• Update 2021: Registrierungen im Forum sind nun wieder möglich und alle Funktionen nutzbar! Viel Spaß!

    Wir suchen neue Werbepartner für unser Forum. Bei Interesse bitte unter office@katzenforum.at melden.

Katzenkrieg-Brauche hilfe!!

Sloggy

Katzenjunges
Hallo alle zusammen,

ich bin neu hier und hoffe hier vielleicht zu meinem Problem Rat und Hilfe zu bekommen.
Für meine Geschichte muß ich ein bißchen weiter ausholen. :rolleyes:

Im Aug06 kam unser EKH Kater Charly zu uns. Als wir ihn vom Züchter holten, war er 12 Wochen und er war dort Freigänger. (Ein Problem???)

Charly ist ein sehsr ruhiger Kater. Verbrachte die meiste Zeit mit schlafen und fressen. Gelegentlich lief er sich zu ein Spielchen locken. Aber er war eher doch ruhiger.
Da ich von den Arbeitszeiten fast den ganzen Tag außer Haus bin. Kauft ich im Dez.2006 eine 12Wochen alte Highländerdame. Zu diesem Zeitpunkt war unser Kater bereits kastriert. Der Züchter meinte auch mit den Rassen wäre es kein Problem und wenn wir nach Hause kämen sollten wir die Transportbox einfach öffnen. Wir schenkten dem Züchter glauben und taten dieses auch. Da ich und mein mann Katzenneulinge sind.

Damit begann das ganze Drama.
Es dauerte eine halbe Stunde. Die Kleine kam aus der Box und fühlte sich gleich wohl. Schnupperte und fraß gleich. Der Kater ne halbe Stunde hinterher. Immer auf lauer und dann ging der ganze Katzenkrieg los.
Ich dachte nicht, daß die Kleine das überleben würde. Sie versuchte sich nur irgendwo in welchen Ecken zu verkriechen. Ich schritt im größten Notfall ein.
Ich horchte rum und man sagte mir, daß eine Zusammenführung länger dauern könnte.
Es sind jetzt bereits gut fünf Monate vergangen und er hat sie bis jetzt noch nicht mal akzeptiert.
Egal ob sie alleine spielt, schläft nur irgendwo schnuppert ist er gleich auf lauer und dann mit einem Sprung drauf, nackenbiß und dann mit den Hinterläufen am strampeln. In diesen Situationen geh ich dazwischen und nehm sie ihn weg und sage auch mit fester Stimme nein.
Ich denka uch nicht das ich ihn zu sehr vernachlässigt habe. Er sollte schon gemerkt haben, daß er die Nummer eins ist.
Ja ich muß schon zugeben, daß es manchmal schwierig ist, den die kleine ist o wie eine Katze sein soll. Schmusig, neugierig, verspielt, frech etc. Also das ganze gegenteil von ihm.
Ich habe auch schon Feliway und Bachblüten bei ihm probiert. Ich habe keine Besserung gesehen.
Auch nicht nach dem die Kleine Kastriert wurde. Aber als sie den ganzen Tag beim TA war, war mein Kater ganz der alte und als wir sie wieder holten, ging alles von vorne los.
Es ist zwar alles schon ruhiger geworden, aber seine Attacken sind immer noch jeden Tag.
Mein Überlegung, soll ich noch weiter warten, soll ich eine Katze abgeben(ist er echt eine Einzelkatze), ich könnte ihn am Tage oder auch die Nacht raus lassen. Wäre hier möglich bei uns.
Ich weiß einfach nicht mehr weiter. Es ist für alle denke ich ne Streßsituation. Ich mag schon garnicht mehr aus dem Haus gehen.
Bis auf das sie gemeinsam fresen. Also nebeneinander und das gleiche Klo benutzen haben sie nix zusammen. Nur sie versucht trotz alle "Schläge" ihn immer anzukuscheln. Das er aber nicht zuläßt.
Was soll ich tun. Ich hoffe hier kann mir einer rat oder hilfe geben. Ich weiß wirklich nicht mehr weiter.

Vielen Dank schon mal im vorraus und würde mich auf antwort freuen.

