• Update 2021: Registrierungen im Forum sind nun wieder möglich und alle Funktionen nutzbar! Viel Spaß!

    Wir suchen neue Werbepartner für unser Forum. Bei Interesse bitte unter office@katzenforum.at melden.

Katzenstreutest - Teil 2

sandrah87

Hauskatze
Fortsetzung von hier:
http://www.katzenforum.at/forum/showthread.php/27231-greeneye-s-großer-Katzenstreutest

Nachdem so viele vom Biokat's Diamond Care Fresh geschwärmt haben, hab ich das jetzt auch mal probiert. Seit Freitag ist es in einem Kisterl und bisweilen bin ich sehr zufrieden. Die Klumpen halten gut, lassen sich vom Rand gut lösen und es riecht nix.
Das Streu selbst riecht allerdings extrem intensiv. Ich mags ja gern duftig und meine Katzen auch, aber das find ich schon fast grenzwertig, zumindest am Anfang.
Aber ich könnt mir vorstellen, dass das was für dauerhafte Verwendung ist. Preis ist in Ordnung, es kommt nicht aus Kanada sondern aus Deutschland und die Qualität passt sehr gut :thumb:
 

Rabbit

Hauskatze
Ich habe jetzt das Biokats Soft Fresh probiert und finde es im Vergleich zum Biokats Diamond Care nicht ganz so gut:

Der Geruch ist nicht ganz mein's, zwar nicht allzu aufdringlich, hängt aber irgendwie putzmittel-raumdurftartig latent im Raum, also die "Fresh"-Variante wird's bei mir in Zukunft nicht mehr werden. Was mich aber wirklich stört, ist dass es zwar genausogut klumpt wie das Diamond Care aber gleichzeitig leichter am Kisterlboden kleben bleibt, sich dort nur schwer lösen lässt und im Kampf mit der Schaufel im schlimmsten Fall in tausend Einzelteile zerfällt.

Da kehre ich doch wieder zum Diamond Care zurück, da ist zwar 2 l weniger im Sack, aber das passt alles.
 

dorimi

Hauskatze
Kann bez. Biokats Soft Fresh nur nickend zustimmen! Sind zwar 2kg mehr Inhalt aber das Biokats Diamond Care überzeugt mich auf ganzer Linie mehr. Empfinde das Mischverhältnis 50% zu 50% mit und ohne Duft als ideal uind bei guter Befüllung hält es fast ewig.
 

Manu84

Hauskatze
Ich wollte mal eine Silikatstreu testen und hab das Tigerino Crystals XXL Streu bestellt.
gestern hab ich dann Streu gewechselt nur leider hab ichs nicht lange drinnen lassen können, da Luna und Nala angefangen haben es zu fressen :sauer:
Viel mehr kann ich zu dem Streu nicht sagen, da es nicht zum richtigen benutzen gekommen ist.

Hat schon mal eine Mietze von euch Silikatstreu gefressen?
 

Rusty

Hauskatze
Ich hatte mal Silikatstreu, gefressen hat sie zwar niemand, aber sie war mir ziemlich unsympatisch. Beim Schaufeln hat sie gescheppert wie Glasscherben, dann hatte ich das Gefühl, dass diese Streu ständig nass ist, von schnell trocknen keine Spur, und ganz schlimm war die Gelbfärbung durch den Urin. Das ganze war mir zu unhygienisch. Bei einer Klumpstreu wird wenigstens alles in Klumpen weggeschaufelt, bei der Silikatstreu bleibt der Urin ja drinnen bis zum nächsten Streuwechsel und deshalb ist die Silikatstreu meiner Meinung nach auch nicht ergiebig.
Das ist bei mir aber auch schon wieder einige Jahre her, vielleicht hat sich ja da in der Zwischenzeit einiges verbessert? :nixweiss:
 

Thizia

Hauskatze
Silikatstreu fand ich auch höchst grauslich.
Hatte auch nicht den Eindruck,dass es das Pipi sonderlich "eingeschlossen" hat :mpf:

Das einzige wo ich es mir sinnvoll vorstellen könnte ist, wenn es jemanden interessiert wie genau die Urinfärbung ist :lol:
 

marion die aus wien

Administrator
Mitarbeiter
ic hhatte mal eines damals für frisolinchen von zoo+
(gibts nicht mehr)
war so ne art diagnosestreu-sauteuer-aber super
weil teilklumpend-mit einer lochlosen schaufel konnte man das gelbe vorsichtig rausheben
 

Vez3000

Hauskatze
Hat schon mal eine Mietze von euch Silikatstreu gefressen?
ja, hier, mein roter Kater Nr. 1 :rolleyes:
saß im Kisterl, hat pipi gemacht und gleichzeitig das Streu gefressen :doh:
so hats mir auch net daugt, war echt laut und wurde bissal ums Kisterl verteilt, das war dann frühmorgendliches-wie-auf-ein-Lego-steigen :lol:
ich hatte es aber nur 1, 2 Tage drin oder so. (weil Jon es dann eben gefressen hat)
 

