• Update 2021: Registrierungen im Forum sind nun wieder möglich und alle Funktionen nutzbar! Viel Spaß!

    Wir suchen neue Werbepartner für unser Forum. Bei Interesse bitte unter office@katzenforum.at melden.

Katzenlaute und ihre Bedeutung

Weltraumkatze

Hauskatze
Also man findet ja recht viele Beschreibungen von der Katzensprache aber ich habe noch niergends eine Seite gefunden wo man sich Katzenlaute auch anhören kann. Meine Katze macht ziemlich viele verschiedene Laute und auch in verschiedenen Situationen. Sie schnurrt zB auch wenn ich Leckerli in der Hand habe und ihr nicht gleich gebe.
Luna knurrt auch beim verstecken spielen, ich hab aber nicht das Gefühl, dass sie sich irgendwie bedroht fühlt! Es ist auch ein ganz anderes Knurren als wenn sie zB eine fremde Katze sieht! Oder manchmal schnattert meine Katze mich an, aber ich bin doch wohl kaum eine Beute für sie :eek:sterhasenconfused:
 

greeneye

Hauskatze
Schnattern bedeutet bei uns Frust :D geschnattert wird von Noxi wenn die Fliege zu hoch oben sitzt und er nicht hinkommt, das Futter nicht schnell genug im Napf ist, die beiden anderen nicht sofort und auf der Stelle mit ihm spielen wollen etc.. :D
 

NinaC

Hauskatze
nelly schnattert, wenn sie etwas nicht erreichen kann. eine reflektion (von einem topf, messer etc. in der küche zb.) an der decke, den laserpointer an der wand, eine fliege oder sonstiges gesumse, die zu hoch fliegen ...

sie hat ein miauen für HUUUUUNGEEEER!! sie miaut, wenn sie raus will. und sie miaut gaaaanz schrecklich und flitzt durch die wohnung, wenn kurz bevor sie aufs katzenklo geht um einen haufen zu machen :giggle:.

wenn sie irgendwo liegt oder sitzt, und jemand streichelt sie, gurrt sie. oder wenn ich nach hause komme, dann gurrt sie mich auch an.

sie schnurrt wenn sie sich wohlfühlt, wenn sie sich erschreckt hat (oder wieder mal wo dagegengelaufen ist und sich dann unter der couch versteckt), wenn sie auf die futterschüssel wartet und sie schnurrt und sabbert furchtbar, wenn sie gestreichelt wird oder am finger nuckelt.

und nelly knurrt, wenn sie ihren eisbären apportiert und man nimmt ihn ihr weg, und sie war noch nicht soweit ;)
 

stardust

Hauskatze
also alle Laute meiner Katzen verstehe ich nicht. *gg*

wenn Kayleigh von draußen reinkommt oder mich draußen sieht wenn ich heimkomm dann gurrt sie (glaub ich). ist halt Freude übers Wiedersehen, nehm ich an. Lily macht immer so ein lustiges *brrrt*-Geräusch, wenn ich sie hochhebe und bissl herumtrag und streichle. das Geräusch macht sie aber nur im Moment des Hochhebens, dann wird gleich geschnurrt.
geschnurrt wird auch, wenns was ganz leckeres zum futtern gibt, vor allem Lily macht das :)

aber bei Lily is es so, dass sie oft ganz rastlos und unruhig durchs Wohnzimmer streift und raus auf den Gang und wieder rein... und da miaut sie immer wieder, nicht allzu laut, aber ich weiß auch nicht, was sie mir damit sagen will? wenn ich sie dann streichle oder herumtrage schnurrt sie, aber sie mag das nie lange. ist halt nicht so ne Kuschlerin.
nur warum sie immer maunzt, weiß ich einfach nicht... sie schaut einen dann an, maunzt, und geht dann weiter. :eek:sterhasenconfused:
 

Naiko

Hauskatze
Also die Laute meiner zwei großen kann ich mittlweile ganz gut deuten.

Aber beim Zwerg bin ich manchmal noch etwas ratlos. Was er oft macht ist wenn er wach wird Brrrrrrrrrrrrrrrrrrrrr. Total süß :wub:
 

Kaliko

Hauskatze
Hallo!
Mit der Zeit lernt man mehr oder weniger gut "Kätzisch" -
ein Auszug aus meinem Vokabelheft :D :

also: SCHNURREN: ist klar; Wohlbefinden zum Quadrat, oft schon, wenn man sie anspricht aus der Entfernung. Soll auch zum Selberberuhigen bei Angst und Schmerz dienen, aber das hab ich - glücklicherweise - noch nie hören müssen.

GURREN: das benutzen meine Katzen, vor allem die beiden Kater, wenn sie sich in der Wohnung suchen; und auch, wenn sie (machen alle) uns beim Heimkommen begrüßen. Oft höre ich das auch als ersten Laut, wenn ich eine schlafende Katze mit Ansprechen aufwecke.
Sammy gurrt als einziger auch, wenn er Hummeln im Popo hat und wie der Wilde durch die Wohnung saust.

MIAUEN: sehr vielfältig, schwer zu beschreiben - weil es so viele Bedeutungen hat. "Ich hab dich auch lieb!", "Mach die Tür auf!", "Mach die Dose auf!", "Wo bist du?", "Lass mich aus dem Transporter raus!", "Ich will nicht zum Tierarzt", etc.

KREISCHEN: so ein kurzes, scharfes "WÄÄHH"; bei plötzlichem Schmerz

KNURREN: einerseits, wenn sie besonders leckeres Futter ergattert haben, praktisch immer bei rohem Fleisch. Dieses Knurren unterscheidet sich aber von dem drohenden Knurren, wenn sie sich in die Enge getrieben fühlen. Das ist dann irgendwie leiser, tiefer und gleichmäßiger.