Tschau Sloggy :wave:
 

pätzi

Hauskatze
ich glaub, der kater ist ganz einfach kein "schmuser", sondern eher ein "raufer". er dürfte eher grob spielen mit ihr, vermute ich mal.
mit "unverträglichkeit" hat das net unbedingt was zu tun. es kommt darauf an, wie die katze sich verhält ? verstckt sie sich ängstlich oder zeigt andere verhaltensauffälligkeiten ?
 

Sloggy

Katzenjunges
Hallo zusammen,

ja sie ist sehr ängstlich. Schaut immer umher ob er irgendwo ist. Wenn sie spielt und er im Anmarsch ist, ist alles spielen vorbei, denn er kommt und dann gibt es Pfote und dann versteckt sie sich in der nächsten Ecke.

Mag sein das er nicht der Schmuser ist. Aber diese Attacken sind ja nicht nur einmal am Tag. Das geht über den ganzen Tag bis hin in die Nacht hinein. Ich mach mir halt sorgen ob die Kleine hier nicht immer ständig unter streß steht.

Nach raufen sieht das für mich auch nicht aus, zumal es ja jetzt auch bei ihr zu Verletzungen kam.

Habe halt kein gutes Gefühl wenn ich morgens zur Arbeit gehe und sie den ganzen Tag allein sind. Wenn ich dann nach hause komme, dann seh ich überall Fellbüschel rumliegen.
Stell ich mich nur zu sehr an ?????

Vielen Dank erstmal
Liebe grüße Sloggy
 

Yve

Hauskatze
Hi Sloggy!

Tja, diese Sorgen kenn ich auch. Ich hab zu meiner Felina, damit sie nicht den ganzen Tag alleine ist, Jessy aus dem Tierheim dazugeholt. Wie soll ich sagen? - Begeistert war Felina nicht und auch heute - fast ein Jahr später, springt sie Jessy immer noch an und es fliegen auch die Fellbüschel. Dieses Anspringen und Jagen und in eine Ecke drängen, passiert immer noch täglich. Wobei ich sehr selten dazwischen gehe, vorallem weil es noch nie Verletzungen gegeben hat. Jessy beginnt auch manchmal mit dem Jagen (das ist neu) - aber ich denke, sie wird immer die Untergebene bleiben.

Wenn ich die beiden aber räumlich trenne, dann sucht Jessy Felina. Sie wird richtig unruhig und kann die stille Zeit gar nicht genießen.

Deine Kleine war durch solche Kämpfe schon mal verletzt? Erzähl mal!
Das Katzenklo teilen sich beide - hast du nur eines für beide Katzen?

Wenn du den Kater untertags rauslassen könntest, vielleicht bringt das ein wenig Entspannung..... - wie reagieren sie denn, wenn sie mal räumlich getrennt sind (Türe zu im Zimmer)?
 

pätzi

Hauskatze
naja, das mit dem rauslassen wäre ne alternative, aber patentrezepte gibts leider nicht.
ob er sich dann draußen abreagiert und dann drinnen friedlich ist...könnte funktionieren,
muß aber nicht
 

kitten

Hauskatze
es gibt tatsächlich auch katzen, die einfach nicht mit artgenossen zurechtkommen- du kannst feliway, bachblüten, tierpsychologen probieren- gesundheitlich ist alles ok bei deinem macho?

ich würde aber sagen, dass wenns nach ner zeit nicht geht, es besser ist die beiden zu trennen- allerdings falls du dem kater einen einzelplatz suchst, würde ich der katze eine partnerin holen, damit sie nicht alleine ist :)

sie dürfte ja doch sozial sein, und wäre sicher froh über jemand zum spielen und kuscheln ;)
 

Sloggy

Katzenjunges
Hallo zusammen, :wave:

erstmal danke für eure Meinungen.

Also bis jetzt habe ich nur einmal eine Verletzung gesehen. In den fünf Monaten hat sie auch einmal eingekotet. Aber das war wie gesagt nur einmal.

Ich hatte von Anfang an nur ein Katzenklo. Sollte ich noch ein zweites besorgen?

Wenn ich die beiden räumlich trenne, dann hocken die beiden vor der Tür und warten dort. Er hat sich dann auch schon mal hingelegt und so über den Rücken sich geräckelt. Habe fast den eindruck es geht nicht mit und geht nicht ohne.

Gesundheitlich ist alles in Ordnung. Hat nur ein bißchen Probleme mit dem Zahnfleich. So wie ne Zahnfleischentzündung.

