• Update 2021: Registrierungen im Forum sind nun wieder möglich und alle Funktionen nutzbar! Viel Spaß!

    Wir suchen neue Werbepartner für unser Forum. Bei Interesse bitte unter office@katzenforum.at melden.

kitten maunzt sehr viel

Snoopy666

Hauskatze
Ich habe auch nur ein Wohn-/Schlafzimmer und 2 Katzen. Auch ich dachte immer, ich hätte keinen Platz für ein 2. KaKlo. Plötzlich hat sich einigem Nachdenken noch ein Platz gefunden. Unbedingt notwendig wäre bei uns ein 2. Klo nicht gewesen, da sich beide problemlos eines geteilt haben. Ich habs halt 2-3x am Tag geputzt.
 

BigCat

Kafo-Mama
Ich habe früher auch über lange Zeit nur 1 Klo für zwei Katzen gehabt und da gabs noch nicht diese tollen Streu's die es heute gibt und die den Geruch so super absorbieren.

Wenn man das Klo regelmäßig 2 x am Tag sauber macht, kann das durchaus funktionieren, es sei denn eine Katze wäre so etepetete, dass sie grundsätzlich nicht drauf geht, wenn eine andere vor ihr war, sowas gibts manchmal auch. Aber es käme auf einen Versuch an. Ich würde deshalb nicht von vorneherein etwas ausschließen. Probieren geht über Studieren und wenns wirklich nicht funzt, dann findet man auch eine Möglichkeit.

Bei mir steht auch schon seit Monaten ein Kaklo relativ unschön unter dem Wohnzimmertisch, bis ich was Besseres gefunden hab. Und wenn Besuch kommt, stell ichs einfach so lang ins Schlafzimmer nebens Bett. Wo ein Wille ist, ist auch ein Gebüsch ;)

Gib dir und deinem Herzen nen Ruck und holt dir ein 2. Katzi. Dann hast du u. U. gleich mehrere Probleme gelöst. Und manches klärt sich auch buchstäblich von selbst.
 

Honey

Hauskatze
also ich bin zwar auch grundsätzlich dagegen eine katze (vor allem in der wohnung) alleine zu halten ...
aber das viele maunzen (um das es ja geht hier) muss nicht automatisch ein anzeichen für einsamkeit sein ...
mein katzenmädchen redet auch den ganzen tag und in jeder situation und sie wurde bei uns geboren und wohnt mit ihrer mutter und ihrem bruder zusammen bei uns - also bei ihr kann es weder verfrühte abnabelung noch einsamkeit sein ;)
es gibt nun mal so plappertaschen unter den katzen ...
 

dea

Hauskatze
Stimme Bigcat zu ... unsere beiden haben derzeit auch nur ein Klo und wenn es klappt bleibt das so. Meine früheren Katzen hatten zu zweit ein Klo und zu dritt dann erst zwei Klos.

Bei nur einem Klo muss man halt wirklich 2 x täglich saubermachen - aber zwei kleine Kätzchen gewöhnt man schnell daran auf nur einen Pott zu gehen.

Das allein ist kein Grund ein Gesellschaftstier in Einzelhaft zu halten.
 

pierceD

Energiebündel
Momentaner stand der dinge:

hab mir das ganze jetzt nochmal mit einer kollegin die selbst auch 2 katzen hat.. durchgerechnet.. wieviel kosten auf mich zukommen .. irgendwie wird es sich schon ausgehen..

hab jetzt mit der besitzerin der katzenmama nochmal gesprochen.. sie muss noch mit ihrer oma (wo die katzen leben) sprechen.. ob sie die kleine hergibt..

ab wievielen wochen sind katzen eig. geschlechtsreif? bzw. ab wievielen wochen kann man kastrieren? da die andere ein männchen (sie ist sich jetzt nicht ganz sicher gewesen.. ) ist..
 

GinGin

Hauskatze
Falls das Kitten nicht mehr zu haben ist, dann sind hier unzählige gut vorversorgte Kitten zu haben. Die Pflegestellen gehen über und würden sich freuen wieder ein Kitten in gute Hände gegeben zu haben.
Toi toi und ich finds super, dass du deiner Mietze einen Kuschelpartner besorgen willst. Sie wirds dir danken!
 

Jeanny

Hauskatze
Meine Kleine wurde mit 20 Wochen geschlechtsreif.
Wenn man also Männchen und Weibchen daheim hat, sollte man sich überlegen die Kleinen vor dem 5. Monat kastrieren zu lassen. Die Gefahr ist ja sehr groß, dass gedeckt wird.

