• Update 2021: Registrierungen im Forum sind nun wieder möglich und alle Funktionen nutzbar! Viel Spaß!

    Wir suchen neue Werbepartner für unser Forum. Bei Interesse bitte unter office@katzenforum.at melden.

Keine Rangordnung?

Etoile

Hauskatze
Meine beiden (noch kein Jahr alt, beide kastrierte Mädels) vertragen sich prächtig und es schein keine Rangordnung zwischen ihnen zu geben. Sie fressen beide aus demselben Napf. Mal frisst die eine zuerst, dann die andere. Fixe Schlafplätze haben sie auch nicht. Sie raufen zwar manchmal, aber meistens ist jede für sich oder sie spielen zusammen. Die eine will ihre Streicheleinheiten in der Früh, die andere am Abend. Es herrscht perfekte Harmonie. Ist das normal?
 

Damit

Hauskatze
Doch, doch, das ist durchaus normal, was aber nicht heißen muss, das dies ein bleibender Zustand ist. Es kann schon sein, dass eines Deiner Mädels mal den Aufstand probt und ein wenig die Fetzen fliegen - und auch das ist normal. Offenbar verstehen sie sich einfach gut und Du scheinst sie richtig zu behandeln, so dass es keinen Grund zur Disharmonie gibt. Sein froh - und genieße diesen Zustand!
 

Jeanny

Hauskatze
Originally posted by mellow2804@25.6.2008, 15:37 Uhr
Meine gehen sogar zusammen aufs Klo :bala: :D
Typisch Frauen würde ich da sagen. :lol:

Aber das kann schon sein. Oder du merkst es einfach nicht, Etoile.
Ich kenn das nur bei Hunden. Es gibt Hunde, die akzeptieren ihren Status innerhalb des Rudels egal was ist und dann gibts Hunde die müssen sich beweisen.
Ich schätz mal, dass es bei Katzen auch nicht viel anders ist.

Bei meinen beiden fängt das Baby (haha Baby, die ist auch schon 8 Monate alt) schön langsam an die Mama von der Futterschüssel zu vertreiben bzw. von ihrem Kuschelplatz auf Frauchens Schoß. Das lass ich aber nicht zu. :nono: Beide haben das gleiche Recht bei Frauchen zu kuscheln.
 

Cello

Hauskatze
@etoile, bei meinen beiden mädels (jetzt über sieben jahre alt) ist es noch immer so.

die große ist die "beschützerin" gegenüber fremden katzen, lässt sich von der kleinen (wenn ich es nicht verhindere) sogar das futter wegnehmen. die kleine ist dafür "mutiger" gegenüber fremden menschen.

untereinander gibt es keine hierarchische rangordnung im menschlichen sinn.
sie zeigen keinerlei über- oder unterordnungsverhalten wie das z.b. bei hunden an der tagesordnung ist.

sie raufen gelegentlich spielerisch miteinander, wobei sie abwechselnd hintereinander her sind, und auch immer wieder eine andere anfängt. beim spielen mit mir wechseln sie sich ab. einmal darf die eine, dann die andere, dann wieder die eine ein paar minuten, etc.

wenn eine wo liegt, gehört der platz ihr. ganz selten kommt es vor, dass eine einen kuschelplatz alleine haben will, wo grad die andere liegt, und ihr so lang auf die nerven geht bis sie genervt die flucht ergreift. aber normalerweise kuscheln sie sich in so einem fall einfach zusammen.

OT: meine mädels gehen zwar nicht gemeinsam aufs kisterl, aber wenn ich aufs wc gehe geht praktisch immer eine gleichzeitig aufs kisterl (steht direkt daneben) :lol:

sieht so aus als hättest du zwei katzen "gezogen", die sich einfach gut verstehen :)

ich würde sie trotzdem an eigene futternäpfe gewöhnen - das macht das leben wesentlich einfacher, wenn mal eine von beiden ein medikament oder futter bekommen muss, das die andere nicht unbedingt fressen sollte...
 
Oben