Ich weiß nur nicht, ob die Kleine nicht unter den Attacken doch leidet. manchmal kommt sie aus sich herraus, aber sie ist doch sehr ägnstlich und vorsichtig. Den wie gesagt. Selbst wenn sie in eine Ecke schläft, dann pirscht er sich ran und drauf.

das jagen und Pfoteln unterbindet ich auch nicht. Nur wenn er sie packt, und er wie willt trampelt geh ich dazwischen.
Sie liegt ja auch da ohne sich zu wehren, bloß er hört nicht auf und dann läuft sie weg.
Sie verteidigt sich wenig und wenn gibts es ne Ohrfeige gegen ihn und dann aber nix wie weg.


Ich hätte mir das alles nicht so schwierig vorgestellt. Mmmmhh, wenn man es hätte vorher gewußt. Aber naja . Ich denke irgend ne Entscheidung muß es geben..nur welche.....

Schönen Abend erstmal und bis später

Gruß sloggy
 

bettl

Hauskatze
Wenn die beiden raufen - geben sie dann Laute von sich? Ich meine schreit die Kleine wie am Spieß oder knurrt und pfaucht sie? Bzw. der Kater?
 

angora2

Katzenjunges
Hallo, Sloggy!

Dieser Kater:
kann es sein, dass er die Räume markiert? :eek:
Vielleicht ist es noch nichtmal richtig aufgefallen?

Könnte es nicht auch sein: dass er geschlechtsreif geworden ist? :(
Die Katze:
Und sie grade ganz besonders "duftet"?

Das klingt nach dem Motto:

Er will, aber sie nicht! Dann gibts von ihr eine "Ohrfeige" :nono: und weg ist sie! :p

Ich würde mal zum Tierarzt und das dort restlos abklären!

Viel Spaß noch!

Ich hab leicht lachen :p , ich weiß: ich hab das schon hinter mir!!!

Liebe Grüße :wave:

angora2
 

angora2

Katzenjunges
Hallo, sloggy!

Da hab ich ja nen Mega Quatsch gemacht? Nur einen Bruchteil des Textes lesen und darauf reagieren!!
Wenn der Kater bereits kastriert ist, dann gibt es allerdings auch nur noch eine - mir persönlich bekannte - Ursache: es scheint um die rangordnung zu gehen.
Das muss schon so sein! Aber ich hab das soweit begriffen, dass er sich zwar viel raus nehmen darf, doch wenn s ihr dann zuviel wird, zeigt sie es ihm auch. So wie in dem Beitrag geschildert!

Nochmals Entschuldigung, dass ich nicht gleich alles gelesen habe!

Gruß

angora2
 

angora2

Katzenjunges
Originally posted by angora2@23.5.2007, 22:45 Uhr
Hallo, sloggy!

Da hab ich ja nen Mega Quatsch gemacht? Nur einen Bruchteil des Textes lesen und darauf reagieren!!
Wenn der Kater bereits kastriert ist, dann gibt es allerdings auch nur noch eine - mir persönlich bekannte - Ursache: es scheint um die rangordnung zu gehen.
Das muss schon so sein! Aber ich hab das soweit begriffen, dass er sich zwar viel raus nehmen darf, doch wenn s ihr dann zuviel wird, zeigt sie es ihm auch. So wie in dem Beitrag geschildert!

Nochmals Entschuldigung, dass ich nicht gleich alles gelesen habe!

Gruß

angora2
Das scheint ein echtes: Flegelalter zu sein! G9bt sich wieder!

Ist wie die Pubertät bei uns Menschen! ;)
 

Sloggy

Katzenjunges
Hallo zusammen, :wave:

die kleine faucht erst und dann knurrt sie, greift aber so gut wie nie an. Sie rennt meistens dann davon. Er dann hinterher. Bis er sie hat, oder erkeine lust mehr hat sie zu jagen.
Aber ihre kleine Tazenschläge sind keine wirklich Abwehr. Wenn er sie hat dann windet sie sich eher raus und gibt ihn nen Schlag wenn er mal an ihr vorbei geht.

Find es wirklich schwierig, daß als "normal" hinzunehmen. Ich stell mir vor das es für beide Katzen keine schöne Situation ist. Aber vielleicht kommt da das menschliche wieder durch .