Schau...ich selbst gebe für meine Miezen im Monat inkl. Streu. 20-25 Euro aus. Gefüttert wird Macs (400g zu 1,05 euro), Animonda Carny vom Dehner (400g zu 1,09 Euro) und Shah vom Hofer (200g zu 0,39 euro).
Macs hat als Fütterungsempfehlung bei einer 4kg Katze um die 200g. Du würdest also mit einer Dose Macs am Tag auskommen. Das wären dann im Monat ca. 30 Euro.
Katzenstreu verwende ich das Julia vom Zielpunkt. Da kosten 10kg 3,50 Euro. Ich brauch 1,5 Säcke im Monat.
 

BigCat

Kafo-Mama
aber das viele maunzen (um das es ja geht hier) muss nicht automatisch ein anzeichen für einsamkeit sein ...
..... es gibt nun mal so plappertaschen unter den katzen ...

Das stimmt natürlich, mein Kater Akim rennt auch gern im Haus rum und erzählt sich selber die Story vom Pferd und Cookie brabbelt und plappert immer beim Schmusen, aber in diesem speziellen Fall spricht eben vieles dafür, 8 wöchiges Kätzchen, jetzt in fremder Umgebung alleine, beim Spielen und Schmusen und Fressen..... Ich denke schon, dass das Kontaktlaute sind, mit denen es sich entweder versucht selbst zu trösten (wie das Pfeifen im Wald oder die Selbstgespräche bei Einsamkeit) oder wirklich sucht.

Ich würds einfach mit einem Kameraden versuchen, wenn das viele Rufen dann aufhört, dann wissen wir wohers kam und wenn nicht, dann wissen wir wenigstens, dass die Katze nunmal gerne spricht, aber ihr nix fehlt und vor allem sie dann nicht mehr alleine sein muss ;)
 

dea

Hauskatze
Hab grad meinen Kids von Riesenschecke (7kg Normalgewicht) spielt mit 8 Wochen Baby erzählt ... sie hoffen, dass die Kleine nicht verletzt oder getötet wurde.

Weißt du eigentlich was ein auszuckendes Riesenninchen 7kg Vieh mit einer 8 Wochen alten 1kg Katze anrichten kann, wenn er auszuckt? Kaninchen und Katz sprechen zwei verschiedene Sprachen .. es reicht eine für ihn unverständliche Bewegung der Katz und er schlägt zu.
 

pierceD

Energiebündel
löl mein hase hat vl. 3 kg.. sie ist noch nicht ausgewachsen.. :p und ich bin eh immer dabei.. wenn sie miteinander spielen.. alleine wärs mir eh zu gefährlich.. weil ich nicht weiss was da hase mit da katze aufführt.. und ich glaube mein hase ist an katzen gewöhnt.. weil als ich noch nicht meine wohnung gehabt habe.. war er bei meinen eltern mit mir.. und da hat er sich mit der katze total gut angefreundet..
 

dea

Hauskatze
löl mein hase hat vl. 3 kg.. sie ist noch nicht ausgewachsen.. :p und ich bin eh immer dabei.. wenn sie miteinander spielen.. alleine wärs mir eh zu gefährlich.. weil ich nicht weiss was da hase mit da katze aufführt.. und ich glaube mein hase ist an katzen gewöhnt.. weil als ich noch nicht meine wohnung gehabt habe.. war er bei meinen eltern mit mir.. und da hat er sich mit der katze total gut angefreundet..
Entschuldige: er hätte einem anderem Kaninchen (kein Hase!!!) die Gurgel durchgebissen (wie lief die Vergesellschaftung ab? Ist er/sie kastriert?) aber mit Katzen versteht er sich. Bei einem alten Kaninchen würd ich das ja verstehen aber bei einem Jungtier nicht ...

Du glaubst, dass er an Katzen gewöhnt ist: glauben heisst nix wissen - spätestens mit der Geschlechtsreife des Rammlers wird er auszucken und ein ausgewachsener Riesenschecke-Rammler hat mind. 7 kg!

Ich frag nochmal ... du hast keinen Platz für ein zweites Klo ... hast eine kleine Wohnung ... wie groß ist der Käfig des Kaninchens?

Auch auf die Gefahr hin mir einen Rüffel einzuholen:

Du weißt, dass du eine kleine Wohnung hast. Hast bereits ein Kaninchen (ein Gesellschaftstier) alleine sitzen. Und nimmst dir dann noch ein viel zu kleines Kätzchen allein zu dir.
Warum hast du dich nicht ausreichend erkundigt bevor du ein 8wochen alten Kitten aus seiner Familie reisst??? Jetzt wo sie Probleme macht hast du den Weg hier ins Forum ja auch gefunden ... In jedem Forum für Katzenliebhaber wäre dir gesagt worden, dass eine Katze nicht alleine gehalten wird. Wenn du das nicht von Anfang an mitberücksichtigen kannst, dann wäre es wohl angebracht gewesen auf das Tier zu verzichten und mal zu schauen was bei der Vergesellschaftung des Kaninchens mit einem Partner fehlgeschlagen ist.
 
