• Update 2021: Registrierungen im Forum sind nun wieder möglich und alle Funktionen nutzbar! Viel Spaß!

    Wir suchen neue Werbepartner für unser Forum. Bei Interesse bitte unter office@katzenforum.at melden.

Katzenzusammenführung

zer0n

Katzenjunges
Morgen,
habs schon in einem anderen Thread geschrieben, wir haben gestern Zuwachs von unserem 10 Wochen alten Kitten bekommen.
Wir haben schon eine Mieze die ca 1 Jahr alt ist.
Irgendwie hab ich mir dei Familienzusammenführung ein bisschen einfacher vorgestellt. Dachte so ein 10 Wochen altes Kitten hat quasi noch "Welpenschutz".
Wenn die beiden aufeinander treffen läuft das so ab, dass die kleine einen Katzenbuckl macht u. pfaucht und unsre große auch knurrt und pfaucht. Wenn sie sich zu nahe kommen geht die Größere auf die kleine Maus zu u. pfaucht sie richtig heftig an.
Das ganze geht dann auch so weit, dass sogar ich angepfaucht werde, obwohl die kleine Maus nicht mal mehr im Raum ist.
Ich weiß grad irgendwie nicht was die ideale Vorgehensweise ist. Soll ich die beiden immerwieder zusammenlassen und erst eingreiffen sollten sie tatzengreiflich werden? Oder soll ich sie noch ein bisschen getrennt voneinander lassen?
Irgendwelche Tipps?
Vielen Dank :D
 

Yania

Hauskatze
das was du beschreibst ist komplett normal :)
lass sie zusammen und halt dich komplett raus.. je öfter du eingreift desto länger braucht alles.

ruhe bewahren, alles halb so schlimm ;)
 

Shirubia

Hauskatze
Meine machen genau dasselbe :) Der Große geht der Kleinen derzeit einfach aus dem Weg, i.e. er macht das was er auch sonst macht und wenn das Kitten in der Nähe ist ignoriert er es so gut es geht, wenn sich die Augen aber treffen katzenbuckelt das kleine und der große faucht es an :) Pfotengreiflichkeiten gab es noch keine insofern bin ich derzeit ganz happy.
 

zer0n

Katzenjunges
bin schon bisschen beruhigt. wir liegen schon alle auf derselben couch das werte ich als fortschritt :D
 

zer0n

Katzenjunges
heute gabs wieder paar tatzengreiflichkeiten. ich bin mir momentan von da körpersprache her nicht sicher ob die kleine nicht "aggressivität" ausstrahlt u. die große dann drauf reagiert,
das ganze schaut so aus, dass wenn sich momo (das is unsre "große") nähert, Minou die ohren zurückschmeißt u. zum knurren anfängt. daraufhin pfaucht momo ein paarmal, minou pfaucht auch, minou rollt sich da aber eher zusammen u. Momo schlägt dann paarmal mit der tatze hin u. pfaucht dabei.

bin bemüht das ich da nicht eingreif u. nach 2 3 mal hinhaun is die sache dann gegessen u. sie geht weg.
momos körperhaltung ist dabei eigentlich einigermaßen entspannt. ohren sind aufrecht u. sie sitzt auch aufrecht da.
nur wenn die kleine mir zu nahe kommt (also z.b. an meinen händen schleckt, das macht momo nämlich auch mit vorliebe) dann gehts in die nächste rundef
momentan is die lage so dass Minou am kratzbaum u. da couch rumtobt u. spielt u. momo liegt auf der couch u. schaut ihr dabei zu. also für den anfang nicht so schlecht, hoff ich :/
 
S

stöpsel

Guest
für mich hört sich das von der kleinen (minou) eher nach abwehrverhalten an. ohren zurücklegen, fauchen, zusammenducken usw. sind typische zeichen für angst und defensive. sie wissen halt beide noch nicht, wie sie miteinander umgehen sollen, aber das wird sich sicher bald legen... wenn momo nur ein paar mal hinhaut und dann ruhe gibt, ist das eh schon mal sehr gut! also, aggressivität strahlt minou sicher nicht aus ;)
 

Yania

Hauskatze
Das aufrechte Sitzen zB ist schon eine Provokation von Momo ;) "Groß-machen" im Allgemeinen

Mach dir nicht so viele Gedanken, das wird alles noch.. :buddies: Sie sind doch erst ein paar Tage zusammen ;)
 

zer0n

Katzenjunges
ich hoffe :D bin grad dabei unsren stiegenabgang zu sichern, gab leider einen kleinen absturz. bin aber immer wieder überrascht was so fellnasen alles aushalten :D
 

Shirubia

Hauskatze
Haben heute auch die Stiegen gesichert, da im Obergeschoss eine "Balustrade" ist. Sicher ist sicher. Das Kleine hat heute aber schon versucht sich zu erwürgen indem es am Sofa hochgekraxelt ist und dann in den Spalt zwischen Sofa und Regal mit dem Kopf rein- und dann abgerutscht ist... zum Glück gleich bemerkt und nun gesichert... uff...

Ansonsten ist heute der Große aufs Sofa gesprungen während der Kleine auf meinem Schoss geschlafen hat und hat ohne Pfauchen an ihm gerochen. Dafür hat er dann im Baby-Katzenkistl geschlafen am Nachmittag :) Er versucht hat subtil sein Revier zu markieren.
 

Shirubia

Hauskatze
Heute hat es geklappt : http://www.katzenforum.at/forum/showthread.php/26885-Mix-Central-)?p=566584#post566584

Und kurz danach ist das Kitten zaghaft von hinten an den Kater gekrochen und hat sich ca. 1cm neben ihn gelegt. Nach ein paar großäugigen Minuten begann es sich zu waschen und dann denn Kater und dann ihn mit den Krallen zu "kämmen". An dem Punkt habe ich meinen Kater dann erlöst um mit dem Kitten zu spielen. Wir wollen das gewonnene Vertrauen ja nicht gleich zerstören :)
 

zer0n

Katzenjunges
Hallo,
ach sind die lieb. Freut mich dass sie sich annähern konnten.
Bei uns sind die Zeiten wo gepfaucht, geschlagen und die ein oder andere Szene aus dem König der Löwen nachgespielt wurde Gott sei Dank auch vorbei ;-)
Mittlerweile gibts die zwei nur noch im Doppelpack. Bei jeder Gelegenheit wird geschleckt, gespielt und gekuschelt. Heute ist es sogar so weit gegangen, dass Minou an Momos Ziezen gezuzelt hat obwohl da ja eigentlich nichts kommt :p Wirkt irgendwie ein bisschen als hätte Momo die Rolle der Ersatzmami übernommen.




 
Oben