• Update 2021: Registrierungen im Forum sind nun wieder möglich und alle Funktionen nutzbar! Viel Spaß!

    Wir suchen neue Werbepartner für unser Forum. Bei Interesse bitte unter office@katzenforum.at melden.

Katzenversicherungen

Missy

Hauskatze
Hallo!
Hab da mal wieder eine Frage an euch ;)
Ich hab jetzt von ein paar Katzenbesitzern gehört, dass sie eine Versicherung für ihren/ihre Liebling/e abgeschlossen haben.

--> Einerseits finde ich das wirklich gut, aber ich habe jetzt nachgeschaut und muss echt sagen, dass das nicht gerade billig ist.

--> Welche Vorteile habe ich als Katzenbesitzer?

--> Bei welcher Versicherung seid ihr?

--> Wie hoch ist die monatliche Gebühr?


Danke schon mal im Voraus,
Claudia
 

Missy

Hauskatze
ich hab auf
geschaut. Da würde es für eine Katze 17,95 im Monat kosten....
 

Delphinchen

Administrator
Also ich hab da nur eine OP - Versicherung gefunden und die kostet 8,90. Das wär ja OK aber für meinen Rocky könnt ich das gar nicht machen weil das geht nur bis 4 jahre und er ist 5 ! :( Blöd. Weiß wer was das für eine ältere Katze kostet oder andere Anbieter ??
 
A

Andrea

Guest
Ich hab meine Lieblinge versichert. Bei Agila bzw. Fressnapf. Siehe auf www.fressnapf.at (Rundumschutz für ihr Tier),

Ich bezahlte monatlich 12,50 EURO (auch für Rassekatzen) also im Jahr insgesamt 150 EURO ein und die Versicherung bezahlt 250 EUR bzw. für Operationen, nach Unfällen 500 EURO. Du kannst genauso Impfungen und Wurmkuren im Wert von 60 EURO einreichen. Solltetst du ein Jahr keine Leistung der Versicherung in Anspruch nehmen, steigt die Summe, die sie bezahlen um 100 EURO/Jahr.


Bis jetzt hat die Versicherung alles bezahlt. Mein Kasimir hatte ja vor 4 Wochen eine Behandlung aufgrund einer Bißverletzung, Kosten beim TA insgesamt 70 EUR. Die Versicherung hat alles, sogar die Medikamente bezahlt. Leider hab ich jetzt die Versicherung aufgrund des Verschwindens von Kasimir gekündigt. Kein Problem, musste nur ein Schreiben faxen und ich muss nicht einmal die 70 EUR zurückzahlen (hab ja für Kasimir erst 50 EUR insgesamt einbezahlt!).

Für meine Fifi hab ich auch die FIP Impfung eingereicht und wurde auch ohne Probleme bezahlt.

Also ich bin zufrieden damit, viele sagen auch, dass es sinnlos ist und man besser ein Sparbuch anlegen soll, aber bei welcher Bank bekomme ich im Jahr Zinsen im Wert von 100 EURO????????????

Lg Andrea
 

Delphinchen

Administrator
Das klingt ja echt gut !!!
Werd mich schlau machen und mir das mal überlegen !!!
Ist das Alter der Katze da egal oder wirds teurer je älter !?!?
 
A

Andrea

Guest
Aufnahmealter: 12 Wochen bis einschließlich 4 Jahre

Frag mal nach unter:

AGILA Haustier-Krankenversicherung AG
Josef-Linder-Straße 3
A-5073 Wals
Telefon (06 62) 82 60 52
Telefax (06 62) 82 66 04

Lg Andrea
 
T

Tom

Guest
Originally posted by Delphinchen@31.10.2004, 15:04 Uhr
..
Ist das Alter der Katze da egal oder wirds teurer je älter !?!?
Das hängt von der Art der Versicherung ab (und ev. auch von der Versicherungsgesellschaft?); bei den links, die Astrid schon gepostet hat, sind ein paar Bsp. angegeben.. ;)
Bei manchen Versicherungsarten ist z.B. das maximale Eintrittsalter 4 Jahre..

Lg,
Tom
 

Spyro

Hauskatze
Hi,

also Hund- oder Katzenversicherung ("Krankenversicherung") gibt es in Österreich auch, nur weiß ich jetzt nicht genau welche Versicherung das anbietet (Allianz od. Uniqua, etc.)
 
A

Andrea

Guest
@missy

leider nicht! ;o)

@spyro

ja das ist die allianz mit der petplan. Aber da hat man über 50 EUR Selbstbehalt und die rentiert sich dadurch wirklich nur bei höheren Beträgen.

Lg Andrea
 

Dani

Hauskatze
Das stimmt, die Pet Plan von der Allianz zahlt sich meiner Meinung nach nicht wirklich aus.

