• Update 2021: Registrierungen im Forum sind nun wieder möglich und alle Funktionen nutzbar! Viel Spaß!

    Wir suchen neue Werbepartner für unser Forum. Bei Interesse bitte unter office@katzenforum.at melden.

Katzenklappe

Meine beiden Lieblinge sind Wohnungskatzen. Da ihr Kisterl im Badezimmer steht, würde ich gerne eine Katzenklappe einbauen. Habt Ihr vielleicht Erfahrung mit den Dingern? Sie sollen ja zum Teil sehr laut sein?:liebkatz:
 
im Sommer ist es eh kein Problem, nur im Winter brauch ich beim Duschen einen Strahler. Und der nutzt halt nur, wenn die Tür zu ist
 

chrissie40

Hauskatze
wir hatten eine Klappe im Gartenhaus, die hat 4 Funktionen, und der Rahmen hat rundherum so kleine Bürsten, die machen keinen Ton
 

pelò

Hauskatze
die tür ist nur dann zu wenn du duscht oder schon vorher?
ich denk die 30 minuten oder so wo sie nicht aufs kisterl können, werden nicht tragisch sein oder?

Denke ich auch, bei mir ist auch im Winter die Türe vom Bad zu, wenn ich dusche, damit ich mich nicht erkälte und im letzten Winter hat es mit Pelò gut funktioniert, längerals eine halbe Stunde steht man ja eh nicht unter der Dusche! ;)
 

MichiKaiser

Hauskatze
die tür ist nur dann zu wenn du duscht oder schon vorher?
ich denk die 30 minuten oder so wo sie nicht aufs kisterl können, werden nicht tragisch sein oder?


Also das würde ich nicht riskieren! Wenn eine Katze einmal auf die Idee kommt, woanders hin zu machen, weil sie ihr Klo nicht benutzen kann, ist es nicht so einfach, ihr das wieder abzugewöhnen.
Die Kosten für ein Klappe hast du schnell herinnen, wenn du dafür kein neues Sofa oder neues Bettzeug brauchst!
 
danke für Eure Antworten. Ich hab auch nachgedacht, ob ich einfach zumachen soll beim Duschen. Noch ist es ja nicht zu kalt, aber das dauert sicher nicht mehr lange. Meine letzte idee war, einfach die Türe auszuschneiden (sind ganz einfache Standardtüren - nichts besonderes).
 

GinGin

Hauskatze
Also wenn es sich nur um ein paar Minuten handelt, dann müssen es sich die Vierbeiner verkneifen können (außer im Krankheitsfall oder so). Wennst eine wirklich leise Katzenklappe haben willst, dann schneid ein Stück der Tür raus und häng ein Stück leichten Teppich oder schwereren Vorhang davor auf beiden Seiten (nicht zu lang natürlich, damit es keinen Wurtschtel gibt).
Ich hab selbst 2 Katzenklappen mit den Bürsten bei mir in der Wohnung (einmal zum Balkon da die Kisterln draußen stehen und einmal ins Schlafzimmer meiner Schwester, da die Katzen da durch müssen, wenns aufs Klo müssen bzw. auf den Balkon wollen) und keine der Katzenklappen ist wirklich leise. Anfangs ja, aber bei reger Nutzung reiben sich die Bürsterln ab und es macht klapp-klapp.
Wenn es also nicht wirklich nach außen hin isolieren soll, dann würd ich dir wie gesagt ein Loch in der Tür empfehlen.
 
Oben