• Update 2021: Registrierungen im Forum sind nun wieder möglich und alle Funktionen nutzbar! Viel Spaß!

    Wir suchen neue Werbepartner für unser Forum. Bei Interesse bitte unter office@katzenforum.at melden.

Kisterl

Welche Technik haben eure Mitzen beim Kisterl gehen?

  • vollkommen unspektakulär - normal eben

    Abstimmungen: 0 0,0%
  • weiß ich nicht, er/sie geht draussen

    Abstimmungen: 0 0,0%
  • hat mich noch nicht interessiert

    Abstimmungen: 0 0,0%
  • eigene Technik und welche..

    Abstimmungen: 0 0,0%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    0

Abby

Hauskatze
Bei unserem Timo sieht es immer recht witzig aus:

geht rein- schnuppert
geht raus
geht verkehrt rein (Hintern zuerst)
und dann, wenn alles erledigt ist, kratzt er am Deckel vom Kisterl und wundert sich warum der Geruch nicht weg geht!!! :bala:
 

sabse

Hauskatze
haha dani, ich stell mir des bildlich vor :lol:

ivy hat da eine ganz spezielle technik, die er dann anwendet, wenn ihm das hoisl zu klein ist.
kopf und vorderpfoten rein,
hinterteil steht draußen,
kurzes gegrabe,
und da fällt schon das bemmerl :rolleyes:

zum schluss verscharrt er sein virtuelles hauferl, welches im kisterl lieg(en sollte)und schmeißt mir die halbe einstreu aus der hütte.

tja, mittlerweile schafft er es, in ein mega-turbo-haubenklo ohne große hinterlassenschaften auf dem boden sein geschäft zu verrichten - aber den sand schmeißt er nach wie vor raus.....
 

Tina

Hauskatze
Aaaalso: wenn Robin nur pinkeln muss geht das recht schnell, dann hüpft er ins Kisterl, pinkelt ohne graben einfach irgendwo hin, scharrt einmal auf gut Glück hinter sich und geht, wurscht ob er beim zuscharren das Lackerl erwischt hat oder nicht.

Wenn er ein größeres Geschäft verrichten will, springt er ins Kisterl und gräbt so lange bis das ganze Streu so gut es geht auf einer Seite vom Kisterl ist (was nicht leicht ist, weil ja viel Streu drin ist), dann gräbt er am Plastik noch weiter um vielleicht mal die Nachbarn unter uns zu besuchen und dann kackt er auf den Plastikboden vom Kisterl. Das bumpert so laut, dass man es überall hört. Während er sein Geschäft verrichtet kneift er richitg die Augen zusammen und wippt so nach vorn und wieder zurück, das schaut soooo lustig aus. :D wie ne Meditation
Dann scharrt er das ganze Einstreu über den Haufen.
Feeeertig!
 

telly

Hauskatze
... hallo!

also meine beiden gehen auf ein kisterl, obwohl wir zwei haben. gehen mal im kreis und dann weir erledigt was erledigt werden muß. danach wird von beiden alles toll vergraben. einfach aber wirkungsvoll. servus telly
 

sandhase

Hauskatze
Bitte da kommen ja du ur gute Sache :rofl:

Hät ich mir nicht gedacht. Ich muss ehrlich sagen ich hab mir eigenltlich am angang gedacht das gehört sich nicht, aber da meine beiden auch immer mit mir aufs Klo gehen, hab ich mir gedacht das wird schon nicht so schlimm sein :D

Ich merk immer wieder in den Beiträgen in diesem Forum das meine beiden doch nicht so krank sind wie ich mir immer denk :rolleyes:

Dashalb :notworthy: danke danke danke danke :rofl:
 

jeti

Hauskatze
so hier nun das versprochene bild :)
gschftlmachen7nw.jpg'
[/url]
 

Xayide

Hauskatze
Tiz ist ein Rambobuddler, wenn die Streu ganz frisch ist-
Dann wird gebuddelt auf Teufel komm raus, erst von links nach rechts, dann von rechts nach links, dann nochmal von vorn nach hinten gut durcharbeiten.
Dann aus dem Klo springen wie angestochen das auch möglichst viel auf dem Teppich landet, den wir extra als Streubremse hingelegt haben.
Ab und zu schafft er es auch Streu noch über die 1,5m²Teppich rauszuwerfen-ist aber seltener geworden.
Wenn er wie von allen Teufeln der Hölle gehetzt in den Flur gesprintet ist springt er dort auf den Fleckerlteppich, rutscht damit bis zur Eingangstür und spaziert dann gemütlich zurück zum KK.
Dort setzt er sich auf den Deckel und putzt sich die Pfoten.
Oder er schmeisst sich dekoratov vor die KK´s hin-wie Mini-Bettvorleger.

Wenn er dann tatsächlich mal muss ist er unspektakulär: bisschen buddeln, hinhocken, flüchtig Streu in die Richtung schmeissen wo er seiner Meinung nach hingemacht hat (ab und zu trifft er sogar was-wird wohl ein Versehen sein) und dann entweder rausstaksen wie alter Opa und die Pfoten grüüüündlich ausschütteln-bloss nicht putzen, könnt pfui bah dran sein :rolleyes: - oder rausspringen wie ein Jack in the Box- dazwischen gibts nichts bei ihm.

