• Update 2021: Registrierungen im Forum sind nun wieder möglich und alle Funktionen nutzbar! Viel Spaß!

    Wir suchen neue Werbepartner für unser Forum. Bei Interesse bitte unter office@katzenforum.at melden.

Katzenkrallen liegen in der Wohnung herum...

w14201C

Hauskatze
Hauptpersonen in unserer Familie sind Balu (4 Jahre alt) und Karli (10 Wochen). Balu hat den ruhigen Charakter eines Pullovers mit Fussi;-) und Karli ist ein Bonsai-Panther.

Also: Balu laufend genervt vom Kleinen (siehe hier). Echte Freunde werden die zwei wohl nicht mehr, aber die Kämpfe sind harmlos und ohne Blut;-)

Aber ich habe gestern und heute jeweils eine abgebrochene Katzenkralle am Boden gefunden! Wir suchen gerade die acht Haxerln ab, von wem die stammen.

Meine Frage: ist eine abgebrochene Kralle ein Problem für Katzis? Tut das weh? (glaube nicht, keiner leckt am Fuß herum). Wie schnell wächst das nach? Passiert das "normalerweise" auch oder übertreiben's unsere Buben schon wieder?

Ist jetzt kein weltbewegendes Problem, aber Antworten wären für uns schon interessant :).
 

pätzi

Hauskatze
das werden sicher nur die ältere aussenschichten der krallen sein, die werden immer wieder "verloren" oder abgeknabbert...noch nie katze beim krallenbeissen gesehen (oder eher gehört :D ) ?
 
A

aXXit

Guest
Krallen selbst verlieren Katzen imo nicht einfach so. Da würde man es im Normalfall auch bluten sehen und ist es wohl eine schmerzhafte angelegenheit.

Krallenhülsen verlieren sie sehr wohl und ist auch ganz normal. Das ist vergleichbar mit dem Häuten von Schlangen.
 

löwin1985

Hauskatze
ich kenn das nur vom kratzbaum...da liegen die bei mir immer rum. mich hats am anfang auch geschreckt, da die obersten krallenschichten manchmal wie echte krallen aussehen. meine mama hat mich dann jedoch aufgeklärt.
 

Jenni

Hauskatze
Mein Attila beißt auch immer Krallen, sieht so lustig aus und für mich schauts auch schmerzhaft aus, scheint es aber nicht zu sein lol. Shiva hingegen macht es wieder nie :S
Das Einzige was ich immer finde sind auch Hüllen, glaubst ned, dass es das war was ihr gesehen habt? Obwohl das kann man eigentlich schon gut erkennen, also bezweifle ich es hmm.
 

w14201C

Hauskatze
Krallen selbst verlieren Katzen imo nicht einfach so. Da würde man es im Normalfall auch bluten sehen und ist es wohl eine schmerzhafte angelegenheit.

Krallenhülsen verlieren sie sehr wohl und ist auch ganz normal. Das ist vergleichbar mit dem Häuten von Schlangen.

Sehr geehrter Herr Professor:lol:. Ich schwöre, es waren komplette Krallen ;-))



Habe jetzt extra wegen Ihnen den Mistkübel durchforstet, das heutige Ding gefunden, abgelichtet :aetsch: und tausche dieses Foto gerne gegen ihre Habilitationsurkunde :lach:.

Allerdings: kein Blut, also vielleicht war ich nur zu nervös und ihr habt's wirklich recht. Danke jedenfalls für die Infos. Hab dazugelernt, in diesem Forum gefällts mir immer mehr.
 

Rabbit

Hauskatze
werter student ;-)
auch wenn ich nicht promoviert habe: ich kann definitv bestätigen, dass es sich bei besagtem objekt definitiv um eine hülse handelt
gratuliere aber zu soviel initiative den dingen bis auf den mistkübelgrund zu gehen *fg*
 

phantomine

Hauskatze
Für mich sieht das trotzdem eher nach der äußeren Krallenhülle aus, die gelegentlich abgeht - sonst wäre das Ding m.E. länger und hätte hinten eine blutige Wurzel dran!

Weil solche Dinger liegen bei uns auch immer zuhauf herum....

Lg, Karin!
 

Titiana

Hauskatze
Also ich hab bisher noch nie solche Krallendinger gefunden - sonst wäre ich wohl auch ziemlich beunruhigt gewesen. Hab das gar nicht gewusst, dass sich die Krallen "häuten"
Was mich interessieren würde - gehen nicht bei allen Katzen die Hüllen der Krallen ab, oder fressen die Katzen diese Hüllen auf, wenn ich keine rumliegen sehe? Oder kommt das erst bei älteren Katzen vor (meine sind etwas älter ein Jahr)?
 

aida

Hauskatze
ist auch mMn ne krallenhülse - finden wir auch immer wieder am boden und um den kratzbaum herum ;)
 

w14201C

Hauskatze
werter student ;-)
auch wenn ich nicht promoviert habe: ich kann definitv bestätigen, dass es sich bei besagtem objekt definitiv um eine hülse handelt
gratuliere aber zu soviel initiative den dingen bis auf den mistkübelgrund zu gehen *fg*

Ich sehe, man kann Probleme und Sorgen in diesem Forum auch freundlich und lustig abhandeln. Ich hab' mir wirklich Sorgen gemacht. Danke, kenn mich jetzt aus!
 

Rusty

Hauskatze
Muss auch noch meinen Senf dazugeben: das ist definitiv eine Krallenhülse. Manche schauen wirklich sehr nach ganzer Kralle aus, da hast schon Recht. Finde ich auch immer von meinen Lieblingen. Habe mir sogar schon eine in die Fußsohle eingetreten.
 
Oben