• Update 2021: Registrierungen im Forum sind nun wieder möglich und alle Funktionen nutzbar! Viel Spaß!

    Wir suchen neue Werbepartner für unser Forum. Bei Interesse bitte unter office@katzenforum.at melden.

Kinder und Katzen

rosenfee0505

Katzenjunges
Der Kleine ( 4) hat keine Ängste, schnappt die Katzen, trägt sie herum , redet mit ihnen, der Große (8) hat bißerl Angst gekratzt zu werden, nähert sich vorsichtig, kuschelt sich zu ihnen , wenn sie liegen, spielt gerne mit ihnen-

im GRoßen und Ganzen haben die Katzen mir jetzt aber leid getan, weil sie schon viel Energie brauchten- na dafür werdens wohl jetzt gut schnarchen! :p

Wie gehen eure Kinder mit den Katzen um?
Was ist zu viel?
Wann schreitet ihr ein od laßt ihr das die Katze selber regeln? ( die sich ja mit kratzen wehrt)
 

Tirolerin

Hauskatze
Unseren Leo bekamen wir schon mit 4 Wochen, da er ausgesetzt wurde. Er hatte von Anfang an einen intensiven Bezug zu den Kindern. Schläft eigentlich immer bei meiner Tochter im Bett.
Leo lässt sich schon sehr viel gefallen. Wenn es ihm mal zu viel werden sollte, dann geht er zur Futterschüssel, weil er da weiß, dass er da seine Ruhe hat. Hat sich irgendwie so ergeben, dass er immer zum Futter geht, wenn ihm was zu viel wird und dann weiß jeder, dass er seine Ruhe haben will.
Gekratzt hat er die Kinder noch nie. Es gibt schon manchmal einen Klaps mit der Pfote, aber ohne Krallen.

Levin läuft schon manchmal vor den Kindern davon, besonders von meinem Sohn, da der doch recht wild und laut ist. Und wenn Levin mal all zu sehr geärgert wird, dann krallt er auch.

Aber eingreifen musste ich noch nie.
 

rosenfee0505

Katzenjunges
na schlafen bei den Kindern trau ich mich noch nicht-

aus zweierlei Gründen: 1) mein Sohn ist Allergiker gewesen und ich will mir das erstmal ansehen, wie es ihm damit geht- auf Katzen nicht auf dem Test, aber sicher war ich mir nicht, weil er oft schwer atmet, wenn er viel Kontakt hat
2) hat eine von beiden gestern wohl so viel gespielt, daß sie vergessen haben aufs Kisterl zu gehen und hatte heute früh auf meinen Zeitungen ( gsd schon gelesen) das Katzengacki drauf

und das will ich eben sicher nicht in den Kinderzimmern haben , drum sind die Pforten dorthin mal gesperrt!
 

Mieze

Hauskatze
Hallo,

meine Kinder (5 & 7) spielen recht viel mit den Katzis.
Beide haben Ihre "Lieblinge". Sie wissen ganz genau, wenn Milka beim streicheln 1 maunzt, wird dann auch kratzen wenn sie noch einmal berührt wird, da hat sie genug.
Merlin lässt von den Kinder mehr gefallen.
Milka schläft nachts einmal bei meiner älteren, mal bei meiner jüngeren Tochter.
Ich musste auch noch nie eingreifen, da meine Kinder mit Tieren aufwachsen, wissen genau wie man mit ihnen umgehen sollen :rolleyes:
 

chrissie40

Hauskatze
Mein Oldie Felix war 2, als meine Tochter geboren wurde. Dh, er war 3, als es so richtig Liebe von ihr gab.

Ich hab mich immer gewundert, was er so alles ausgehalten hat, zwar nir grob, aber wenn so 2jährige Kinder Liebe zeigen :rolleyes:

Jedenfalls hat er in all den Jahren nie auch nur annähernd die Krallen ausgefahren. Wenns ihm zu viel wurde, ist er gegangen und hat sich versteckt.

Er hälts auch heute noch so und die anderen 2 auch.
 
Oben