• Update 2021: Registrierungen im Forum sind nun wieder möglich und alle Funktionen nutzbar! Viel Spaß!

    Wir suchen neue Werbepartner für unser Forum. Bei Interesse bitte unter office@katzenforum.at melden.

Kitten drehen bei der Fütterung durch

Cora

Katzenjunges
Hi!

Hab ca. 11 Wochen alte Kitten-Mädels, die an und für sich die liebsten der Welt sind. Sie gehn brav aufs Klo, sind extrem verschmust und anhänglich, spielen, kuscheln und fressen vor Allem für ihr Leben gern.

Letzteres ist das einzige Problem, da sie egal wieviel sie kriegen, egal wann, egal was, total durchdrehen, wenns ums Essen geht. So friedlich und süß sie vorher auch waren, desto aggressiver werden sie beim Füttern. Sie maunzen sehr laut und springen die ganze Zeit an mir und meinen Beinen hoch und wenn ich ihnen, ihre Schüsserln hinstellen will, ist das ein schwieriges Unterfangen, weil sie mich durch ihre ungestüme überfallsartige Drängerei und Springerei oft verletzen.
Ich denk mir, dass sies nicht bös meinen, da sie ja sonst echt total zahm sind, nur frag ich mich woher dieser extreme Verhaltensumschwung beim Fressen kommt. Gibts da Erziehungstipps, an die ich mich halten könnte, um meinen Kätzis das abzugewöhnen? Wenn ja - wie?

Und geb ich ihnen vielleicht zu wenig zum Fressen, sodass sie hungern müssen? Prinzipiell halt ich mich an die in einem Katzenbuch empfohlene Menge von ca. 100g pro Katze. Ist das okay?

Danke im Voraus!

lg Cora
 

Astrid

Hauskatze
Wie oft und was fütterst du deinen Katzen?
100 g klingt nach nicht viel, vorallem wenn es Supermarktfutter ist.
So kleine Katzen dürfen normalerweise fressen soviel sie wollen und das mehrmals täglich.
 

jenny1982

Hauskatze
Originally posted by Cora@14.7.2007, 15:15 Uhr
Letzteres ist das einzige Problem, da sie egal wieviel sie kriegen, egal wann, egal was, total durchdrehen, wenns ums Essen geht. So friedlich und süß sie vorher auch waren, desto aggressiver werden sie beim Füttern. Sie maunzen sehr laut und springen die ganze Zeit an mir und meinen Beinen hoch und wenn ich ihnen, ihre Schüsserln hinstellen will, ist das ein schwieriges Unterfangen, weil sie mich durch ihre ungestüme überfallsartige Drängerei und Springerei oft verletzen.
ja das kenn ich woher ;)
ich habs ihnen irgendwie auch nicht abgewöhnen können. da die kleine, bevor wir sie bekamen immer vom tisch gefüttert wurde, konnten wir ihr die bettelei auch nicht austreiben, alles probiert... wasser, schimpfen, fauchen... is ihr alles wurscht. mittlerweile hat die große auch schon damit angefangen, gruppenzwang wahrscheinlich :D

ich leb mittlerweile damit!

100 g find ich persönlich aber schon wenig... meine kriegen 250 - 300 g pro tag! was fütterst du denn?
 

Cora

Katzenjunges
Ich füttere Whiskas Junior und naja hab eben schon öfters von 100g Fütterungsempfehlung für so kleine Katzerln gelesen... Vor Allem würden die wahrscheinlich alles auf einmal fressen, wenn sie könnten, ohne Halt. Außerdem will ich sie ja nicht zu dicken fresssüchtigen Katzen erziehen und nicht jedes Bedürfnis mit Futter beantworten.
Aber natürlich bin ich auch über alle Tipps dankbar! Ich fütter sie 4 mal am Tag und ein bißl Trockenfutter von Royal Canin bekommen sie auch. Meinst du ich soll sie einfach mal so viel fressen lassen bis sie von selber aufhören auf die Gefahr hinaus, dass sie dann erbrechen??
 

jenny1982

Hauskatze
liebe cora, am besten du ackerst dich durch die ernährungs-threads wenn du ein paar stunden zeit hast ;)
und dann reden wir weiter über whiskas und co :lol:

lg
 

Cora

Katzenjunges
Ja nur in den Ernährungs-threads steht einmal das, dann wieder was anderes... Das is echt schwierig für Anfängerinnen wie mich, wenn man mit so viel verschienender Info konfrontiert wird und man einfach das Beste für die Kleinen will... Was stimmt dann wirklich, was sit gut - jeder sagt was anderes...
 