Manu84

Hauskatze
ich hab mich auch immer gegen dieses Pipibröseln geweigert, aber irgendwie war das interesse dann doch größer.
Wollt mal wissen, ob das wirklich so toll ist, wie's oft umworben wird.
Aber somit hat sichs eh erledigt. und wenn ihr jetzt auch noch so "begeistert" davon seit, bin ich gar nicht traurig, dass ichs nicht wirklich testen konnte.
 

ajnat22

Hauskatze
ich habe nach wievor das biocats micro (lila) und bin nach wie vor sehr zufrieden, das tigerino hat dann am ende schon so gestaubt... aber auch beim biocats muss ich öfters abstauben, aber ist halt nun mal ein klumpstreu...
 

Thizia

Hauskatze
Ich habe diese Woche zum ersten mal das Biocat's Diamond Care bei Zoo+ bestellt.
Bin von der Klumpbildung schon mal angetan. Nachdems ohne Duft ist passts auch ganz gut.
Und ich glaube das beste Testergebnis ist, dass Luigi unheimlich viel Freude mit dem Katzenkisterl hat.
Er gräbt und gräbt und gräbt und springt drin rum (und ich darf danach saugen ... :giggle:), so ausgelassen hab ich ihm am Klo noch nie gesehen :lach:
 

Bunny

Katzenjunges
Ich habe das Streu, das ich in der letzten Woche getestet habe, noch niergends hier im Thread gesehen, und auch wenn ich nicht weiß, wo man es überall bekommt, außer bei Amazon, wollt ich euch meine Meinung mitteilen. Falls ich einen Bericht übersehen habe, tut es mir Leid.


Hygienit


Beschaffenheit: grobkörnig, leicht

Geruchsentwicklung: Riecht nach Zitronenseife, was einem beim Saubemachen sehr auffällt, nach ein paar Tagen riecht es schon nach Urin, auch wenn man die Urinbrocken sofort entnimmt und nachfüllt. Was mich sehr stört, ist das auf dem Sack niergends steht, dass es einen Duft hat.
Akzeptanz: meine 3 haben es benutzt, es war aber auch noch etwas vom alten Streu darunter
Staub- und Schmutzentwicklung: staubt sehr, das letzte Viertel im Sack waren nur mehr feine Bröckchen und Staub
Reinigung: sehr klebrige Klumpen, die auch nach etwas längerer Zeit im Kisterl noch kleben, lassen sich schlecht von Boden und Seitenwänden kratzen, zerfallen leicht beim entnehmen
Kosten: 10l 3.99€
Ergiebigkeit: 10l, 3 Katzen, nur zum Nachfüllen 6 Tage
Bezugsquelle: Zoo Muser (Graz), Amazon

Fazit: ich finde den Eigengeruch vom Streu schon ekelhaft, aber wie es nach ein paar Tagen riecht ist echt nicht annehmbar, der Staub fliegt nur so beim Kisterlputzen, auch wenn es günstig ist, würde ich es nicht mal mehr im Notfall nehmen

Warum ich das Streu genommen habe:
Ich habe bis jetzt immer das Shah Klumpstreu vom Hofer benutzt, war auch recht zufrieden, allein der Preis ist ja unschlagbar, aber in den letzten Monaten ist es so mieserabel geworden, oder ich hatte davor immer nur Glück mit den Säcken. Es hat so gestaubt, dass 2 meiner Katzen beim zuscharren im Kisterl geschnauft/ gehustet haben.
Bevor ich ein Streu vom zoo+ bestelle, wollte ich eines testen, das ich hier bekomme, aber jetzt habe ich mich doch dazu entschieden, eines zu bestellen und mal schauen, ob ich dann bei dem bleib oder weitertesten muss.
 

marion die aus wien

Administrator
Mitarbeiter
katzenstreutest teil 2

nachem der erste geschlossen wurde
http://www.katzenforum.at/forum/sho...enstreutest/page12?highlight=katzenstreu+test
[h=1]Sanicat Oxygen Power Clumping[/h]

Beschaffenheit: relativ grobes streu-hellbraun
Akzeptanz: keiner meiner sieben streu-unheiklen verwendet es
Geruchsentwicklung: nicht beurteilbar-das streu selber riecht intensiv nach seife
Staub- und Schmutzentwicklung: beim einfüllen wenig staub
Reinigung: nicht beurteilbar
Kosten:
Sparpaket: 2 x 10 l
einzeln 13,98 €
im Set 12,99 €
( 0,65 € / l)


