Halli Hallo,
ich bin neu hier also erstmal ein herzliches Willkommen.
Zu meiner Frage gibt es wohl schon zig Beiträge im Internet und auch hier im Forum, ich weiss. Jedoch möchte ich doch gerne meine individuelle Version niederschreiben und mögliche Meinungen einholen
Zunächst bin ich mit Katzen aufgewachsen, Katzenhaltung uvm. ist mir daher nicht neu, jedoch was in den nächsten Tagen dann doch neu sein wird, ist eine Zusammenführung mit meinem männlchen Kater.
Er ist 5 Jahre alt, Freigänger wenn ich zuhause bin und sonst grundsätzlich ein gemütlicher Kerl. Schon ein wenig auf sein Revier schauend aber ab und an habe ich ich ihn auch mit anderen Katzen draussen spielend gessehen.
Die Sache ist nun die, dass ich mit meiner Freundin zusammen ziehen werde und diese 2 Katzen hat. Einen einjährigen Kater (kastriert) und ein 2 Monat altes weibliches Kitten, welche natürlich sehr verspielt ist. Ihr Kater ist ein geselliger und seeeehr gutmütiger Kater, der sich vom kleinem Kätzchen alles gefallen lässt. Auch er ist ein Freigänger und sie soll es in weiter Folge auch werden. Daher weren alle drei wieder nach draussen gehen können.
Eine Zusammenführung mit seperater Raumtrennung ist zunächst sowieso mal geplant. Heute habe ich schon Handtücher und Katzenspielzeug der 2 Neuzugänge zu meinem Kater gebracht um die Gerüche mal aufnehemn zu können.
Das Kitten hat mein Kater schon 2x gesehen, da sie bei der gleichen Tierärztin sind und sich danach bei mir kurz beschnuppert haben. Das erste Treffen verlief so, dass mein Kater das Weite gesucht hat und teilweise gepfaucht hat. Beim 2. Zusammentreffen hat er sich schon in den Gang gelegt und alles in Ruhe beobachtet.
Trotzdem wollen wir die 3 zuerst ausseinader sperren und durch Gerüche und Geräsuche alle näher bringen.
Meine Frage ist natürlich noch wie es mit dem Freigang meines Katers grundsätzlich eurer Meinung nach aussieht? Soll ich ihn auch zuerst ein paar Tage im Haus lassen? Oder besteht die Gefahr dass er mir wegläuft wenn ihn gleich raus lasse?
Gibt es sonst noch was was zu beachten wäre? Platz haben sie genug, 3 Katzenkisten und 3 Kratzbäume sind vorhanden und Platz sich aus dem Weg zu gehen ist auch da
Freu mich auf Input's!
LG und Danke Rednici
ich bin neu hier also erstmal ein herzliches Willkommen.
Zu meiner Frage gibt es wohl schon zig Beiträge im Internet und auch hier im Forum, ich weiss. Jedoch möchte ich doch gerne meine individuelle Version niederschreiben und mögliche Meinungen einholen
Zunächst bin ich mit Katzen aufgewachsen, Katzenhaltung uvm. ist mir daher nicht neu, jedoch was in den nächsten Tagen dann doch neu sein wird, ist eine Zusammenführung mit meinem männlchen Kater.
Er ist 5 Jahre alt, Freigänger wenn ich zuhause bin und sonst grundsätzlich ein gemütlicher Kerl. Schon ein wenig auf sein Revier schauend aber ab und an habe ich ich ihn auch mit anderen Katzen draussen spielend gessehen.
Die Sache ist nun die, dass ich mit meiner Freundin zusammen ziehen werde und diese 2 Katzen hat. Einen einjährigen Kater (kastriert) und ein 2 Monat altes weibliches Kitten, welche natürlich sehr verspielt ist. Ihr Kater ist ein geselliger und seeeehr gutmütiger Kater, der sich vom kleinem Kätzchen alles gefallen lässt. Auch er ist ein Freigänger und sie soll es in weiter Folge auch werden. Daher weren alle drei wieder nach draussen gehen können.
Eine Zusammenführung mit seperater Raumtrennung ist zunächst sowieso mal geplant. Heute habe ich schon Handtücher und Katzenspielzeug der 2 Neuzugänge zu meinem Kater gebracht um die Gerüche mal aufnehemn zu können.
Das Kitten hat mein Kater schon 2x gesehen, da sie bei der gleichen Tierärztin sind und sich danach bei mir kurz beschnuppert haben. Das erste Treffen verlief so, dass mein Kater das Weite gesucht hat und teilweise gepfaucht hat. Beim 2. Zusammentreffen hat er sich schon in den Gang gelegt und alles in Ruhe beobachtet.
Trotzdem wollen wir die 3 zuerst ausseinader sperren und durch Gerüche und Geräsuche alle näher bringen.
Meine Frage ist natürlich noch wie es mit dem Freigang meines Katers grundsätzlich eurer Meinung nach aussieht? Soll ich ihn auch zuerst ein paar Tage im Haus lassen? Oder besteht die Gefahr dass er mir wegläuft wenn ihn gleich raus lasse?
Gibt es sonst noch was was zu beachten wäre? Platz haben sie genug, 3 Katzenkisten und 3 Kratzbäume sind vorhanden und Platz sich aus dem Weg zu gehen ist auch da
Freu mich auf Input's!
LG und Danke Rednici