K
Kitty55
Guest
Ich habe mir jetzt eine Excel-Liste gemacht und möchte ein Jahr lang den Streuverbrauch notieren. Was mich daran interessiert: ist billigere Streu wirklich billiger? :nixweiss:
Eine Excel-Liste kann man hier wohl nicht einfügen, oder? Aber wer mag, den schicke ich sie gerne per e-Mail. Oder Ihr baut sie einfach nach. Hat man dann mal einen repräsentativen Zeitraum lang den Verbrauch notiert, kann man auch noch die monatlichen Kosten errechnen.
Klar hängt das auch mit den empfindlichen Nasen der Dosis zusammen, von den Nasis der Katzen ganz zu schweigen. :lol: Mich z.B. stört es gewaltig, wenn bilige Streu bald müffelt. Andererseits aber teste ich jetzt, ob Burn mit seinem Argument "man müßte die Streu nie komplett wechseln" Recht hat.
Ich reinige aber sehr wohl in regelmäßigen Abständen die Kaklos.
Während ich das hier schreibe, fällt mir gerade ein, dass eine Statistik eigentlich noch aussagekräftiger wäre, wenn man diese getrennt nach Streu macht. Ich habe jetzt aufgrund unserer Probleme mit Safarischätzchen auch wieder die sehr teure Porta Pine bestellt, obwohl ich mit der GGM sehr zufrieden bin. Aber ich möchte herausfinden, ob Safari weichen Untergrund vorzieht. Fleecedecken oder getragene Shirts von mir mag ich ihm auf Dauer nicht in die Kisterl legen. :giggle:
Es würde mich freuen, wenn recht viele mitmachen, denn dann hätten wir endlich mal eine sinnvolle Aussage, was die diverse Streusorten können.
Eine Excel-Liste kann man hier wohl nicht einfügen, oder? Aber wer mag, den schicke ich sie gerne per e-Mail. Oder Ihr baut sie einfach nach. Hat man dann mal einen repräsentativen Zeitraum lang den Verbrauch notiert, kann man auch noch die monatlichen Kosten errechnen.
Katzenstreuverbrauch (Eintrag erfolgt nach jedem geöffneteten Sack)
GGM = Golden Grey Master 14kg - € 12,49 = € 0.89 je kg
EC = Extreme Classic 15kg - € 14,99 = € 1,00 je kg
PP = Porta Pine 8kg - € 18,49 = € 2,31 je kg
Anzahl Katzen: 6
Datum: Anzahl Säcke: Streu: Menge/Sack: Preis/Sack: Preis ges.: Kosten / Katze:
29.4.11****1******GGM****14kg*****12,49 €***12,49 €*****2,08 €
8.5.11*****2******EC*****15kg*****14,99 €***29,98 €******5,00 €
Total:***1*************29kg*************42,47 €*******7,08 €
Klar hängt das auch mit den empfindlichen Nasen der Dosis zusammen, von den Nasis der Katzen ganz zu schweigen. :lol: Mich z.B. stört es gewaltig, wenn bilige Streu bald müffelt. Andererseits aber teste ich jetzt, ob Burn mit seinem Argument "man müßte die Streu nie komplett wechseln" Recht hat.
Während ich das hier schreibe, fällt mir gerade ein, dass eine Statistik eigentlich noch aussagekräftiger wäre, wenn man diese getrennt nach Streu macht. Ich habe jetzt aufgrund unserer Probleme mit Safarischätzchen auch wieder die sehr teure Porta Pine bestellt, obwohl ich mit der GGM sehr zufrieden bin. Aber ich möchte herausfinden, ob Safari weichen Untergrund vorzieht. Fleecedecken oder getragene Shirts von mir mag ich ihm auf Dauer nicht in die Kisterl legen. :giggle:
Es würde mich freuen, wenn recht viele mitmachen, denn dann hätten wir endlich mal eine sinnvolle Aussage, was die diverse Streusorten können.