• Update 2021: Registrierungen im Forum sind nun wieder möglich und alle Funktionen nutzbar! Viel Spaß!

    Wir suchen neue Werbepartner für unser Forum. Bei Interesse bitte unter office@katzenforum.at melden.

Katzenwäsche

Muerte

Energiebündel
Hai ihr

mal so in den blauen Himmel gefragt, sollte man eine Katze waschen oder soll man ihr des selbst überlassen? Habn nämlich beide ein bis zwei Stellen wo ein paar Haare zusammenkleben und gleichzeitig putzen sie sich aba auch gegenseitig. Deswegn die Frage, sollte man es ihnen selbst überlassn sich sauber zu halten oder kann ma auch mal eingreifen? Und wenn ja, mit was?
 
V

Verona

Guest
Wenn du nicht willst das dich deine Katze umbringt, dann lass es lieber bleiben:crazy: . Ne jetzt mal im Ernst, keine Katze geht freiwillig ins Wasser, die erledigen Ihre Wäsche selbst. Zwar ist dann Katzenspeichel auf dem Fell, wer damit aber nicht klarkommt sollte sich keine Katze nehmen. Manchmal wenn meine Katze sich putzt nehm ich einen Waschlappen mach ihn bisschen nass und wisch ein wenig üers Fell, dann wenn es getrocknet ist bürste ich meine Katze mit einer weichen Bürste und 1x in der Woche mit dem Furminator, der entfernt lose Haare perfekt, ansonsten wird meine Katze jeden Tag vormittags und nachmittags gebürstet, weil es ihm so gut gefällt und sein Fell glänz danach immer wie eine Weihnachtskugel... Aber ich denke mal Katzen sind so ziemlich die reinsten Tierchen auf Erden, also denk ich nicht das waschen so nötig ist, vorausgesetzt deine Katze hat irgendwelche Viecher im fell die enternt werden müssen ansonsten nicht..
 
Also die Norweger meine Freundin gehen sehr gerne mit Frauchen duschen :giggle:
Aber hast schon recht, die meisten meiden das Wasser.
 

thilia

Hauskatze
wir mussten meine allererste Katze einmal zwangswaschen, weil sie als weiße katze meinte, sie müsste mal im Kohlenkeller schlafen :eek:mg:
 

Solyong

Hauskatze
Es stimmt schon, dass die meisten Katzen Wasser meiden und sich im Normalfall auch genügend selbst putzen. Waschen ist nur dann nötig, wenn irgend etwas auf dem Fell ist, das die Katze nicht selbst runterwaschen sollte wie z.B. Motorenöl, Farben, Teer oder eben Kohlenstaub - je nachdem, wo halt Freigänger mal vorbeistreifen.
 

marion die aus wien

Administrator
Mitarbeiter
ich hab hier einen wasserjunkie
der gerne duscht:lol:
und einen der sich dann gern in der nassen duschtasse wälzt
und im sommer darauf besteht,nass gebürstet zu werden:lol:
aber-solche katzen sind eher die ausnahme
katzen schaffen es spielend,sich alleine sauberzuhalten
baba
marion
 

Muerte

Energiebündel
Ah, also eher ned waschen. Doof irgndwie ^^ eine der beiden steht sichs nämlich unheimlich aufs kuscheln und ich schaffs keine 5Minuten aufm Sofa zu liegen ohne Katze am Bauch, aber wenn sie sich umdreht und ihren Hintern in Richtung meines Gesichtes dreht dann muss ich sie zwangsweise wiederrum umdrehn weils ned soooo toll riecht :D

Weiß schon das meine Überlebenschancen Richtung 0 sinken wenn ich sie wasche, aber dachte ma darf da vllt mal nachhelfen ^^
 

thilia

Hauskatze
Also Teilstellen waschen ist kein Problem, mit feuchtem Lappen oder so. Von einer Ganz-Katzen-Wäsche ist halt eher abzuraten :D
 

asra

Hauskatze
also wenn meine flocki wieder mal aufm weg zum ta in den transportkorb gekackt und sich dann reingesetzt hat, dann wasch ich sie schon-funktioniert ganz gut- anschließend putzt sie sich bis sie wieder halbwegs trocken is. und mit einem feuchten lappen mal drüberzuwischen, das mögen meine sogar- vor allem wenns draussen heiss is. aber prinzipiell tu ich sonst außer bürsten nichts.

bei einer langhaarkatze seh ich das aber schon a bissl anders- wenn am popsch in den haaren streu oder kot hängt, dann sollt man das schon entfernen- i würd da an dieser stelle sowieso die haare kürzen- sonst ists in der ganzen wohnung... obwohl bei uns wärs wahrscheinlich so, daß die flocki das fressen würd ;)
 
Oben