• Update 2021: Registrierungen im Forum sind nun wieder möglich und alle Funktionen nutzbar! Viel Spaß!

    Wir suchen neue Werbepartner für unser Forum. Bei Interesse bitte unter office@katzenforum.at melden.

Katzenkrankenversicherung

parisienne

Hauskatze
Hallo,
hab letztens über eine Katzenkrankenversicherung nachgedacht. Momentan brauchen wir es nicht, aber die Jungs wachsen ja und werden dann immer älter... Es ist mir bewusst, dass dann diverse Krankheiten und gesundheitlichen Probleme auftauchen könnten und wir wissen ja, dass die TÄ auch ganz schön teuer werden können.
Daher die Überlegung mit der Katzenversicherung.
Ich habe zwar ein paar Daten im Internet gefunden, würde aber gerne eure Meinung zu dem Thema hören.
Habt ihr eine Katzenversicherung? Oder ist Katzensparkonto vernünftiger?
Oder denkt ihr gar nicht dran und es wird erst gehandelt wenn ein akuter Fall vorliegt?
LG
 

sandrah87

Hauskatze
Lass es lieber... die decken alle soooo viel gar nicht ab...
Lieber jedes Monat was für Notfälle auf die Seite legen.
Ich hab ein Sparkonto, auf das ich in Notfällen jeglicher Art zurückgreife, also Katze krank, größere dringende Anschaffung etc.
 

Alegra

Hauskatze
Also ich würd davon auch echt die Finger lassen. Die Versicherungen sind alle sehr unausgereift und zahlen in ihrer günstigen Version kaum was. Besser ist es ein Sparbuch anzulegen, da vermehrt sich das Geld auch noch ein wenig :D
 

lilipeace

Hauskatze
Postivier Nebeneffekt beim Sparbuch: Sollte Katzi gesund sein und wenig TA-Kosten benötigt werden, kannst du das Geld anders verwenden, bei der Versicherung ist das Geld so oder so futsch.
 

XClaudiaX

Hauskatze
Kann mich den Anderen nur anschließen. Mein Dad ist unabhängiger Vermögens- und Versicherungsberater und hat mir davon abgeraten.
Wie die anderen schon gesagt haben decken die Meisten dieser Versicherungen nur einen lachhaften Teil für das, was man montantlich zahlt.
Wenn du ein bereits krankes Tier versichern möchtest hast du wahnsinnige monatliche Beiträge und selbst dann ist da meist nicht alles enthalten...

Also, auch von mir ein klares: Sparkonto anlegen ;)
 

Bella77

Hauskatze
also so wie die Helvetia Katzenversicherung die mittlerweile ... so gut wie alles abdeckt.. glaubt ihr das dies keine gute Idee ist
ein Sparbuch haben wir ja für Nudo aber ich dachte vlt ist auch eine Versicherung gut, da die auch für die Unterbringung des Haustieres sorgt sollte man ins Krankenhaus müssen usw

Bin ganz Auge und Ohr
danke
 

sandrah87

Hauskatze
Also ich weiß ned... wenn man sich anschaut, wie wahrscheinlich es is, dass eine Katze wirklich mal eine größere OP oder so braucht, halt ich es noch immer für sinnvoller, die 13,90€ bzw. 19,90€ auf ein Sparbuch zu legen. Wenn man mit den 20€ kalkuliert, sind das 240€ im Jahr. In 5 Jahren weit über 1000€. Das ist also schon eine ordentliche OP inkl. Aufenthalt in der TK. Und die wenigsten Katzen brauchen das wirklich alle 5 Jahre.

Automatisch zusammengeführtes Posting

aber ich dachte vlt ist auch eine Versicherung gut, da die auch für die Unterbringung des Haustieres sorgt sollte man ins Krankenhaus müssen usw
Naja das ist Ansichtssache. Ich hab halt selbst für die Unterbringung bzw. Versorgung meiner Katzen gesorgt, für den Fall, dass mir was passiert.
 

Bella77

Hauskatze
ja versorgt wäre der Bub eh immer :D und am Sparbuch vom Nudo ist jetzt schon mehr als genug ... war ja nur so eine Idee :D

also sparen wir einfach brav weiter .... danke Sandra
 

sandrah87

Hauskatze
Ich halts halt nicht für sinnvoll, weil es sich in den wenigsten Fällen wirklich auszahlt.
Sicher, auch bei der Hausratsversicherung oder der Unfallversicherung oder der Autoversicherung zahlt man oft mehr ein, als man effektiv in Anspruch nimmt - aber da gehts um andere Summen. Also ein Wohnungsbrand oder schwerer Autounfall mit Personenschaden oder sowas kann gleich mal den finanziellen Ruin bedeuten. Krankheiten oder OPs bei Katzen können auch extrem ins Geld gehen, ganz klar, aber halt nicht so drastisch.
 
Oben