Erstmal schönen Abend allen und bis später

Gruß sloggy
 

angora2

Katzenjunges
Hi,alle zusammen!

Also eines ist sicher: die beiden haben ne Menge Spaß zusamme: und die Raufereinen sind wirklich völlig normal!

Mach Dir keine Sorgen!

Das ist das Flegelalter ich hab sogar mit meinem Tierarzt deshalb tel. heute!

Die brauchen das: so wie bei uns Menschen auch manchesmal ein Streit, das Salz in der Suppe sein kann!


Liebe Grüße

angora2
 

muju

Katzenjunges
:nono: Auch ich habe so ein Problem. Habe vor 10 Jahren 2 Katerchen bekommen(Brüder)
Die auch gerauft und gespielt haben, aber alles im Rahmen. Nun ist einer meiner 2
mit Nierenversagen gestorben. Der zweite war natürlich traurig. So habe ich mir
aus dem Tierheim einen kleinen 7 Mon. Kater dazugenommen. Nur leider hat er überhaupt kein Sozialverhalten. Wie ich erfuhr ist er die ganze Zeit nur in einem Käfig gehalten worden. Er jagt beisst kratzt meinen Oldie stundenlang durch die Wohnung.Fellbüschel überall....Bachblüten und Spray helfen auch nicht.Mein Oldie hat sich einen Platz gesucht da ist er den ganzen Tag und kommt nicht raus. Das ganze geht jetzt schon 3 Monate. Muss dazu noch sagen Mein Oldie war immer der dominantere Kater.Jetzt zieht er sich vollkommen zurück!!!!
Bin mit meinem Latein am Ende.
 

kitten

Hauskatze
@muju: würde dem jüngeren in dem fall einen anderen guten platz suchen, alleine, oder dass der eventuell dann ein baby dazubekommt....

wenn eine katze sich so zurückzieht, wirds echt schwierig.....natürlich kann eine zusammenführung durchaus mal länger dauern...aber es gibt eben auch fälle, wos nicht klappt....

kommt dein "alter" noch schmusen, und geht seinem leben nach? wenn nicht, bemühst du dich mehr um ihn? gibt es kleine positive schritte?
 

lunella

Hauskatze
um beim ursprünglichen thema zu bleiben,
ich glaub, dein charly ist in besten flegelalter und
er ist ihr manchmal einfach zu viel.
entweder abwarten oder ev. noch einen kater im selben alter dazu
nehmen? die beiden können dann miteinander raufen und die
kleine maus hat ruhe?

ich würd deinen kater jetzt noch nicht zu einem einzelleben
verdonnern, da er ja anscheinend nur (wild) spielen will.
warum war er bei einem züchter freigänger??
vielleicht ist er auch nicht gut sozialisiert?
konntest du die bedingungen bei charlys züchter selbst sehen?
 

muju

Katzenjunges
Hey Kitten! Ja er kommt schmusen, aber nur wenn ich um ca 19 uhr mit ihm ins Schlafzimmer gehe und die Türe zumache.Und natürlich kümmern wir uns mehr um unseren Oldie, an dem liegt es nicht. Heute hat mein OLDIE das erste mal zugeschlagen mit Krallen der kleine hat etwas geblutet. Bin neugierig ob der kleine sich das merkt. Wenn der kleine mit uns alleine ist,sprich der Oldie im Versteck ist, ist der kleine total lieb kommt schmusen spielt, kommt aber Oldie dazu ist die Hölle los.
Liebe Grüsse
muju
 

dolce9400

Hauskatze
Mein Kleiner jagt den Großen auch durch die Wohnung - aber keiner der beiden faucht, es mauzt nur der Kleine, dann lässt der Große ihn wieder los...

Das ist doch nicht schlimm oder?
 

bettl

Hauskatze
@dolce
Finde nicht, dass das schlimm ist, meine machen das auch, wenn´s zu wild wird beim Raufen, mauzt die eine oder andere, einfach um zu sagen: jetzt reicht´s.
 

naj

Katzenjunges
naja, schlimm oder auffällig ist es halt schon, wenn das nicht nur manchmal, sondern in 99% der fälle passiert.
zur zeit geht es hier genauso zu. aber ich bin guter dinge, lass die beiden einfach tun was sie nicht lassen können... bevor sie sich zerfleischen wird natürlich schon eingegriffen..
 
Oben