Loona ist ein bisschen :bala:
Sie ist irre heikel auf ihre Pfoten und KK ist ja eigentlich und überhaupt weeeit unter ihrer Würde.
Erst stakst sie drin rum wie ne Tussi auf HighHeels zwischen Häufchen- eeks da is was, eeks ich glaub da war schon einer, eeks ich hab ein Steinchen zwischen den Zehen,so in der Art- dann hockt sie sich völlig verkrampft hin.
Beide Vorderpfoten und eine Hinterpfote auf dem Türrand, Schwanz wohl am liebsten eingerollt, Hintern schön hoch, das sie bloss nirgends anstreift.
Vorher buddelt sie nicht, das kommt erst wenn sie fertig ist.
Dann stakst sie vorsichtig über die benutzte Stelle und fängt an zu buddeln- auch bloss Alibihalber.
Sie kratzt zwar lange und Ausdauernd- aber nicht in der Streu :rolleyes:
Entweder sie kratzt an der SEitenwand des KK oder sie strecckt die Pfote aus der Tür und fuchtelt nur in der Luft rum, mit weit ausgefahrenen Krallen.
Nach ca. 5 Minuten hat sich das Düftchen dann anscheinend so weit von selbst verflüchtigt das sie ihr angebliches zuscharren für beendet erklärt.
Dann stakst sie aus dem Klo, die Augen hat sie überall-
Man sieht förmlich wie sie rot anläuft-
So wie: EIGENTLICH scheide ich ja nichts aus, ich wollt nur mal gucken warum Tiz da immer reingeht :bala:

Das Tiz ihr hinterherläuft, daran hat sie sich gewöhnt, aber wenn ich zufällig in die Küche komme zieht sie sich entweder so weit zurück, das ich sie im KK nicht mehr sehe oder sie kneift, springt raus und geht erst wieder wenn ich nicht mehr in der Küche bin- schamhaftes Mäderl.
Deswegen kann ich auch keine Pics davon machen wie sie in der Luft rumfuchtelt obwohls zum Schreien komisch aussieht.
Sie ist jetzt seit 4 Monaten bei uns und ich hab sie höchstens 6x das KaKlo benutzen sehen-ich glaub manchmal sie kneift bis hier alles pennt :bala:
 

martina

Hauskatze
hmmmm..... da muss ich jetzt auch noch was dazu sagen.

frau daisy buddelt jedesmal wie eine irre, wenn möglich so lange bis der boden sichtbar wird und dann gräbt sie wieder brav zu. das ganze dauert aber sicher 5 minuten denn die richtige stelle muss erstmal gefunden werden :lol:
nervig wird das ganze wenn es so gegen 5 uhr früh ist und sie nicht aufhört zu buddeln.....

hugo braucht für seine sitzungen nicht besonders lange, beim pipi-machen sind seine vorderbeine aber stets außerhalb vom kisterl - sieht superkomisch aus!
 

Astrid

Hauskatze
Mein Kater is ja sowas von doof :rolleyes:

Seit neuestem pinkelt er im stehen und schaft es dabei sogar über den Rand der hohen Mörtelwanne zu pinkeln. ;)
 

KarinG

Hauskatze
Letztes WE war ich ja wieder bei meinen Eltern, da konnte ich wieder beobachten, wie sich Mimi beim KK-gehen anstellt ... :D

... Mimi balanciert mit meist allen vier (!) Pfoten auf dem Rand des KK und dann wird gemacht ... meistens VORS Kisterl, weil der Popsch ja auf der falschen Seite ist ... :rofl:

Ich war dann am Samstag mit meiner Mum in Hartberg beim Fressnapf und sie hat so ein KK mit Deckel gekauft, weil es sie echt nervt, dass Mimi meistens daneben pieselt.

Jetzt in der warmen Jahreszeit, gehen die drei Fellmonster meiner Eltern aber eigentlich fast immer raus in den Garten und machen in die Blumenbeete ... düngen halt ... :Q
 

MorgainLeFay

Hauskatze
:lol: Ich find´s auch immer wieder beruhigend zu hören, dass auch andere Katzen (für uns seltsame und kuriose) Angewohnheiten haben. :rofl:

Semiramis:
Sie balanciert zuerst am Rand der beiden Kisterln hin und her und nimmt in beiden "Probegrabungen" vor.
Wenn sie sich entschieden hat, wird ein etwas tieferes Loch gebuddelt, dann die Grabung begutachtet und wenn für gut befunden wird hineingemacht. Wenn nicht, dann beginnt das Spiel von vorn. :lol:
Nach Erledigung des Geschäfts wird nochmal kurz kontrolliert, zugeputzt und entspannt weggegangen.

Azrael:
Er begutachtet die beiden Kisterln zuerst von Außen. Hat er sich entschieden wird mal alles gut umgegraben (von rechts nach links und umgekehrt und überhaupt) bis er am Boden angekommen ist.
Dann "hockerlt" er sich in eben entstandenes Loch (wobei es auch öfter mal vorkommt, dass der Hintern außerhalb des Kisterls ist :p ) und läßt den Dingen freien Lauf.
Danach wird alles wieder genauso eifrig zugegraben - übrigens auch, wenn das "Bemmal" außerhalb des Kistels liegt. Dazu muß natürlich erst genügend Streu aus dem Kisterl gebuddelt werden. ;)

Also ich brauch keinen Urlaub am Sandstrand - hab den Strand zuhause :lol:
 
Oben