr zufrieden?
Bis jetzt hatten wir "Gimpet" und "Vitakraft", hat ihnen beides gleich gut geschmeckt und hatte auch die gleiche Wirkung. Ich glaube, ich werde mich diesmal für "Pitti" entscheiden, da ist das Preisleistungs Verhältnis wohl am Besten - die von Miamor finde ich auch nicht übel, weil auch Taurin drinnen ist, aber ich möchte gerne überflüssigen Müll vermeiden.
Sind in den "Gimpet" Pasten eigentlich zuckerfrei oder nicht? Das habe ich jetzt schon öfters wo online gelesen, aber meine schwache Erinnerung an den Chemieunterricht im Gym sagt mir, dass "Saccharide" Zucker ist? Hmmm... *grübel grübel*
Verwendet jemand eigentlich Leckerlein mit Malz statt Malzpasta? Hat das denselben Effekt oder ist das nur Werbe-Schmäh?
Kann man auch irgendwo einfach Malzpulver kaufen und zum Futter mischen? Wenn ja, wo? Macht das wer? Weil meine Monster nehmen die Paste eh nicht als Leckerlein sondern nur unters Futter gemischt...
Welche Zusatzfutter verwendet Ihr sonst noch so?
***
Gimpet Malt-Soft Extra
Konsistenz: Paste
Verpackung: Tube, 50g oder 220g
Inhaltsstoffe: Pflanzliche Nebenerzeugnisse (Malzextrakte 43%, Cellulose 6%), Öle und Fette, Trans-Galaktooligosaccharid aus Milchzuckerderivat (1%). Antioxidans: EG-Zusatzstoff.
Fütterungsempfehlung: 2g (4cm) täglich
Preis pro 100g: ab €3,60
Gimpet Malt-Soft TGOS
Konsistenz: Paste
Verpackung: Tube, 220g
Inhaltsstoffe: Pflanzliche Nebenerzeugnisse (Malzextrakte 43%), Öle und Fette, Milchzuckerderivat mit TGOS* (1%), Antioxidationsmittel. *= Trans-Galaktooligosaccharid aus Milchzuckerderivat.
Fütterungsempfehlung: nach Bedarf2,5-5g (5-10cm) täglich
Preis pro 100g: ab €3,40
Trixie Katzenmalz
Konsistenz: Paste
Verpackung: Tube, 100g
Inhaltsstoffe: Pflanzliche Nebenerzeugnisse (Malzextrakt), Öle und Fette, Zucker. Mit EG-Zusatzstoffen.
Fütterungsempfehlung: keine Angabe
Preis pro 100g: ab €3,40
Beaphar Malt Paste gegen Haarballen
Konsistenz: Paste
Verpackung: Tube, 250g
Inhaltsstoffe: Öle und Fette, Milch und Molkereierzeugnisse, Pflanzliche Nebenerzeugnisse (Maltextrakt 11,9%), Hefen, Antioxidationsmittel.
Fütterungsempfehlung: nach Bedarf 4-6 cm täglich
Preis pro 100g: ab €2,40
Pitti Malt Paste
Konsistenz: Paste
Verpackung: Tube, 100g
Inhaltsstoffe: Pflanzliche Nebenerzeugnisse, Öle und Fette, Cellulose (6%). Vitamin A (40.000 IE/kg), Vitamin D3 (1.600 IE/kg), Vitamin E (200 mg/kg). Konservierungsmittel: Kaliumsorbat E 202, Natriumbenzoat E 211.
Fütterungsempfehlung: keine Angabe
Preis pro 100g: ab €2,99
Miamore Cat Confect Malt Cream
Konsistenz: "Liquid Schleck Snack"
Verpackung: Säckchen einzeln verpackt à 15g, verschiedene Packungsgrößen
Inhaltsstoffe: Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse, pflanzliche Nebenerzeugnisse (u.a. 10% Malz, u.a. 4% Ballaststoffe), Milch und Molkereierzeugnisse, Taurin (200 mg/kg).
Fütterungsempfehlung: 15g täglich
Preis pro 100g: ab €1,40
Vitakraft Maltpasta mit Käse
Konsistenz: Paste
Verpackung: Tube, 100g
Inhaltsstoffe: Öle und Fette, pflanzliche Nebenerzeugnisse (30% Gerstenmalzextrakt), Hefen, Zucker, Milch und Molkereierzeugnisse (4% Käse), Getreide, Fisch und Fischnebenerzeugnisse, Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse, pflanzliche Eiweißextrakte, Vitamine.
Fütterungsempfehlung: keine Angabe
Preis pro 100g: ab €5,99
***
Welche verwendet Ihr? Seid Ihr zufrieden?
Bis jetzt hatten wir "Gimpet" und "Vitakraft", hat ihnen beides gleich gut geschmeckt und hatte auch die gleiche Wirkung. Ich glaube, ich werde mich diesmal für "Pitti" entscheiden, da ist das Preisleistungs Verhältnis wohl am Besten - die von Miamor finde ich auch nicht übel, weil auch Taurin drinnen ist, aber ich möchte gerne überflüssigen Müll vermeiden.
Sind in den "Gimpet" Pasten eigentlich zuckerfrei oder nicht? Das habe ich jetzt schon öfters wo online gelesen, aber meine schwache Erinnerung an den Chemieunterricht im Gym sagt mir, dass "Saccharide" Zucker ist? Hmmm... *grübel grübel*
Verwendet jemand eigentlich Leckerlein mit Malz statt Malzpasta? Hat das denselben Effekt oder ist das nur Werbe-Schmäh?
Kann man auch irgendwo einfach Malzpulver kaufen und zum Futter mischen? Wenn ja, wo? Macht das wer? Weil meine Monster nehmen die Paste eh nicht als Leckerlein sondern nur unters Futter gemischt...
Welche Zusatzfutter verwendet Ihr sonst noch so?