• Update 2021: Registrierungen im Forum sind nun wieder möglich und alle Funktionen nutzbar! Viel Spaß!

    Wir suchen neue Werbepartner für unser Forum. Bei Interesse bitte unter office@katzenforum.at melden.

Kisterl-Wechsel

privat86

Hauskatze
Hallo!

Habe zur Zeit ein Katzenkisterl ohne Haube, reinige es nach Bedarf ein bis zwei mal täglich.

Da die zwei aber so im Strez scherren und ich dann überall die Körndln verteilt habe, wollte ich wissen was es da für Möglichkeiten gibt, um dies zu verhindern?

Was wäre, wenn ich anstatt des normalen Kisterls ein Katzenklo mit Haube verwende? Kanns sein, dass die beiden dann nicht reingehen???
(Bei der Vorbesitzerin hatten sie eins mit Haube und eines ohne...)

Wäre für Hilfe und Tipps sehr dankbar!

LG
 

sabine75

Hauskatze
also meine minis hatten vorher auch ein klo ohne haube und sind gleich brav auf das mit haube gegangen. da hatt ich gottseidank keine probleme damit.

du könntst ja mal nen karton drüberstellen und schauen wie sie reagieren oder du lasst auch beide klos eines mit haube und eins ohne ;)
 

marcelino

Hauskatze
Hallo!
Wir haben alle beiden Varianten. Da ich aber bei dem Kisterl mit Haube das Türl entfernt habe und mein kleiner Mann ein passionierter Gräber ist, fliegt auch hier der Sand in hohem Bogen heraus.
Aber ein bißchen besser als das offene Kisterl ist es schon.
Lg, Elisabeth
 

diabolicangel

Hauskatze
Ich hab bei meinem Haubenklo auch die Klappe entfernt und ein bißchen Streu liegt trotzdem draussen herum aber das ist halb so wild.

Probier es einfach mal aus das du die Haube runternimmst. Und wenn sie dann am Klo sind mal drüber geben dann siehst eh die Reaktion bzw. stell einfach mal das Haubenklo hin und setz die Mietzen mal rein. Vielleicht habens eh von anfang an kein Problem damit.
 

christine

Hauskatze
also du könntest ein kisterl mit höherem rand kaufen. dann könnens nicht so leicht rausscheren. z.b diese kisten, dies im bauhof gibt, die haben einen schönen hohen rand und sind obendrein noch superbillig im vergleich zu katzenkisterln.

du kannst auch rundherum einen teppichrest oder eine gummimatte legen, da bleibt auch viel hängen ;)
 
Oben