• Update 2021: Registrierungen im Forum sind nun wieder möglich und alle Funktionen nutzbar! Viel Spaß!

    Wir suchen neue Werbepartner für unser Forum. Bei Interesse bitte unter office@katzenforum.at melden.

katzenzuwachs?

jangles

Katzenjunges
hallo, bin wieder mal da! *g* ich hoffe, ihr könnt mir helfen: ich habe zwei kater, brüder, 4,5 monate alt. der eine pinkelt ab und zu ganz gern auf mein bett (dann, wenn ich es "zudecke" und er die decke nicht kennt, oder sie frisch gewaschen ist, weiters, wenn ich besuch habe, der länger da ist, weil der miezer dnan nicht im mittelpunkt steht ODER weil er vielleicht nicht "entspannt" genug aufs kisterl kann, weil so viel los ist...)

tja, jedenfalls hab ich da so einen kater gesehen, der seit seiner geburt im tierheim ist. er ist so ziemlich gleich alt, wie meine beiden. und ich würde ihm schrecklich gerne ein zuhause geben und spiele mich mit dem gedanken, ihn als dritten dazuzunehmen. ABER:

1. DREI KATER? geht das?
2. wie ist das mit dem alter. ist es gut, wenn alle drei gleich alt sind, bzw. halbstark (4,5 monate)
3. pisst mir mein "fezzo" dann vielleicht noch regelmäßiger aufs bett?
4. tun die sich ernsthaft weh, wenn sie sich "kennenlernen" und ihre position "erkämpfen"?
5. wie lange dauert eine "angewöhnung"?
6. irgendwelche besonderen tipps?
etc.....

HILFE! aber der kleine ist einfach soo lieb, der hats verdient, wo zu "wohnen"....
ich will ihn aber nicht nehmen, dann sehen, dass es nicht geht, und ihn dann wieder weiterreichen müssen, den armen...
 

sunkist

Hauskatze
Hi,
schwer zu sagen, im Grunde sind deine zwei Kater jung genug, um sich problemlos an einen anderen Kater zu gewöhnen und ihn auch zu mögen, aber ob die Chemie zwischen den dreien passt, kann man halt weder vorhersagen noch garantieren. Wäre auch wichtig zu wissen, wie deine beiden vom Charakter sind und was du über den Charakter des Tierheimkaters weißt. Wenn du z.b. einen eher schüchternen Kater hast und der Neuankömmling eher selbstbewußt und dominant ist, dann wäre es gut möglich, daß es zu Konflikten kommt, die halt auch mit Stubenunreinheit verbunden sein können.
Und was du dich selbst fragen solltest, ob du drei pubertierenden Katern nervlich gewachsen bist ;)
Alles Gute für die Entscheidung.
sunkist
 

jangles

Katzenjunges
ja, sunkist, mit den nerven, da hast du recht! aber dein kommentar beruhigt mich auch irgendwie, denn offensichtlich sind nicht nur MEINE so lebhaft.... aaaaahhhhh! - sondern das dürfte normal sein, schnauf...

da macht mir dann ein dritter auch nix mehr aus, nervlich, denk ich.

also meine beiden "bestehenden" sind sehr lebhaft. einer ist wie ein kind, also einfach unschuldig und jung.
der andere ist sensibler, obwohl er im endeffekt das sagen hat. er ist irgendwie "gescheiter", obwohl er das zuscharren im kisterl immer noch nicht checkt. er kratzt an der kisterlWAND.... tststs...

der ist auch mein problemkind, wollte ich den dritten dazu nehmen... denn er pisst manchmal wie gesagt, gerne aufs bett....

den tierheimkater kenn ich nur vom bild. vielleicht sollt ich dort mal nachfragen, wie der so ist. hm...

jedenfalls sind sie beide in KEINSTER WEISE schüchtern! deshalb fürchte ich ein bisserl um den neuen...
 

sunkist

Hauskatze
Also beim Tierheim solltest du dich unbedingt vorher genau nach den Eigenschaften des Katers erkundigen, bevor du dich entscheidest, aber so wie du deine zwei Jungs schilderst, scheinen sie ja recht unproblematisch zu sein. Eventuell beginnt der Kater, der dir aufs Bett pinkelt, schon mit dem Markieren, das kann recht früh beginnen. Hier könnte eventuell eine Kastration hilfreich sein ;)
Achja und das Katzen in dem Alter sehr lebhaft sind ist ziemlich normal, alles andere wäre ungewöhnlich.
 

jangles

Katzenjunges
und du glaubst nicht, dass ich mich um den neuen fürchten müsste? wenn meine beiden erstens so lebhaft sind, und zweitens zu ZWEIT sind. (vorausgesetzt der tierheim-kater ist "normal", das werd ich aber in erfahrung bringen)
 

Nisi

Hauskatze
Hallo!

