• Update 2021: Registrierungen im Forum sind nun wieder möglich und alle Funktionen nutzbar! Viel Spaß!

    Wir suchen neue Werbepartner für unser Forum. Bei Interesse bitte unter office@katzenforum.at melden.

Kennt ihr schon....?

Dawn01

Hauskatze
Meine Mum verwendet das. Ist zwar ein bisschen teuerer als normales futter, aber sie schwört drauf.
Ich poste euch mal den Link zum anschaun.

bgrill
 

Dawn01

Hauskatze
Naja ne 200g Dose kostet 1,65 euro und im supermarkt kostet eine 250 dose halt 0,75 cent. Ist halt schon ein unterschied. Da muss man halt einfach auf menge rechnen. Ich hab mir gedacht ich sag das halt einfach dazu.

Aber da es eh schon so viele Beiträge gibt, tuts mir leid das ich gepostet habe. Ich war übereifrig. Vielleicht kann man den Theard ja schließen. :)
 

Lady&Anubis

Hauskatze
Ich kauf auch gleich die 800g Dose zu 2,75 über
pro Dose 3 Mahlzeiten.

Und das Supermarktfutter ist ja wohl unter jeder Kritik - da leben sie wahrscheinlich von eitungspapier und Brotrinde fast besser. Das kann man doch nicht vergleichen!
 

Lillian

Hauskatze
Der Tagesbedarf für eine Katze von 4-7kg ist da mit 400g ausgeschrieben.
Das ist dann schon reichlich!

Wenn ich das mit Grau/Felidae/Precept vergleiche, dann bleibe ich lieber bei meinem Grau und Precept ;-)
 

Lady&Anubis

Hauskatze
Mal nachrechnen...

Ich bekomm aus einer 800g Dose 3 Mahlzeiten raus. D.h. ca 270 (266,6) Gramm pro Mahlzeit für alle 3. Das sind am Tag 540 Gramm für 3 Katzen.
Nubi: 5 kg, Mango 3,5kg Skippy 2kg - insgesamt 10,5kg "Katze"

Von der Konsistenz her ist es nicht ganz so fest wie das Grau, was mir persönlich auch lieber ist.
Grau - € 0,67/100g (Zooplus)
Precept - € 0,87/100g (Zooplus)
Reico - € 0,34/100g (von der 800er Dose gerechnet) - Ich versteh nicht, was daran teuer ist? Und der Fleischanteil ist ähnlich (teilweise höher) als beim Grau - bei Precept finde ich gleich mal gar keine Angaben darüber :nixweiss:
 

Astrid

Hauskatze
400g für eine 4kg Katze finde ich auch eine sehr hohe Empfehlung. Das entpricht den lila Dosen und co.
Um so weniger eine Katze vom Futter braucht um alle nötigen Vitamine usw. zu sich zunehmen umso besser ist das Futter.
Bei der Mengenangabe kann es nicht so toll sein.
 

Astrid

Hauskatze
Es kommt ja nicht drauf an mit wieviel deine Katzen auskommen.
Sondern darauf was der Hersteller angibt wieviel seines Futters nötig sind damit die Katze alles aufnimmt was sie braucht.
Um so kleiner die Angabe umso hochwertiger das Futter.
Keine meiner Katzen würde jemals 400g am Tag fressen.
 

Lady&Anubis

Hauskatze
Ja ist ja auch egal - midestens 66% Gesamtfleischanteil find ICH gut, den Preis find ICH auch schwer in Ordnung und Zucker- Soja- Tierversuchsfrei ist es auch.

Ich verdien ja nix dran - ich versteh nur die Rechnung nicht. Bin aber heute auch gar nicht in der Laune, da weiter herumzutun.

:shakehands:
 

Lillian

Hauskatze
Precept hat einen Fleischanteil von 70% (nachgefragt).

Ich gehe auch immer von der Herstellerempfehlung aus, wenns um die Vergleiche des Futters geht.

Denn meine beiden kommen sogar pro Tag mit einer 200g Dose Grau aus. Oder gar 1 Dose Precept.
Jedoch gibts bei mir pro Nase entweder noch 20g TroFu (Orijen) oder rohes Fleisch.

Dazu muss ich halt auch sagen, dass meine beiden auf die EXTREM breiige Konsitenz von Precept total abfahren. Was ja nicht jede Katze tut.

34 Cent pro 100g muss ich sagen, schreckt mich aber gar nicht.
 
Oben