Da ich 4 Miezen hab, werd ich keine Versicherung für sie abschließen - das würd mir mehr teuer kommen, als dass es sich wirklich rentieren würd...
 

Delphinchen

Administrator
Das is ja Idiotisch....
Weil erstens wär das sicher eine Marktlücke eine "Mehrkatzenversicherung"
und ich hab ja auch 2 und eine davon ist über 4 jahre ! Ich zweifle sehr dass sich das dann bei mir auszahlt - is ja dann sicher teurer...
Obwohl das von Fressnapf prinzipiell sehr gut klingt aber da gibts ja auch laut HP diese blöde Altersbegrenzung - außer bei Unfallschutz und das wär doch sinnlos bei einer Wohnungskatze...
*ärger* Was kann ich dafür dass er schon 5 jahre alt war als ich ihn bekommen hab !? Außerdem wie wolln die das Alter überprüfen? Z.b. bei Shiva weiß man gar kein genaues alter lt. TA ist sie 2-3 jahre alt ?
 
A

Andrea

Guest
Stimmt, das Alter können die nicht überprüfen. Aber du musst die Daten angeben und auch deinen TA und es steht in den Vertragsbedingungen, dass sie Auskünfte einholen können beim TA.

Bei mir haben sie das nicht gemacht, da mein TA es ja nicht weiss, dass ich eine Versicherung hab!! Ich reiche es immer ein! Ist aber ziemlich schnell gegangen, am Freitag gefaxt und am Dienstag hatte ich schon einen Brief, dass der Betrag überwiesen wurde!

Frag mal nach bei der Agila, wegen dem Alter! Aber ich verstehe die Versicherungen eigentlich nicht, dass sie das Höchstalter fürn Eintritt auf 4 Jahre festlegen!! 4 Jahre ist ja für eine Katze noch kein Alter! Mit 12 Jahren würde ich es verstehen, da ja mit diesem Alter oft schon die ersten Wehwechen auftreten können!

Typisch Versicherung!! Ist ja bei unseren Versicherungen auch nicht anders!! ;)

Lg Andrea
 

Missy

Hauskatze
Hab mit meinem Freund über dieses Thema gesprochen...
Der war danach richtig bös auf mich.
Für ihm ist das nur hinausgeschmissenes Geld-
"das bringt doch nichts! Ich hab nicht mal eine Rechtschutzversicherung und jetzt sollen wir dafür unsere Katze versichern lassen????? Nein danke!"

Jetzt bin ich beleidigt- mit dem rede ich heute sicher kein Wort mehr! :cry:
 

Delphinchen

Administrator
Ui,da wär ich auch nicht erfreut wenn meiner sowas sagt....
Allerdings LASS ich mir nix sagen weil wenn es seine Meinung ist dann ist es halt seine Meinung - aber es ist MEIN Geld und es sind MEINE katzen also entscheid ich auch ob die versichert sind oder nicht...Lass dich nicht aus der ruhe bringen...Ist ja nur ein Mann ;) *ggg*
Aber ich glaub nicht dass ichs machen werde bei den (nicht vorhandenen) konditionen für ältere Katzen.... :angry:
 

Missy

Hauskatze
Danke für deine Anteilnahme!
Das Problem ist, dass er auch in gewissen Sinne die Katzen mitfinanziert. Wir teilen uns die Futterkosten und natürlich auch die TA Kosten.

Eigentlich sind es ja meine *g* Aber gerade bei der Versicherung hätte ich mir gewünscht, dass er so kulant ist und die Versicherung wenigstens für eine übernimmt. Aber so sind sie eben, die Männer...
 

Delphinchen

Administrator
Hm,verstehe....
Aber vielleicht kannst du ihn "andersrum" nehmen ?
Erklär ihm dass er ja dann auch davon profitiert - und das tut er ja - wenn die Katze unter umständen Krank wird.
Dann spart ER ja auch sein geld... ;)
Natürlich weiß man das im vorhinein (leider) nie ....
 
A

Andrea

Guest
Zu mir hat auch jeder gesagt "Du spinnst ja, eine Versicherung für eine Katze" usw.

Doch diese besagte Arbeitskollegin hatte dan den Katzenschnupfen und ca. 100 EUR ausgegeben für die Behandlung. Jetzt wär sie froh, wenn sie die Versicherung hätt! Sie hat jetzt gleich eine abgeschlossen!! ;)

Für mich ist es einfach ein finanzielles Problem, wenn ich gleich mal 150 EUR für eine Operation ausgeben muss. Dieses Geld fehlt mir dann in dem Monat und deshalb ist es für mich leichter 12,50 EUR zu zahlen, die tun mir nicht so weh.

Missy, lass dich nicht unterkriegen, Männer denken einfach nur ans Finanzielle!! :rolleyes:

Lg Andrea
 
Oben