• Update 2021: Registrierungen im Forum sind nun wieder möglich und alle Funktionen nutzbar! Viel Spaß!

    Wir suchen neue Werbepartner für unser Forum. Bei Interesse bitte unter office@katzenforum.at melden.

Kennt das jemand?

sabrina022

Hauskatze
hallo!

unsere mietze legt voll das komische verhalten an den tag wenn es ums nassfutter geht (zuerst nur bei ein paar sorten, mittlerweile ist es aber echt schwierig eine sorte zu finden die ihr noch schmeckt!)
auf alle fälle stell ich das schüsserl mit dem nassfutter auf den boden, sie freut sich, beim anrichten schmurrlt sie zwischen den beinen herum, dann rennt sie zur schüssel, schnuppert einmal kurz dran und dann? dann geht sie einfach weg und beutelt/schüttelt ganz witzig das vorderpfötchen so als wolle sie sagen "iihhh was ist das denn. weg damit" ja irgendwie klingt es lustig aber mittlerweile ist es echt schwierig noch eine sorte zu finden bei der sie das nicht macht.
kennt das verhalten jemand? vor allem das schütteln/beuteln des pfötchens? ich hoffe doch sehr, sonst find ich das verhalten mysteriös :D
 

sabrina022

Hauskatze
bozita, macs, agent royal, tiger, schmusy, animonda und so.. früher mochte sie die sorten.
ja, trockenfutter steht immer bereit in einem spielturm - der stand früher aber auch schon.
 

elachi

Hauskatze
was machst du denn wenn sie weggeht und das futter nicht will?

ich befürchte du hast dir schon eine kleine mäkelkatze erzogen..

und ja, meine machen das auch ab und zu. aber das essen bleibt dann einfach stehen bis sie es gegessen haben.
 

sabrina022

Hauskatze
ich lass das dann auch stehen aber so wie ich es am morgen anrichte so kann ich es am abend in den müll kippen.
wahrscheinlich sollte ich das trockenfutter ganz weg lassen so das sie nur nassfutter hat. aber dann denk ich immer das sie den ganzen tag hunger leiden muss :/
 

lislinside

Hauskatze
kenn ich :D - ignorier ich :D

Tomy probiert das hie und da in der Hoffnung was "Besseres" zu bekommen... aber nachdem er eh was Gutes bekommt, Raunschi es auch frisst (es also nicht verdorben sein kann), gibts nix anderes...
Wenn er Hunger hat, wird er es fressen... (und das tut er dann auch mit Begeisterung, wenn er merkt das es keine Alternative gibt :giggle:)

Bei dir wird das wohl trotzdem dann nicht gefressen, weil man sich ja am TroFu bedienen kann... von daher wird der Hunger nie gross werden...

Ich würd an deiner Stelle das TroFu nicht zur freien Entnahme hinstellen und mal nur nass füttern - TroFu ist sowieso nicht optimal zur Ernährung (zuviel Getreide und vor allem zu wenig Flüssigkeit) - so kannst du dir dieses "mäkeln" wieder abstellen, weils ja keine Alternative gibt zu dem vorgesetzten Nassfutter... ;)

Und nein - sie leidet sicher keinen Hunger ;) Das halten sie schon aus :D
 

elachi

Hauskatze
sabrina, stell das futter hin wenn du aufstehst. und bevor du fährst räumst es in den kühlschrank. und am abend gibst es ihr wieder.

und trofu gib mal weg bis sie wieder frisst was du ihr hinstellst.

wie alt ist deine katze denn? eine ausgewachsene katze kann auch mal 2 tage ohne nahrung aushalten. kann ja auch mal sein dass man keine maus fängt ;) also mal eine mahlzeit auslassen ist wirklich kein problem. und abends wird sie der hunger schon zum essen bringen.
 

Ikarus

Hauskatze
Meine sind mittlerweile 4 Jahre alt und bisher nicht verhungert ;) sie bekommen 3x täglich ihr Mahlzeiten und haben dazwischen nie was stehen. Meine Jungs haben Hunger und daher wird auch alles brav gefressen.

