Lillith
Hauskatze
hallo :coffee:
also ich habe soeben meine zugehörigkeit zur röm.-kath. kirche "gekündigt"! Und zwar per mail... habs eigentlich fast witzig gefunden, da gibt es eine homepage namens www.kirchenaustritt.at
jetzt wollt ich euch mal fragen, wies euch bei dem thema so geht!!!
Ich persönlich hatte ja mit der kirche nie wirklich so viel am hut
hab als kind mal ministriert, aber das war eher grad "cool" zu der zeit, jungschar hat spaß gemacht und man hat halt seine freunde getroffen. Meine eltern gehn außer zu beerdigungen oder hochzeiten/taufen nicht in die kirche und es ist auch kein thema zu hause! Erstkommunion und auch firmung war halt mit einem bestimmten alter, das haben alle gemacht, also auch ich... mit 12 denkt man da nicht so sonderlich nach, denk ich! :nixweiss:
mein schlüsselerlebnis war vor ein paar monaten als ich einen artikel in einer zeitung gelesen hab bzgl von der röm.-kath. kirche anerkannten wundern - blut weinende stein-madonnen usw - sorry, ich will jetzt echt niemanden auf den schlips treten, aber da hab ich mir ehrlich gedacht: :bala:
dann natürlich die diversen ministranten-schändenden pfarrer, die generelle frauenfeindlichkeit der röm.-kath. kirche, die sektenhafte nachplapperei bei messen. usw usf. mir hats einfach gereicht!!!
ich find (obwohl das für mich jetzt nicht zutrifft) glauben kann man auch ohne "verein kirche".
Ich will natürlich nicht abstreiten, dass die kirche sicherlich auch viel gutes tut, aber spenden kann ich mein geld auch so und dann auch wirklich für dinge die auch ICH für sinnvoll erachte. Ebenso gibt es auch ganz tolle, engagierte und einfühlsame pfarrer, hab ich selbst erlebt!
Meine kinder will ich auf jeden fall mal taufen lassen - allein schon, weil ich die zeremonie und tradition sehr schön finde und natürlich auch mama, papa und oma wegen
außerdem soll das kind dann selbst entscheiden, ob es dabei bleiben will oder nicht. werd auch den prinzipiellen gedanken versuchen weiterzugeben, die geschichte jesu usw. is ja auch sehr viel geschichtliches dabei!
und heiraten kann man auch standesamtlich in weiß und sehrsehr stimmungsvoll, hab ich erst bei einer arbeitskollegin gesehn (sollte mich dann doch mal einer fragen :whistle: )
puh, viel zu viel geschrieben
aber jetzt interessiert mich eure meinung!!!
also ich habe soeben meine zugehörigkeit zur röm.-kath. kirche "gekündigt"! Und zwar per mail... habs eigentlich fast witzig gefunden, da gibt es eine homepage namens www.kirchenaustritt.at
jetzt wollt ich euch mal fragen, wies euch bei dem thema so geht!!!
Ich persönlich hatte ja mit der kirche nie wirklich so viel am hut
mein schlüsselerlebnis war vor ein paar monaten als ich einen artikel in einer zeitung gelesen hab bzgl von der röm.-kath. kirche anerkannten wundern - blut weinende stein-madonnen usw - sorry, ich will jetzt echt niemanden auf den schlips treten, aber da hab ich mir ehrlich gedacht: :bala:
dann natürlich die diversen ministranten-schändenden pfarrer, die generelle frauenfeindlichkeit der röm.-kath. kirche, die sektenhafte nachplapperei bei messen. usw usf. mir hats einfach gereicht!!!
ich find (obwohl das für mich jetzt nicht zutrifft) glauben kann man auch ohne "verein kirche".
Ich will natürlich nicht abstreiten, dass die kirche sicherlich auch viel gutes tut, aber spenden kann ich mein geld auch so und dann auch wirklich für dinge die auch ICH für sinnvoll erachte. Ebenso gibt es auch ganz tolle, engagierte und einfühlsame pfarrer, hab ich selbst erlebt!
Meine kinder will ich auf jeden fall mal taufen lassen - allein schon, weil ich die zeremonie und tradition sehr schön finde und natürlich auch mama, papa und oma wegen
und heiraten kann man auch standesamtlich in weiß und sehrsehr stimmungsvoll, hab ich erst bei einer arbeitskollegin gesehn (sollte mich dann doch mal einer fragen :whistle: )
puh, viel zu viel geschrieben