@etoile, bei meinen beiden mädels (jetzt über sieben jahre alt) ist es noch immer so.
die große ist die "beschützerin" gegenüber fremden katzen, lässt sich von der kleinen (wenn ich es nicht verhindere) sogar das futter wegnehmen. die kleine ist dafür "mutiger" gegenüber fremden menschen.
untereinander gibt es keine hierarchische rangordnung im menschlichen sinn.
sie zeigen keinerlei über- oder unterordnungsverhalten wie das z.b. bei hunden an der tagesordnung ist.
sie raufen gelegentlich spielerisch miteinander, wobei sie abwechselnd hintereinander her sind, und auch immer wieder eine andere anfängt. beim spielen mit mir wechseln sie sich ab. einmal darf die eine, dann die andere, dann wieder die eine ein paar minuten, etc.
wenn eine wo liegt, gehört der platz ihr. ganz selten kommt es vor, dass eine einen kuschelplatz alleine haben will, wo grad die andere liegt, und ihr so lang auf die nerven geht bis sie genervt die flucht ergreift. aber normalerweise kuscheln sie sich in so einem fall einfach zusammen.
OT: meine mädels gehen zwar nicht gemeinsam aufs kisterl, aber wenn ich aufs wc gehe geht praktisch immer eine gleichzeitig aufs kisterl (steht direkt daneben) :lol:
sieht so aus als hättest du zwei katzen "gezogen", die sich einfach gut verstehen
ich würde sie trotzdem an eigene futternäpfe gewöhnen - das macht das leben wesentlich einfacher, wenn mal eine von beiden ein medikament oder futter bekommen muss, das die andere nicht unbedingt fressen sollte...