Probiers mal, das Trofu wegzuräumen - sie werden mit Sicherheit nicht verhungern :) und dann siehst weiter. Ich geh auf Betteleien gar nicht ein, was es ehrlich gesagt bei uns auch gar nicht gibt

Wenn sie den ganzen Tag zum Trofu gehen können, dann haben sie ansonsten natürlich keinen Hunger oder nur wenig und Trofu riecht einfach besser, künstlicher
Das selbe, wenn du den ganzen Tag über zu naschen hast, dann hast beim richtigen Essen auch keinen Hunger ;)
 

sabrina022

Hauskatze
ok dann muss ich beinhart werden und das durchziehen :wirr:
trofu kommt weg... mal sehen ob ich unsere kleine verwöhnte dann wieder zum nassfutter zurückbringen kann - übrigens sie ist 10 monate alt.

was auch lustig ist - und jetzt nicht lachen ^^ - ich hab abends dann öfter probiert sie von einem löffel zu füttern und siehe da, da nahm sie komischerweise 4..5.. löffelchen davon und fraß es. sie leckt dann zwar unendlich oft so ala "ih der geschmack geht nicht mehr weg" aber da fraß sie mehr als direkt vom schüsserl.
ja nennt mich doof, ich fütter meine katze mit löffelchen :lach:

hab mir auch schon überlegt ihr fleisch zu geben. hab das noch nie gemacht. kann man das fleisch auch ein bisschen überkochen? bei rohem fleisch hab ich irgendwie ein komisches gefühl weil sie es ja nicht gewohnt ist (reine wohnungskatze) und da hätt ich angst wegen würmer und so. oder ist überkochen = schlecht?
 

ana

Hauskatze
Ich geb meinen vorrednern recht....einer gesunden katze schadet es nicht einen tag hunger zu haben- Pass auf es klingt so als hätte deine Katze dich schon ganz gut erzogen- ;-)
 

lislinside

Hauskatze
Also von Rohfleisch in Lebensmittelqualität (= aus dem Supermarkt) bekommt sie sicher keine Würmer ;)
Das ist schliesslich für den menschlichen Verzehr gedacht, und da gibts recht strenge Auflagen :)

Also kannst ruhig ausprobieren, ob sie es mag :) Bis ca. 20% der Gesamtfuttermenge brauchst auch nix dazutun, sondern einfach nur Fleisch geben - Mein magenempfindlicher TOmy verträgt übrigens Rohfleisch sogar am BEsten - von Anfang an! Am liebsten frisst er Rindfleisch, Hühnchen oder Hühnerherzen :D

Überkochen ist übrigens nicht unbedingt schlecht - roh aber bei vielen Katzen sogar viiiiel beliebter :D
 

Ikarus

Hauskatze
Fleisch vom Geschäft kannst ruhig roh geben - so wie Lisi schon schreibt, es sollte/muss Lebensmittelquali haben ;)
Probiers einfach mal aus. Wenn du dann Fleisch gibst, dann halt nicht mehr als 20% in der Woche, ansonsten müsstest Supplimente hinzufügen

Würd mir das nicht anfangen, die Katze mit dem Löffel zu füttern - erziehst dir somit nur komische Verhaltensweisen deiner Katze - jetzt ist sie noch jung und es scheint lustig zu sein, aber mit 5, 12 oder 18 Jahren ist es dan nicht mehr lustig, wenn du ihr 3x tgl. mit dem Löffel ihr Futter geben musst ;)


@ana, die Katze hungert ja keinen ganzen Tag! meine bekommen früh, mittags und abends oder früh, abends und spätabends - ist kein ganzer Tag
Und nein, es ist auch nicht gesund, dass Katzen einen ganzen Tag nicht zu essen bekommen, auch keine gesunden Katzen
Kostya bekommt zB Magenknurren und wenn er dann zu gierig frißt, dann kotzt er alles wieder aus
 

Vicky_Pedia

Hauskatze
Eine Freundin von mir hat auch ihre Babykatze mit Löffel gefüttert, weil sie beim Fressen solche Spombanadln gmacht hat ... war dann für mich SEHR MÜHSAM als sie auf Urlaub war und ich ca ne Stunde neben der Frau Katze am Boden gesessen bin und auf sie eingeredet hab, dass sie doch BITTE ENDLICH was essen soll
Und sie hat ihr auch immer sofort was anderes hingestellt, wenn sie das erste nicht wollte - das is SO INS GELD gegangen!
Ich hab auch immer Panik dass meine Beiden Hunger haben *gggg* vorallem wenns soooooooo heiß ist, schlecken sie nur die Soße und essen erst spät am Abend das Fleisch ..
 
