• Update 2021: Registrierungen im Forum sind nun wieder möglich und alle Funktionen nutzbar! Viel Spaß!

    Wir suchen neue Werbepartner für unser Forum. Bei Interesse bitte unter office@katzenforum.at melden.

Kein Matschfutter mit gutem Calcium Phosphor Verhältnis?

Humpel

Hauskatze
Hallo Foris, ich suche mich zum Nurmi, aber ich finde einfach kein Nassfutter, das ganze Stücke hat und nicht so Matschfutter ist, bei dem das Calcium Phosphor Verhältnis stimmen würde!

Weiß einer von euch ob es sowas überhaupt gibt? Ich finde ausschließlich Matschfutter wo die Werte passen.

Warum ich frage: Mein Kleiner hat Struvit, ist aber ein extrem heikle Nase. Frißt TA TroFu, ist natürlich a Schmarn, aber es muß viermal täglich Medis in den Kerl (und seinen Bruder, haben Asthma, Herzprobleme, Coronatiter pos., ) hinein, daher ist es mir nie geglückt, ihn auf NaFu umzustellen, weil er einfach auf die nächste Ladung Medizin wartet, weil die kommt ja mit Leckerli. (Ohne gehts nicht, wäre zuviel Streß mit Brachialgewalt, leider haben die Leckerli auch ein besch... CP Verh. obwohl wir eh nur Natursnacks nehmen)

Somit kann ich ihn leider nicht aushungern lassen. (hab eh schon alles versucht)

Jegliches Matschfutter verweigern beide, obwohl der andere echt nicht heikel ist.
Ganze Stückchen aber frißt der Große gerne, und dem Kleinen kann man sie als Leckerli schmackhaft machen.

Er kriegt zwar eh ansäuernde Tabletten, spricht aber nicht so gut drauf an, und die TCM wirken zwar gut, ist aber eben auch Medi die er zweimal tgl. kriegen muß, natürlich wieder mit Leckerlie, das kein gute CP Verh. hat, .....

Ich würde einfach gerne versuchen, besseres Futter in ihn reinzukriegen, und dafür vielleicht weniger Medis.
 

Pheebs

Hauskatze
Hast das Om Nom Nom schon probiert? da wären auch ganze Hühnerherzen drinnen.

Miamor Ragou Royal würd mir noch einfallen, weil das ist mehr in Richtung Formpressfleisch in Jelly. Nur die geben kein Ca/Ph Verhältnis an was ich weiß
 

Humpel

Hauskatze
He, das ging ja superschnell. :D
Om Nom Nom hab ich noch nie versucht, kannte ich nicht.
Miamor trau ich mich nicht, eben weil sie nichts angeben, und bei den Zusatzstoffen sogar Kupfer und so Zeug haben.
(Außerdem mögen sie Formfleisch auch nicht :head2wall:
 

Humpel

Hauskatze
Porta Feline haben wir manchmal, wobei es Sortenrein leider nur Huhn gibt. (Sortenrein ziehen sie auch vor)
Nur drei Tage hintereinander gehts nicht, die treiben mich noch in den Wahnsinn die zwei Kröten!!

Danke für die Tips. Das mit dem Kupfer wußte ich nicht. Irgendwie habe ich immer im Kopf, daß bessere Futter ist das ganz ohne Zusätze, weiß auch nicht warum. Aber wie gesagt, solange ich keine Werte finde, trau ich mich nicht.
 

Pheebs

Hauskatze
Nein, Thunfisch gibt es auch noch sortenrein von Porta ;)

Terra Felis ist ihnen auch zu matschig?
 

Humpel

Hauskatze
Ja, leider, dabei hätte das soooo gute Werte. Aber wenn ich das hinstelle, rümpfen alle beide die Nasen, als ob ich ihnen was tun wollte!
Dito bei Petnatur. Superwerte, aber nicht akzeptabel für die beiden Hobbits.
:beisstischkante:
 

Wulli

Hauskatze
ist nicht Om Nom Nom abgesehen von den Hühnerherzen auch matschig :gruebel:
ich hab`s nur einmal gefüttert weil es den Tussis absolut nicht mundet und hab es pastetig in Erinnerung.
 

maho

Hauskatze
Om nom nom ist eindeutig matschig und hat nur ein paar größere Stückerl drinnen...

.....und festeres Paté Futter geht auch nicht wenn du kleinere Stückerl raus stichst? - so hätten sie auch "Stückerl" *ggg*...

Meine wollen wieder nur Matschfutter - je weicher desto lieber ---lange Zeit haben sie sowieso Paté verweigert ....

