Caroline2607
Welpen
Hallo! :wave:
Ich brauche dringend ein paar Tipps! ICh habe bereits eine Katze. Diese ist (vermutlich) 6 Jahre alt. Ich habe den Kater vor 2 Jahren aus dem Tierheim "gerettet", daher ist mir seine Vorgeschichte nicht bekannt (Findling). Das Leben mit ihm hat sich gut eingependelt und er macht an und für sich keine Schwierigkeiten und ist ein richtiger Schmusebär, außer dass er mit "markieren" protestiert wenn er nicht die von ihm gewünschte Aufmerksamkeit von mir bekommt.
Da ich vor kurzem umgezogen bin bekomme ich auch tatkräftige Unterstützung von meiner Nachbarin die sich rührend um meinen Kater kümmert wenn ich bei der Arbeit bin. Trotzdem merke ich, dass meinem Kater ziemlich langweilig ist. Deshalb haben mein Freund und ich beschlossen eine neue Katze muss als Spielgefährte ins Haus, damit mein Smittie nicht so alleine ist. (Die Katze meiner Nachbarin ist schon des öfters auf "ungewollten" Besuch in meine Wohnung entkommen, auf diese hat der Kater ganz gut reagiert, also kann ich eine strikte Ablehnungshaltung gegenüber anderen Katzen eigentlich ausschließen)
Ich habe ein entzückendes Kätzen gefunden welches ich zusätzlich aufnehmen möchte. Problemfall: Es ist noch ein Baby (9 Wochen). Wie kann ich den beiden die Eingewöhnungsphase so angenehm wie möglich gestalten ohne dass es dabei gröbere Verletzungen bei einer der Katzen oder gar an der Einrichtung gibt...?
Ich danke euch bereits im Voraus für nützliche Tipps.
LG Caroline
Ich brauche dringend ein paar Tipps! ICh habe bereits eine Katze. Diese ist (vermutlich) 6 Jahre alt. Ich habe den Kater vor 2 Jahren aus dem Tierheim "gerettet", daher ist mir seine Vorgeschichte nicht bekannt (Findling). Das Leben mit ihm hat sich gut eingependelt und er macht an und für sich keine Schwierigkeiten und ist ein richtiger Schmusebär, außer dass er mit "markieren" protestiert wenn er nicht die von ihm gewünschte Aufmerksamkeit von mir bekommt.
Da ich vor kurzem umgezogen bin bekomme ich auch tatkräftige Unterstützung von meiner Nachbarin die sich rührend um meinen Kater kümmert wenn ich bei der Arbeit bin. Trotzdem merke ich, dass meinem Kater ziemlich langweilig ist. Deshalb haben mein Freund und ich beschlossen eine neue Katze muss als Spielgefährte ins Haus, damit mein Smittie nicht so alleine ist. (Die Katze meiner Nachbarin ist schon des öfters auf "ungewollten" Besuch in meine Wohnung entkommen, auf diese hat der Kater ganz gut reagiert, also kann ich eine strikte Ablehnungshaltung gegenüber anderen Katzen eigentlich ausschließen)
Ich habe ein entzückendes Kätzen gefunden welches ich zusätzlich aufnehmen möchte. Problemfall: Es ist noch ein Baby (9 Wochen). Wie kann ich den beiden die Eingewöhnungsphase so angenehm wie möglich gestalten ohne dass es dabei gröbere Verletzungen bei einer der Katzen oder gar an der Einrichtung gibt...?
Ich danke euch bereits im Voraus für nützliche Tipps.
LG Caroline