Kinia
Hauskatze
Hallo,
Folgende Lebenssituationsumstellung hat sich ergeben: ein neuer Partner.
Leider hat dieser eine Katzen- und Hundehaarallgergie. Diese äußert sich asthmatisch, d.h. er bekommt weniger Luft.
Bisher haben wir das so gehandhabt, dass ich zu ihm gefahren bin - ich trag zwar durch und durch Allergene auf mir, allerdings spürt er auch diese.
Er würde sich gern behandeln lassen oder etwas dagegen machen und ist auch für Alternativmedizin offen.
Wie sieht es denn mit dieser Desensibilisierung aus? Wirkt die bzw. bringt die etwas? Gibt es Ärzte in Wien oder Wien/ Umgebung die auf dieses Gebiet spezialisiert sind? Welche (sinvollen) Alternativen gibt es denn noch?
Ich werd meine Katzen nicht abgeben
und das wir zusammen ziehen ist eher unwahrscheinlich in der nächsten Zeit. Aber langfristig gesehen wäre es schon schön, wenn er auch mal mich besuchen könnte und so weiter.
Im Internet findet man ja die verschiedensten Methoden und Berichte... aber vielleicht hat jemand hier schon Erfahrungen damit gemacht?
Ich bin für Tipps und Tricks echt dankbar!
Folgende Lebenssituationsumstellung hat sich ergeben: ein neuer Partner.
Leider hat dieser eine Katzen- und Hundehaarallgergie. Diese äußert sich asthmatisch, d.h. er bekommt weniger Luft.
Bisher haben wir das so gehandhabt, dass ich zu ihm gefahren bin - ich trag zwar durch und durch Allergene auf mir, allerdings spürt er auch diese.
Er würde sich gern behandeln lassen oder etwas dagegen machen und ist auch für Alternativmedizin offen.
Wie sieht es denn mit dieser Desensibilisierung aus? Wirkt die bzw. bringt die etwas? Gibt es Ärzte in Wien oder Wien/ Umgebung die auf dieses Gebiet spezialisiert sind? Welche (sinvollen) Alternativen gibt es denn noch?
Ich werd meine Katzen nicht abgeben
Im Internet findet man ja die verschiedensten Methoden und Berichte... aber vielleicht hat jemand hier schon Erfahrungen damit gemacht?
Ich bin für Tipps und Tricks echt dankbar!