Integra in den 200g Dosen ist z.B. fester als in den Schalen... oder Schmusy natures usw.... wäre da ev. eine Sorte "brauchbar"....

Welche Calcium-Phosporwerte wären ideal/brauchst du für deine Fellnasen?
 

Humpel

Hauskatze
nöp, nix was keine echten Stücke sind, auch keine Pate. habs versucht, hab kleine Stücke rausgeschnitten und per Hand verfüttert, tja, gleich das erste kugelt immer wieder raus aus den Goscherln! Sogar wenn ganze Stücke mit Jelly sind, kriegen sie die Krise. :beisstischkante:
Verhältnis Calcizum Phosphor muß 1,1:1 oder 1,2:1 sein.
Ihr liebsten Futtersorten haben natürlich völlig unbrauchbare Werte, wie Almo, oder Applaws. seufz.
 

Wulli

Hauskatze
hast schon mal Schälchen von real nature probiert ? das sind feste Fleischstücke in Sauce oder Gelee und wenn ich das richtig gelesen habe ist das Verhältnis 1:1
 

Blacky2009

Hauskatze
@Humpel: Weißt du denn die Kalzium-Phosphor-Werte von Applaws, Almo und Miamor???
Ich hab nämlich auch so eine Feinschmecker-Katze daheim, die ausschließlich sowas frisst und kaum Sorten, die als Alleinfuttermittel deklariert sind. Eine Anfrage bei z.B. Miamor wurde leider nicht beantwortet (nach dreimaligem Nachfragen). Melissa ist zwar erst 4 und kerngesund, aber auf lange Sicht gesehen könnte das zum Problem werden...
 

Humpel

Hauskatze
@Blacky, ja Almo Natur hat zuviel Phosphor, die antworten aber auch nicht auf Anfragen diesbezüglich, da mußt du dich mühsam durchs Netz wurschtln, um an die Infos zu kommen. Dito bei Applaws. Soweit ich es sehen kann, haben einige "Matschfutter"-Sorten super Werte (siehe oben), aber von den Stückchen gibts offenbar nur ein oder zwei. Alles Futter ohne Zusatzmittel haben offenbar einen zu hohen Phosphorgehalt und zuwenig Calcium. Sorry wenn ich grad ein bißerl konfus bin (siehe Thread Infarkt). Miamor weiß ich nicht, fakt ist, alle die es nicht anschreiben, haben einen Grund warum sie es nicht anschreiben, wie ich immer wieder über mühsame Recherchen dann doch noch irgendwie rauskrieg.

@ikarus, ja, hätte gerne gebarf, nur hab ich das wieder das Problem, das der Kleine es nicht frißt (habs drei wochen ausprobiert), da man ihn wegen der Medis (siehe Seite 1) nicht wirklich aushungern kann, nimmt er einfach ständig ab, frißt es aber trotzdem nicht.

@Wulli, nein Real Natur habe ich glaub ich noch nicht versucht, werds mal aufsprobieren.
 

Blacky2009

Hauskatze
danke für die ausführliche antwort! hab ich mir fast gedacht, dass man schwer bis gar nicht an gscheite infos kommt. tja, bleibt wohl nichts anderes übrig als schauen, dass meine prinzessin wenigstens 50:50 allein- und ergänzungsfuttermittel frisst... und dann jährlich beim tierarzt gucken, ob's an irgendwelchen stoffen fehlt... alles nicht so einfach :wacko:
 

Humpel

Hauskatze
@Blacky, die meisten Infos habe ich aus so Katzenfuttertests bezogen, weil dort wird das Futter analysiert, somit hast du die Wert, auch wenn sie der Hersteller nicht angibt. Da aber in allen Naturfutter eigentlich das Phosphor zu hoch ist, könntest du so einen Phosphorblocker nehmen. Da kennen sich die Barfer gut aus, frag mal. Falls es klappt. (Waaaas, du streust was über mein Futter!!! nö, jetzt mag ichs nimma!!) Ich werde das wohl nicht machen, da meine ja leider eh ned normal fressen. *seufz*

@maho, vor lauter Aufregung habe ich den Schmusy Tipp ganz überlesen. Werd gleich mal die Werte googeln. Wir hatten das schon mal, sie fanden nicht so lecker, aber vermutlich lags am Gelee. nach Jahren der Versuche fang ich ja immer wieder von vorne an. :)
Teilweise, weil ich mir einfach nicht merkt, ob wir das schon hatten, teilweise weil die Katzen ja manchmal Dinge plötzlich mögen, die vorher ganz furchbar pää waren.
 
Oben