Also erstmal würde ich eine Kastration deines pinkelnden Katers ins Auge fassen... und wenn möglich gleich den zweiten mit kastrieren lassen.. Ist sowieso immer besser als einer alleine.

In Zukunft könnte dir dann nämlich passieren, dass beide Kater abwechselnd pinkeln... weil sie beide ihr Revier markieren wollen... Ersten fängt dann die Wohnung zu müffeln an und zweitens wenn du 3 bis 4 mal am Tag das Bett überziehen musst, ist dass sicher auch nicht lustig!

Es gibt ja auch Weibchen die mit 5 Monaten schon trächtig sind... Also könnte auch dein Kater frühreif sein.

So erstmal ist es immer besser wenn du zwei rüpelhaften Katern einen gleichstarken Kater dazusetzt... dann können sie sich richtig austoben und sehr viel miteinander spielen... und durch die Bude fetzen :lol:

Du solltest also im Tierheim nachfragen wie der Kater so ist, eher verspielt und aktiv (so wie deine) oder eher ruhig und zurückhaltend...

Ich habe zu 2 weiblichen Katzen (waren damals 3 Jahre alt) einen Babykater dazugesetzt.... Der hat sehr viele Ohrfeigen und Bisse abbekommen... Der Kleine musste von den beiden Zicken viel einstecken...

Das ganze hat bei mir auch ziemlich lange gedauert... aber heute funktioniert es ohne Probleme.

Ich denke der kleine wird anfangs etwas einstecken müssen und wird sicher nicht herzlich Willkommen geheißen... auch kann es etwas dauern bis sie sich verstehen... Sie müssen dann die Rangordnung neu klären... auch bei den bestehenden Katzen...

Da darfst du dich nicht viel einmischen... am besten lässt du sie die Sache ganz alleine untereinander klären. Solange kein Blut fliesst ist alles normal :lol:

Also wie gesagt wenn der Charakter der Tierheimkatze zu den deinen passt, würde ich es tun...

Solange du keinen Kastrationstermin hast würde ich empfehlen die Schlafzimmertür zuzumachen oder wahlweise ein Plastik über das Bett legen, damit deine Matratze usw. nicht völlig versaut wird.

Viel Glück!

:cat:
 

kitten

Hauskatze
hm, also wie es funktionieren wird, kann ich dir nicht sagen, das muss man echt probieren- man kann den feliway stecker anstecken, der entspannt die situation, und hilft auch manchmal bei pinkeleien...

kannst du das schlafzimmer zulassen?

ich hatte auch einen sensiblen pinkler, und er hat nie aufgehört- solltest du die türe zumachen können, versuchs mal damit, oder räum untertags die decken vom bett ;)

vom alter her denk ich, dass das gut klappen könnte, und wie der kater im tierheim ist, hat oft nicht viel damit zu tun, wie er dann bei dir ist....kann also dann unter umständen ganz anders sein....

gib ihm eine chance, es gibt sicher anfangs gebrumme, aber im schlimmstenfall musst du ihn weitervermitteln- das ist sicher immer noch besser, als es nicht zu versuchen ;)
 

christine

Hauskatze
vom alter her denk ich, dass das gut klappen könnte, und wie der kater im tierheim ist, hat oft nicht viel damit zu tun, wie er dann bei dir ist....kann also dann unter umständen ganz anders sein....

*vollkommenzustimm* als ich kawum bei der züchterin ausgesucht habe, hab ich ihn genommen, weil er der erste war, weil er auf meinen schoß gekrabbelt ist und dort eingeschlafen ist. er war der ruhigste von allen, immer alleine unterwegs und kaum gespielt.

aber als er zu uns kam, hat sich das schlagartig geändert :D jetzt muss cleo schaun, dass sie nicht über den haufen gesprungen wird. die kleinen wissen schon, wie sie sich behaupten können ;)
 
Oben