• Update 2021: Registrierungen im Forum sind nun wieder möglich und alle Funktionen nutzbar! Viel Spaß!

    Wir suchen neue Werbepartner für unser Forum. Bei Interesse bitte unter office@katzenforum.at melden.

Katzenzusammenführung

Rednici

Welpen
Halli Hallo,

ich bin neu hier also erstmal ein herzliches Willkommen.

Zu meiner Frage gibt es wohl schon zig Beiträge im Internet und auch hier im Forum, ich weiss. Jedoch möchte ich doch gerne meine individuelle Version niederschreiben und mögliche Meinungen einholen :)

Zunächst bin ich mit Katzen aufgewachsen, Katzenhaltung uvm. ist mir daher nicht neu, jedoch was in den nächsten Tagen dann doch neu sein wird, ist eine Zusammenführung mit meinem männlchen Kater.
Er ist 5 Jahre alt, Freigänger wenn ich zuhause bin und sonst grundsätzlich ein gemütlicher Kerl. Schon ein wenig auf sein Revier schauend aber ab und an habe ich ich ihn auch mit anderen Katzen draussen spielend gessehen.

Die Sache ist nun die, dass ich mit meiner Freundin zusammen ziehen werde und diese 2 Katzen hat. Einen einjährigen Kater (kastriert) und ein 2 Monat altes weibliches Kitten, welche natürlich sehr verspielt ist. Ihr Kater ist ein geselliger und seeeehr gutmütiger Kater, der sich vom kleinem Kätzchen alles gefallen lässt. Auch er ist ein Freigänger und sie soll es in weiter Folge auch werden. Daher weren alle drei wieder nach draussen gehen können.

Eine Zusammenführung mit seperater Raumtrennung ist zunächst sowieso mal geplant. Heute habe ich schon Handtücher und Katzenspielzeug der 2 Neuzugänge zu meinem Kater gebracht um die Gerüche mal aufnehemn zu können.
Das Kitten hat mein Kater schon 2x gesehen, da sie bei der gleichen Tierärztin sind und sich danach bei mir kurz beschnuppert haben. Das erste Treffen verlief so, dass mein Kater das Weite gesucht hat und teilweise gepfaucht hat. Beim 2. Zusammentreffen hat er sich schon in den Gang gelegt und alles in Ruhe beobachtet.

Trotzdem wollen wir die 3 zuerst ausseinader sperren und durch Gerüche und Geräsuche alle näher bringen.

Meine Frage ist natürlich noch wie es mit dem Freigang meines Katers grundsätzlich eurer Meinung nach aussieht? Soll ich ihn auch zuerst ein paar Tage im Haus lassen? Oder besteht die Gefahr dass er mir wegläuft wenn ihn gleich raus lasse?
Gibt es sonst noch was was zu beachten wäre? Platz haben sie genug, 3 Katzenkisten und 3 Kratzbäume sind vorhanden und Platz sich aus dem Weg zu gehen ist auch da :)

Freu mich auf Input's!

LG und Danke Rednici
 

christinem

Hauskatze
....
Soll ich ihn auch zuerst ein paar Tage im Haus lassen? Oder besteht die Gefahr dass er mir wegläuft wenn ihn gleich raus lasse?
...
unbedingt für zumindest 1 Monat NICHT rauslassen, er würde weglaufen und sein altes Revier suchen! Erst wenn er sich im neuen zu Hause richtig zu Hause fühlt, kann man es wagen. Sind schon viele Katzen nach einem Umzug verschwunden weils zu schnell raus gelssen wurden.

Ansonsten finde ich es auch vernüftig die Zusammenführung langsam anzugehen, das macht ihr eh richtig.

lg Christine
 

Rednici

Welpen
Hi, danke für deine Antwort aber vielleicht habe ich mich ein wenig undeutlich ausgedrückt :) sorry. Ich meinte eigentlich wielang ich meinen Kater, also nicht der Neuzugang, drinnen lassen soll? Oder ob es bei ihm nicht wirklich was ausmacht, ich will nur nicht dass er mir wegläuft weil jetzt drinnen im Haus plötzlich Katzen sind :)
 

Humpel

Hauskatze
Auch so lange wie möglich drinnen lassen, damit er sich der zusammenführung nicht entziehen kann und seine neuen kumpels auch draussen dann als freunde akzeptiert.
 

Rednici

Welpen
Hallo, melde mich mal mit einme Zwischenbericht. Die 2 neuen sind nun seit gestern Mittag im Isolierzimmer aber es wird ihnen halt schon langsam fad kommt mir vor. Mein Kater merkt nun natürlich schon was hier los ist. Verzieht sich ab und an in den ersten Stock oder sitzt auf der Stiege mit Blick aufs Isolierzimmer. Heute habe ich eine Plexiglaswand gekauft und diese dann in den Türrahmen zu stellen damit sie sich auch sehen können bevor wir sie ganz zusammen lassen. Was meint ihr, wann kann ich denn die Glaswand aufstellen?
 

Blackstill

Hauskatze
Ich würde sie ohne Plexiglaswand erstmals zusammen tun und schauen was passiert, um eventuelle Raufereien wirst du nicht drum herum kommen, sie müssen erstmals untereinander ihre Rangordnung klären und eventuell, wenn die beiden noch so jung sind ignoriert dein Kater sie vielleicht auch! JE nachdem!

Gruß Blackstill
 

Rednici

Welpen
Das mit dem Glas hat sich erübrigt. In der Nacht sind sie wohl aus dem Raum ausgepüxt und heute Früh bin ich durch das Pfauchen meines Katers aufgewacht :) Ich habs mir schlimmer vorgestellt. Die beiden neuen sind viel am erkunden. Wenn sich die 3 jedoch sehen wird von meinem Kater wild gepfaucht und geknurrt, sodass sie alle schön Abstand halten. Ein mal ging meienr kurz auf den anderen Kater los, war aber nur ein kurzer Moment sodass sich der neue gleich verzogen hat. Schaun wir mal wie es weiter geht ...
 
Oben