• Update 2021: Registrierungen im Forum sind nun wieder möglich und alle Funktionen nutzbar! Viel Spaß!

    Wir suchen neue Werbepartner für unser Forum. Bei Interesse bitte unter office@katzenforum.at melden.

katzenstreu green cat

Lilly83

Hauskatze
hat jemand vielleicht schon erfahrung mit diesem katzenstreu?
eiin kollege hat es mir wärmstens empfohlen, da es total natürlich sein soll (sieht aus wie sägespäne) nicht stinkt, super aufnahmefähig ist..und das beste daran...man darf es im klo entsorgen! also im prinzip nur vorteile (der preis ist ein bisschen geschmalzen, aber gut). bin dann gleich los und habe es besorgt. heute in der früh hab ich es ausprobiert. mit mäßigem erfolg. die eine hat es gleich garnicht beachtet und die andre...frisst es! nahja, hab es erstmal weggeräumt während ich in der arbeit bin. nicht das sich die gute damit am vormittag den bauch vollschlägt.:mahlzeit:. ach gott, bin enttäuscht :(.

lg, lilly
 

Pheebs

Hauskatze
Ist dieses Katzenstreu auf Maisbasis?
Ich glaube es gibt noch ein anderes auf Maisbasis, wo auch jemand geschrieben hat, dass es die Katzen futtern...
 

Lilly83

Hauskatze
hab grad eine seite gefunden www.greencat.at ...und du hast recht...dürfte mais drinnen sein. auf jeden fall steht da: Beim Kennenlernen von GreenCat durch Ihre Katze kann es passieren, dass die GreenCat-Körnchen aufgenommen und gefressen werden.
Da GreenCat zu 100 % aus pflanzlichen Rohstoffen besteht stellt ein Verzehr keinerlei Gefahr für Ihre Katze dar.

hm..hilft mir aber auch nicht wirklich, wenn luna sich weigert reinzumachen. eh klar. welche katze macht schon in ihr "fressen" :D
 

Rusty

Hauskatze
Also ich habe es einige Zeit verwendet. Mein Kater hat es auch vorerst mal gefressen. Vorteile sind natürlich, dass es superleicht ist und in der Toilette zu entsorgen ist. Das wiegt aber die Nachteile nicht auf: überall Staub, der zu glitschiger Pampe wird, wenn man feucht drüberwischt, genauso bei Auswaschen des Kistchens: man wäscht und wäscht eine Ewigkeit, bis man den Glitsch weghat. Und dann haben es meine Katzen überall in der Wohnung verteilt. Du kannst genausogut Cats Best Öko Plus oder Cats Best Nature Gold verwenden. Ist meiner Meinung nach um einiges besser und auch auf pflanzlicher Basis. Aber meine Katzen wollen das alles nicht. Also muss ich weiterhin Streu schleppen. Nix mit leichten Säcken.
 

Elfchen

Hauskatze
Ich habs auch mal probiert, als mein Kater noch ganz klein war. Am Anfang war ich wirklich begeistert, aber es ist eben viel zu leicht und wird aus dem Kister rausgetragen und die Klumpen sind viel zu groß.
Momentan probiere ich Cats Best Öko Plus. Ich hab immer nur gelesen, wie begeistert alle sind, aber hätt ich gewusst, dass das so ähnlich wie das Green Cat ist, hätt ich gleich die Finger davon gelassen.. Am liebsten ist mir immer noch das Julia vom Zielpunkt (den hab ich nämlich gleich ums Eck und muss nicht weit schleppen, Freßnapf ist immer eine Weltreise für mich).
 

isi47

Hauskatze
Ich habe es für meine Katzen auch eine Zeitlang ausprobiert (War bei Schlecker günstig, 2 zum Preis von 1) , bin dann aber wieder davon abgekommen. Anfangs waren die Körnchen fein, anscheinend haben sie die Produktion umgestellt, die Körnchen waren um einiges größer und somit haben meine Coonies die Streu gleichmäßig áuf dem Teppich verteilt. Es gibt ein weiteres auf Maisbasis, das World Best Cat Litter, das ist super, allerdings s..teuer.
Mittlerweile haben wir das Extreme Classic vom Freßnapf, damit bin ich (und auch meine Zimmertiger) sehr zufrieden.
 
Oben