Y

YuYu

Guest
Kenn ich von meinen beiden und nehm ich zur Kenntnis - aber das wars dann auch schon.

Das Futter bleibt dann eben stehen und spätestens nach 1 oder 2 Stunden wirds dann meistens eh gefressen. Wenn nicht, dann trag ich es genau 1x hinterher, werf vor ihren Nasen ein Leckerchen drauf und spätestens dann verputzen sie es eh, weil sie Dreamies einfach nicht widerstehen können :aetsch:

Aber ich würde mir niemals anfangen eine gesunde Katze mit dem Löffel zu füttern oder ihr zig Futtersorten an zu bieten. Wenn eine Miez krank ist, dann ist das was ganz Anderes und da renn ich ihnen von mir aus auch den ganzen Tag mit der Futterschüssel nach, aber so lange es nur darum geht mich zu ärgern und sich wie eine Prinzessin zu benehmen, sitz ich am längeren Ast :hehe: . Und da ich barfe und sie mir sowieso nicht mehr fressen als Huhn, Pute und Rind (nur die Große) kann ich es mir auch gar nicht leisten, sie wählerisch werden zu lassen. Sonst fressens mir bald gar nichts mehr.
 

ana

Hauskatze
@ ikarus: hab ich echt gesund geschrieben? wollte eigentlich schaden schreiben. Mehrere meiner Bekannten haben Mäkel katzen, alle haben das futter gefressen nachdem es einen tag nix anderes gab. Das bedeutet nicht, dass ich dafür bin katzen absichtlich hungern zu lassen. ich glaube nur dass es falsch ist ihnen das futter nachzuwerfen und wenn sie das nicht wollen vielleicht was anderes...
 

Solyong

Hauskatze
Ich hab leider auch Mäkelkatzen - da hilft nur radikaler TroFu-Entzug und beim NaFu hart bleiben. Mein Bub ist oft (aus reiner Langweile) lästig und möchte etwas anderes - wenn ich gut aufgelegt bin, setz ich mich hin und füttere das bisher verschmähte NaFu aus der Hand (dann frißt er es mit Begeisterung :crazy:), wenn nicht, bleibt es eben stehen, bis er es frißt. Luxi geht oft genau so wie Deine Katze angewidert und pfotenschlenkernd vom "Tisch", nach einiger Zeit kommt sie jedoch zurück und holt sich was. Mach Dir kein schlechtes Gewissen, keine gesunde Katze verhungert gleich, wenn sie mal einen halben Tag nichts frißt. Wenn der große Hunger kommt, wird dann auch bäääh-Futter gefressen.
 

Ikarus

Hauskatze
@ana, ja hast geschrieben ;)
....einer gesunden katze schadet es nicht einen tag hunger zu haben[/B...


@ ikarus: hab ich echt gesund geschrieben? wollte eigentlich schaden schreiben. Mehrere meiner Bekannten haben Mäkel katzen, alle haben das futter gefressen nachdem es einen tag nix anderes gab. Das bedeutet nicht, dass ich dafür bin katzen absichtlich hungern zu lassen. ich glaube nur dass es falsch ist ihnen das futter nachzuwerfen und wenn sie das nicht wollen vielleicht was anderes...