Ja das kenn ich von wo!

Bin auch noch ziemlich frisch hier im Forum und davor dachte ich auch, dass Whiskas und Co. gut für meine Kitten sind... :rolleyes:

Nach tagelanger Recherche im Internet (vor allem hier im Forum) kann ich jetzt sagen, dass ich auf diesem Gebiet auf jeden Fall schon besser bewandert bin. :D

Ich glaub aber, dir wird nichts anderes übrig bleiben - du musst selber nachforschen und das für dich und deine Kätzchen Beste herausfiltern.
Ich hab mir zB bei zooplus von diversen hochwertigeren Futtermarken kleine Mengen (Probierpakete) bestellt und jetzt werd ich beobachten, was meinen Kleinen schmeckt und guttut! ;)
 

Cora

Katzenjunges
Na dann werd ich das mal ausprobieren! Möcht meine Kleinen natürlich bestmöglich ernähren :) ! Vielleicht sind sie dann nicht mehr so wahnsinnig beim Fressen.

Habts ihr sonst irgendwelche Tipps, was ich vom erzieherischen Standpunkt gegen das Auszucken beim Füttern tun kann? Irgendwas, damit sie verstehen, dass es einfach nicht nötig ist, wenn sie so eine Szene machen?
 

martina

Hauskatze
hallo cora :wave:
füttere deine kleinen mehrmals täglich, also 3-4x. außerdem würde ich dir dazu raten, trockenfutter aufzustellen für den kleinen hunger zwischendurch.
aber auch da gilt es auf die marke zu achten. am besten zu besuchst den nächsten fressnapf oder zoo & co in deiner nähe und stöberst mal durch.
ich kann dir royal canin babycat und kitten empfehlen, das haben meine neben dem nassfutter sehr gerne gehabt und du hast das problem mit dem theater rund um die fütterung nicht mehr.
die portionen dürfen ruhig sehr großzügig ausfallen, das brauchen die kleinen racker um groß und stark zu werden :)
 

jenny1982

Hauskatze
Originally posted by martina@14.7.2007, 18:54 Uhr
ich kann dir royal canin babycat und kitten empfehlen, das haben meine neben dem nassfutter sehr gerne gehabt und du hast das problem mit dem theater rund um die fütterung nicht mehr.
die portionen dürfen ruhig sehr großzügig ausfallen, das brauchen die kleinen racker um groß und stark zu werden :)
ich füttere 3 x am tag und die menge reicht sicher aus. trofu gibts nur selten, wenn ich für die 3. fütterung keine zeit habe bzw. nicht daheim bin. trotzdem gibts ein theater :kopfschuettel:
ich glaub manche sind einfach "veranlagt" zu betteln, auch wenn sie nicht hungrig sind :D
 

Andrea

Hauskatze
Hallo!

Auch ich kenne dieses Problem :lol: Bei mir ist Devil der ungeduldige und verfressene Kater :rolleyes: Meine bekommen 1x am Tag Nafu und ansonsten steht Trockenfutter rund um die Uhr bereit (sind aber auch schon erwachsen und Freigänger die sich zwischendurch auch Mäuse fangen).

Die Fütterung am Abend ist bei uns immer ein Ritual. Immer so gegen 20 Uhr kommen die Katzen ins Haus und fordern dann natürlich schon lautstark ihr Abendmahl. Wenn ich das futter herrichte, sitzen alle Katzen neben mir, nur Devil ist auf der Küche oben und holt sich das Futter schon während ich es herrichte aus den Näpfen :rolleyes: . Manchmal beißt er mich sogar. Er kann es einfach nicht erwarten. Naja und 4 Näpfe, jeweils zu gleichen Teilen zu füllen, geht nunmal nicht so schnell :lol: Devil frisst dann grad mal die Hälfte des Futters, dann geht er noch zum Trofu und holt sich dort ein paar Brocken und dann begibt er sich zur Nachtruhe :D .

@Cora
Ich vermute ebenfalls, dass deine Kleinen bei der Fütterung schon zu hungrig sind und deshalb das Theater veranstalten. Probier es so wie Martina es dir vorgeschlagen hat.

Lg Andrea
 

Astrid

Hauskatze
Gib deinen kleinen einfach immer so viel Futter wie sie wollen.
Trockenfutter würde ich komplett weglassen.
Es enspricht absolut nicht der artgerechten Ernährung einer Katze.
 
Oben