Hallo Ihr Lieben!
Komischer Titel meines Threads, ich weiß. Leider ist mir kein besserer eingefallen.
Kurz zur Vorgeschichte: ich habe 9 orientalische Katzen, die jetzt umständehalber (bedingt durch meine Scheidung und den Verkauf des Hauses) bei meinen Eltern in einem eigenen Zimmer mit Aussengehege leben.
Nun lebe ich seit einiger Zeit mit einem "neuen" Partner und unserer gemeinsamen Tochter (8 Monate) in einem Haus.
Ich möchte nun einige Katzen zu uns holen, wobei ich wahrscheinlich nur 2 oder 3 Katzen haben kann. Bedingt durch das Baby kann ich leider keine 9 Katzen mehr halten.
2 oder 3 sind meiner Meinung nach in Ordnung.
Ein Kater steht schon fest, der muss eigenes Futter bekommen, da er Nierenprobleme hat.
Er ist vom Charakter her eher dominant und selbstbewußt, sowie sehr verspielt und verschmust und freundlich. So, jetzt habe ich die Qual der Wahl seiner Gesellschaftskatze/n...
Sollte man eher Katzen mit dem gleichen Charakter zusammenhalten, oder eher doch ruhigere, aber schüchterne Katzen nehmen? Die selbstbewußten Katzen sind ja nebenbei bemerkt noch sehr kreativ und nicht gerade brav
)
Was meint ihr, was wäre besser? Auch von der Geschlechterteilung? 3 Kater, 2 Kater - 1 Katze, 1 Kater - 2 Katzen?
Viele Fragen, ich weiß, und ich sollte natürlich auch selber aussuchen, aber es ist sehr schwierig...
Und vertragen sich selbstsichere oder schüchterne Katzen besser mit Kindern?
Liebe Grüße
Alex
Komischer Titel meines Threads, ich weiß. Leider ist mir kein besserer eingefallen.
Kurz zur Vorgeschichte: ich habe 9 orientalische Katzen, die jetzt umständehalber (bedingt durch meine Scheidung und den Verkauf des Hauses) bei meinen Eltern in einem eigenen Zimmer mit Aussengehege leben.
Nun lebe ich seit einiger Zeit mit einem "neuen" Partner und unserer gemeinsamen Tochter (8 Monate) in einem Haus.
Ich möchte nun einige Katzen zu uns holen, wobei ich wahrscheinlich nur 2 oder 3 Katzen haben kann. Bedingt durch das Baby kann ich leider keine 9 Katzen mehr halten.
2 oder 3 sind meiner Meinung nach in Ordnung.
Ein Kater steht schon fest, der muss eigenes Futter bekommen, da er Nierenprobleme hat.
Er ist vom Charakter her eher dominant und selbstbewußt, sowie sehr verspielt und verschmust und freundlich. So, jetzt habe ich die Qual der Wahl seiner Gesellschaftskatze/n...
Sollte man eher Katzen mit dem gleichen Charakter zusammenhalten, oder eher doch ruhigere, aber schüchterne Katzen nehmen? Die selbstbewußten Katzen sind ja nebenbei bemerkt noch sehr kreativ und nicht gerade brav
Was meint ihr, was wäre besser? Auch von der Geschlechterteilung? 3 Kater, 2 Kater - 1 Katze, 1 Kater - 2 Katzen?
Viele Fragen, ich weiß, und ich sollte natürlich auch selber aussuchen, aber es ist sehr schwierig...
Und vertragen sich selbstsichere oder schüchterne Katzen besser mit Kindern?
Liebe Grüße
Alex