Ergiebigkeit: nicht beurteilbar
Bezugsquelle: zoo+
http://www.zooplus.de/shop/katzen/katzenstreu/sanicat/465519

sowas hab ich noch nie nie nie erlebt
gestern kam das streu an-hab gleich eine der sieben klos damit befüllt
beim einfüllen kaum staub(ist aber kein kriterium bei mir)
es riecht intensiv nach seife
für mich als mensch durchaus ein angenehmer duft
aber alle sieben fellmonster machen einen grossen bogen um dieses klo
obwohl dieses(offene) klo unter einem offenen fenster steht-also der geruch nicht"steht"
alle sieben sind total unheikel-sind bis jetzt auf jedes streu gegangen
wobei natürlich vorlieben bestehen
aber dieses wurde siebenstimmig abgewählt

sollte bis nachmittag keiner dieses streu benützen
wandert leider in die tonne

fazit-wieder einiges ausprobiert
und wieder nichts gefunden was nur annähernd ans biocats
http://www.zooplus.de/shop/katzen/katzenstreu/biokats/schwierige_faelle/425027
herankommt

[h=1][/h]
 

Thizia

Hauskatze
Da schließ ich mich gleich mit einer neuen Erfahrung an :)

Biokat's Diamond Care Fresh


Beschaffenheit: sehr feines Klumpstreu (schwarze, grüne und graue Minikügelchen)
Akzeptanz: Luigi liebt es
Geruchsentwicklung: es riecht dezent nach Babypuder - nicht zu viel, nicht zu wenig also für mich und Kater sehr angenehm
Staub- und Schmutzentwicklung: Beim Befüllen kaum Staub, wenns mal drin ist staubts nimmer
Reinigung: super Klumpenbildung - Reinigung somit echt easy
Kosten:

Sparpaket: 2 x 12 l
einzeln 9,99 €
im Set 18,99 €
(0,79 €/l )

Ergiebigkeit:
aktuell die zweite Woche drin, und es scheint nicht viel weniger geworden zu sein
Bezugsquelle: zoo+
http://www.zooplus.de/shop/katzen/katzenstreu/biokats/schwierige_faelle/425027

Hatte schon mal ein Katzenstreu von Biokat's gehabt, allerdings ein anderes Produkt. Hatte mich damals überhaupt nicht überzeugt. Nun wollte ich es aber nochmal wissen und hab eben dieses Streu bestellt und bin bislang sehr zufrieden damit.
Staubt kaum, riecht nicht übertrieben parfumiert, Klumpenbildung ist auch toll. Wie sparsam es tatsächlich ist wird sich erst im Langzeittest zeigen. Bin aber recht optimistisch :)

Vorher hatte ich das Cat's Best - allerdings hat mich das rumliegende Streu (sogar im Bett!!!) zunehmend gestört. Vertragen wird das Diamond Care so gut wie gar nicht. Das enthaltene Aloe Vera soll ja auch toll für empfindliche Pfoten sein. Hat Luigi zwar nicht, aber kann ein netter Nebeneffekt sein.

Luigis Meinung: Noch nie konnte ich so herrlich viel buddeln - ich liebe es! Und als Pupsi-King findet es mein Frauli auch gut, dass die Düfte rascher neutralisiert werden :grinsekatze:

FAZIT: Werden wir bestimmt wieder bestellen!
 

Arina

Hauskatze
Thizia, du hast mich auf den Geschmack gebracht, dass ich dann dieses Streu ausprobieren will. :D
Aber mal ne Frage, bevor ich es mir zulege: Ich hatte bisher immer dieses MultiFit (Fressnapf) 15l für 8,99€. Komme damit für 2 Wochen aus bei 1 großes und 1 kleines Kaklo.
Bei BioKats sind es aber 12l (3 weniger als MultiFit) und nur einen Euro teurer. Wie lange kommst damit aus, damit ich es mir ca. ausrechnen kann? :) Also ausgerechnet für 1 Sack.

Alle anderen, die ebenfalls die BioKats verwenden, dürfen natürlich auch ihre Erfahrungen entgegenbringen. :)
 

Humpel

Hauskatze
Ich hab momentan das BioKats mikro fresh, sonst nur das mikro, bin mit beiden zufrieden, staubt kaum, klumpenbildung gut, ich komm ned mal a Woche mit einem Sack aus, was aber bei vier Kater mit Tendenz zum Seenpischen ka Wunder ist. Preis/Leistungsverhältnis finde ich sehr gut.
 

Ragdoll-Perser

Hauskatze
Also wir verwenden auch nur mehr das Biokats Diamond Fresh und wenn ich meine Jumbo Kisterl neu befülle gebe ich pro Klo 1 1/2 Säcke rein und beim reinen Nachfüllen brauchen wir pro Monat bei 3 großen Katern so ca. 1 1/2 Säcke.

Und ich habe es mir aufgeschrieben ich habe jetzt 5 Monate nur nachgefüllt, da das Streu überhaupt nicht gemüffelt hat.
 

marion die aus wien

Administrator
Mitarbeiter
@arina

nehm auch nur das
Biokat's Diamond Care Fresh
ausser meiner paar anderen ausprobierungen
ist für mich das beste
habe seit september immer nur nachgefüllt-keine kompletterneuerung gemacht
 
Oben