JAULEN: so ein ganz besonderer Laut. Hab noch nicht herausgefunden, ob das Aggression oder doch mehr Angst ausdrückt - glücklicherweise erst ein, zwei Mal gehört. dann aber immer in einer Auseinandersetzungssituation, und zwar von der defensiveren Katze.

FAUCHEN: ist klar; das heißt bei uns "Hau ab!", wird nur sehr selten uns Menschen gegenüber angewandt - am ehesten, wenn die Kinder zu aufdringlich sind. Untereinander schon öfter.

lg
Brigitte
 

Yania

Hauskatze
im großen und ganzen kenn ich auch hier die Laute ganz gut..

Milou ist recht einfach zu "lesen" auch wenn ich sie meistens trotzdem nicht verstehe - also die Motivation dahinter, WARUM sie so reagiert.
Sie faucht sehr häufig seit Linus da ist, heißt im Regelfall: Hau ab!
Sie knurrt, wenn ihr was nicht passt.
Sie jault kurz bevor sie attackiert. Oder ein kurzes Mjä bevor sie Menschen "zurechtweist"..
Sie schnattert, wenn sie ein Vögelchen sieht.
Sie maunzt schnatterähnlich, wenn sie was will..
Sie macht leise mmmhhhh wenn ich sie beachten soll.

Linus ist ein Plappermaul daher weiß ich nicht immer, was er eigentlich will.. Er schreit einfach immer.
Er schreit, wenn er Hunger hat.
Er schreit, wenn ihm fad ist.
Er schreit, wenn er spinnt (die bekannten 5min..)
Er schreit, wenn er etwas möchte.
Er schreit, wenn er mich nicht mehr sieht.

Er schnurrt, wenn ich ihn anspreche oder streichle..
Er faucht seeeehr selten und nur, wenn Milou ihn absolut in die Enge getrieben hat.
Er knurrt wenn er Beute hat oder von Milou bedrängt wird.
Er schnattert wenn er was Unerreichbares sieht.

Mehrmals am Tag geht er ins Badezimmer und schreit drauf los - ich hab keine Ahnung, was das soll?! Wenn ich ihn rufe, hört er auf..
 

Weltraumkatze

Hauskatze
Luna geht auch immer ins Bad und ruft. Aber sobald sie hört das ich aufstehe is sie leise und versteckt sich im Waschbecken oder Badewanne :wub: Ich glaube das liegt aber daran, dass ich mit ihr oft verstecken spiele und ich rufe sie dann wenn ich versteckt bin. Sie macht das jetzt genauso :tongue2:


Wie hört sich so ein "Gurren" an? Luna macht in der Früh wenn sie mich aufweckt immer so ein gurgelndes Geräusch. Ich kann es leider gar nicht beschreiben :eek:sterhasengruebel1:Es ist irgendwie so ein "mmmrb" oder "bbbbrrrb"
 

Jeanny

Hauskatze
Gurren hört sich fast wie eine Taube an.
Eben so ein brrrt. Man erkennt es eindeutig als Gurren. Der Tonfall geht meist zum Ende hin auch in die Höh.
 

NinaC

Hauskatze
naja, ganz so wie eine taube ist es nicht. ich werd mal versuchen, es am abend aufzunehmen ...

Automatisch zusammengefügtes Doppelpost

das kommt hin, wenns auch nur sehr leise und kurz ist ... [video=youtube;ffuf7or_fvo]http://www.youtube.com/watch?v=ffuf7or_fvo[/video]
 

LucyAnn

Hauskatze
Bailey schnattert auch, wenn sie eine Reflexion von irgendwas an der Decke sieht, wo sie nicht hinkommt (voll süß!!). Dana dagegen hab ich noch nie schnattern hören, nicht mal wenn sie Vögel beobachtet. Sie "redet" dafür mehr im Sinne von "mi, mi, miau, miauu" und geht dabei auf und ab....man denkt dann, sie will Futter, aber eigtl will sie nur Aufmerksamkeit! (Was sie natürlich mit Futter verbindet, aber wenn ich sie dann streichle und mich mit ihr beschäftige, ist sie plötzlich gar nicht mehr "hungrig" und total zufrieden :))

Bailey gurrt sehr oft, weil sie sich "beschweren" will. Mein Mann und ich lachen dann immer schon und fragen sie, über was sie sich jetzt wieder beschwert. Wenn ihre Decke nicht auf ihrem Platz liegt, wenn ein Fuß von uns in ihrem Weg übers Sofa liegt (so ne Frechheit aber auch), wenn niemand mit ihr spielen will, wenn nicht das Futter da steht, das sie haben möchte, wenn sie eine Schüssel Wasser zum Pfoteln haben will...
Und sie macht so ein "verkürztes Gurren", klingt wie leicht gequetscht, wenn sie wo runterspringt und am Boden aufkommt. Wir sagen immer, sie hat eine Quietsche im Bauch wie diese Stofftiere, die dann automatisch an geht ;) Man hört also immer, wenn eine Katze wo runterspringt, wer es ist :giggle:
 

Weltraumkatze

Hauskatze
naja, ganz so wie eine taube ist es nicht. ich werd mal versuchen, es am abend aufzunehmen ...

Automatisch zusammengefügtes Doppelpost

das kommt hin, wenns auch nur sehr leise und kurz ist ... [video=youtube;ffuf7or_fvo]http://www.youtube.com/watch?v=ffuf7or_fvo[/video]


Ah genau so ist das! Also ist es doch ein Gurren :smilie_oster_158:
 
Oben