• Update 2021: Registrierungen im Forum sind nun wieder möglich und alle Funktionen nutzbar! Viel Spaß!

    Wir suchen neue Werbepartner für unser Forum. Bei Interesse bitte unter office@katzenforum.at melden.

Katzenpflanz am Sonntag Morgen

dea

Hauskatze
Vorgeschichte: die liebe Eva hat uns gestern ein paar vet concept Dosen zum Kosten für Tiger mitgebracht. Die halbe Dose Strauss hat er sich ohne meckern mit Begeisterung einverleibt, während die beiden Damen ein Portion heißgeliebtes Macs Huhn mit Cranberries bekamen. Beide Damen mögen kein Strauss!!

Heut früh: Tiger bekommt die zweite Hälfte Strauss, wie üblich mit Wasser übergossen. (Wasser am Futter mag nur Tiger. Wasser am Zickenfutter macht den Tellerinhalt ungenießbar). Chili und Nala bekommen wieder ihr Huhn mit Cranberries.

So, was passiert? Kaum hab ich Tigers Teller ins Bad gestellt und mich umgedreht sitzt er vorwurfsvollen Blickes in der Küche ... Strauss kann nicht gegessen werden. Ich serviere ihm sein altes Futter und stell den gewässerten Strauss in die Küche. Räum den Dreck weg und wie ich mich wieder umdrehe sitzt Chilli beim 'ich kann so einen ertränkten Riesenvogel nicht essen'-Teller und haut rein wie nur was ...

Nala hat dann natürlich aus Solidarität ihr Frühstück ebenfalls unterbrochen .. könnt ja sein, dass ja doch irgendwo Gift drinnen ist.

Ich bin jetzt echt am Nachdenken ob es wirklich Sinn macht für unsere Urlaubszeit einen 'Futterzettel' zu schreiben, wer was kriegen soll oder ich, frei nach Niavarani, draufschreib: gib ihnen wurscht was und wieviel du glaubst :crazy:
 

Rusty

Hauskatze
Kenne sowas nur zu gut. Ein großer Wunsch von mir wäre ein Futter, welches alle 5 mögen und auch vertragen - und das dauerhaft, nicht nur ein paar Tage um es dann wieder kollektiv zu verweigern.
 

pinselchen

Hauskatze
Das kenn ich, wenn was nicht schmeckt, dann erstmal der ganzen Bande nicht.

Zum Glück sind aber 2 von 3 Katzen leicht davon zu überzeugen, dass das Futter doch gut schmeckt. Der Lui muss dann halt leiden und wir testen, wer eher nachgibt. Katz oder 2beiner. :yeah:
 

Humpel

Hauskatze
:lach: oh ja, das kommt mir bekannt vor....

Kaninchen kann man auch dann nicht essen, wenn man schon vor Hunger nicht mal mehr schreien kann, und Ente fressen drei von vier, der Vierte verweigert standhaft, und und und

aber schön das Chilli mal gewässerten Strauß gekostet hat, wenns auch doof ist, daß Tigi eine Sorte die er offenbar verträgt nur einmal fressen kann.... :D

Ach und wegen dem Futterzettel, doch, bitte, schreib ihn, schon allein wegen den Sachen die der Dicke ned vertragt, ihr sollt ja einen wohlgenährten Herrn vorfinden wenn ihr zurückkommen, und nicht etwa einen dünnen Gastritiker!
 

Thizia

Hauskatze
Was ich schon ein paar Mal erlebt hab ist, dass wenn eine Dose schon mal offen ist, der Rest oft wirklich verschmäht wird - und da is egal, ob ich den Rest in a Tupper- oder Glasschüsserl zur Aufbewahrung tu. Es wird einfach nimmer gern gefressen.
Vielleicht liegts auch daran?
 

LadyNimuey

Hauskatze
lass das mit dem zettel. :)
meine fressen ALLES, was meine mutter ihnen in meiner abwesenheit hinstellt, nur um dann zu heikler-normalität zurück zu kehren, sobald ich wieder da bin... :dry:
 

Rabbit

Hauskatze
... und es geht auch umgekehrt: wenn ich nicht da bin, kaufe ich für den Zeitraum ausschließlich Futter, das besonders gern gefressen wird und die Katers treiben ihren Sitterin in die Verzweiflung, weil sie genau dann drauf kommen, dass sie es doch nicht mögen. Sie ist dann immer total nett und geht anderes Futter besorgen und ich hab ein schlechtes Gewissen :catwasser: Danke Katzen!
 
Oben