Nachwerfen würde ich es auch keiner Katze - hab auch eine Bekannte, die macht ihrer Katze ca. 3-4 Döschen oder Sackerl am Tag auf und Trofu steht auch immer rum :rolleyes: diese Katze muss nicht hungern, frißt sie nicht zam, ist sie arm und bekommt was Neues, weils das Andere nicht mag. Gsd ist Mephi keine gefräßige Katze und bleibt schlanke lau
Obwohl sie meint ja, die Katze würde vorm Hungertod stehen, weils soooo dünn ist (normal schlank einfach)

Vincent hat bei der Rohfütterung auch 3 Mahlzeiten ausgelassen, da er der Meinung war, dass Rind bäh ist - jetzt durch die Mischung mit Pute frisst er es :yike:

Um so jünger die Katzen, desto größer die Chance, dass ich ihnen das Futter schmackhaft mache und sie nicht zu Mäkelkatzen erziehe
 

little-billie

Hauskatze
Kenn ich auch, war früher ganz extrem :dry: Seit sie hochwertigeres Futter kriegt, macht sie das komischerweise gar nicht mehr *freu* :) , vlt. liegts aber auch dran, dass ich jetzt mehrere Marken fütter und nicht nur eine
 

Peppone

Hauskatze
Kennen wir auch nur zu gut, bei uns war's sogar noch schlimmer: Gomez hat das erste halbe Jahr immer gut gefressen, dann ist er geschlechtsreif geworden und Dahlias Hintern war immer interessanter als das Futter. Zu dieser Zeit hat war er zwar leicht abzulenken, aber aufgegessen hat er immer (früher oder später).
Richtig schlimm ist es erst geworden, als er eine schlecht heilende Verletzung am Hals hatte, Medikamente bekommen hat und da irgendwie seinen Appetit verloren hat, und kurz darauf auch noch die Kastration (er hat ca. 1/2kg abgenommen). Und die letzten Wochen, v.a. wie es so heiß war, ist es immer schlimmer geworden: wir haben verschiedene Futtersorten ausprobiert (Grau, Bozita, Schmusy), über die er sich zwar beim ersten Mal gestürzt hat, beim 2. Mal aber nur kurz angesehen, seine Pfote geschüttelt und weggegangen ist. Wir haben dann auch ALLES probiert (ich wollt ihn nicht hungern lassen, weil er ja so dünn geworden ist): bin ihm ca. 10-20mal am Tag mit Futter hinterhergelaufen, mit dem Löffel gefüttert, mit der Hand gefüttert, mit dem Löffel Flugzeug gespielt oder Trofu geworfen und ihn nachjagen lassen, damit es interessanter wird, Vitaminflocken oder Bierhefe über das Futter, Malz- und Vitaminpaste druntermischen, Leckerlies unters Futter gemischt - nein, der Herr will nichts essen. Zum Schluß haben wir schon angefangen ihn zu bekochen (hat ihm das erste Mal gefallen, beim 2. Mal wollt er's wieder nicht), ich bin schon verzweifelt! und da hat's dann gereicht - wer würd denn noch auf ihn aufpassen, wenn wir mal nicht da sind?
Wir haben ihm in dann in Abends und am nächsten Tag in der Früh und am Abend Nafu hingestellt, und da er's nicht wollte nach 10min wieder weggeräumt, und beim nächsten Mal wieder aufgewärmt. Kein Trofu zum spielen, keine Leckerlies. - Und siehe da, am Tag darauf hat er das von ihm immer verschmähte Futter ratzeputz aufgefressen und sogar noch die Reste von der Dahlia (ca. 300g auf einmal!) und seitdem frisst er wieder normal!

Also mach dir wirklich keine Sorgen, wenn er mal einen Tag nichts zu Fressen bekommt, er holt es am nächsten Tag wieder rein und wird sich seine Allüren abgewöhnen!
 

Cello

Hauskatze
meine nachbarin hat das gleiche problem - bei ihrer massiv übergewichtigen katze... hat auch trockenfutter stehen, und führt das arme tier dann noch mit einem halben dutzend feuchtfuttersorten und diversen leckerlis in versuchung, weil das arme viecherl nix will :rolleyes:

solang die katze ihr gewicht hält, kann man sie ruhig einmal hungern lassen. schwierig wird es, wenn eine (nicht übergewichtige) katze gewicht verliert, und trotzdem nichts fressen will, weil dann steckt ein gesundheitsproblem dahinter und das gehört dann abgeklärt.

anmerkung am rande, bei stark übergewichtigen katzen kann hungern lebensgefährlich sein (gefahr von hepatischer lipidose).
 
Oben