hi,
bei mir ist dieses monsterprojekt seit 6 wochen am laufen. seufz.
wir haben eine genossenschaftswohnung und - ehrlich, ich hab ned amal gefragt (vor allem nachdem haustierhaltung explizit erlaubt ist, werden sie wohl akzeptieren, dass man in die tür eine klappe einbaut).
ich hab eine klappe beim glaser bestellt (staywell oder so ähnlich), da die trixi aus dem fressnapf nicht passen, denn: ich hab nicht nur doppelverglasung, sondern auch sicherheitsglas.
dh, der glaser kauft ein neues glas, setzt die klappe ein und montiert das neue glas mit klapp in die tür. kostenpunkt: EUR 200,-- (nochmals seufz) bei einer größe von ca. 90x90 cm (terassentür ist zum glück zweigeteilt und es betrifft nur den unteren teil, sonst wärs noch teurer). der vorteil ist jedoch, dass das alte glas unversehrt bleibt, dh, wenn ich ausziehen sollte, kann ich das alte glas einfach einsetzen lassen (falls die genossenschaft das will oder es keinen nachmieter gibt, der sich einen haxn ausfreut, dass es schon eine klappe gibt).
ich hab übrigens eine 4-weg-klappe gekauft (dh ganz offen, ganz zu und jeweils 1 weg offen bzw. versperrt - dh sie können rein, aber nicht mehr raus - ist mir vor allem in der früh wichtig, falls pebby mal spazieren gehen will und ich in die arbeit muss

).
wegen erlaubnis: falls du dich für diese variante entscheidest, könntest du ja direkt anfragen, ob wr. wohnen das erlaubt unter der bedingung, dass du auf wunsch das alte glas wieder einsetzt. sollte dann ok sein, denk/hoff ich.
lg birgit