Zuletzt bearbeitet:

Mela

Hauskatze
Entschuldige: er hätte einem anderem Kaninchen (kein Hase!!!) die Gurgel durchgebissen (wie lief die Vergesellschaftung ab? Ist er/sie kastriert?) aber mit Katzen versteht er sich. Bei einem alten Kaninchen würd ich das ja verstehen aber bei einem Jungtier nicht ...

Du glaubst, dass er an Katzen gewöhnt ist: glauben heisst nix wissen - spätestens mit der Geschlechtsreife des Rammlers wird er auszucken und ein ausgewachsener Riesenschecke-Rammler hat mind. 7 kg!

Ich frag nochmal ... du hast keinen Platz für ein zweites Klo ... hast eine kleine Wohnung ... wie groß ist der Käfig des Kaninchens?

Auch auf die Gefahr hin mir einen Rüffel einzuholen:

Du weißt, dass du eine kleine Wohnung hast. Hast bereits ein Kaninchen (ein Gesellschaftstier) alleine sitzen. Und nimmst dir dann noch ein viel zu kleines Kätzchen allein zu dir.
Warum hast du dich nicht ausreichend erkundigt bevor du ein 8wochen alten Kitten aus seiner Familie reisst??? Jetzt wo sie Probleme macht hast du den Weg hier ins Forum ja auch gefunden ... In jedem Forum für Katzenliebhaber wäre dir gesagt worden, dass eine Katze nicht alleine gehalten wird. Wenn du das nicht von Anfang an mitberücksichtigen kannst, dann wäre es wohl angebracht gewesen auf das Tier zu verzichten und mal zu schauen was bei der Vergesellschaftung des Kaninchens mit einem Partner fehlgeschlagen ist.

Danke dea, du sprichst mir aus der Seele!

Ich hoffe dass in dem Fall für das Kaninchen wie auch für das Kätzchen ein passender Partner gefunden wird...
 

GinGin

Hauskatze
Hm, andere Frage, warum eine Katze zum Kaninchen (das noch nicht ausgewachesen ist) und nicht ein zweites Kaninchen zum Kaninchen?
Ohne dich jetzt angreifen zu wollen, aber hast du dich über die Bedürfnisse von diesen beiden sehr unterschiedlichen Haustieren im vorhinein erkundigt und erwogen ob du ihnen ein artgerechtes Leben ermöglichen kannst? Einzelhaltung bei Kaninchen ist mMn noch schlimmer als Einzelhaltung bei Katzen. 2 Katzen oder 2 Kaninchen sind artgerechter als von jedem eines, mMn.
Ich sags nocheinmal, hier will dich persönlich keiner angreifen, hier steht für jeden das Interesse des Tieres im Vordergrund (das Ego des Halters kommt weit danach), in deinem Fall das Interesse des Kittens und des Kaninchens und nicht zuletzt hat es der Halter auch wesentlich einfacher mit Tieren die artgerecht gehalten werden, das sie relaxter sind, einen Partner haben, der ihre Sprache spricht und glücklich sind und auch weniger krankheitsanfällig.
 

LaraCroft

Energiebündel
Hallo! Ich bin auch noch ganz neu hier u. wollte einfach mal sagen, wie es bei uns so ist.
Stanley ist ab morgen 10 Wochen alt (auch wir haben in mit 8Wochen bekommen, weil es anscheinend so üblich ist- es werden auch kitten mit 6 Wochen schon abgegeben).
Unsere Wohnung ist ca. 115qm groß, wir haben für den Kleinen 2 Kistchen, die er auch beide nutzt.
Er düst durch die Wohnung u. alles ist ein riesiger Abenteuerspielplatz für ihn.
Maunzen tut er natürlich auch, aber immer unterschiedlich, also beim Rumspielen, beim Begrüßen, wenn wer aufs Kisterl muß - immer ist es anders.

Ich glaube, er spricht einfach gerne.....
 

Susanna

Hauskatze
Einzelhaltung bei Kaninchen ist mMn noch schlimmer als Einzelhaltung bei Katzen. 2 Katzen oder 2 Kaninchen sind artgerechter als von jedem eines, mMn.

Möchte dazu nur erwähnen, dass es vom österreichischen Tierschutzgesetz her sogar verboten ist, Kaninchen, Meerschweinchen und noch einige andere in der Natur sehr sozial in Gruppen lebende Tiere ohne artgleiche Artgenossen zu halten.
Vielleicht suchst ja für dein Kaninchen einen guten Platz bei einem anderen Kaninchen - und ich hoffe ja doch dass das Kaninchen mindestens in einem 140x70iger Käfig mit viel Freilauf untergebracht ist - da wär dann auch gleich viel Platz für ein 2.Katzenklo...
Nicht böse sein - aber ich hab selbst einen Haufen Meeries und weiß, wie diese Nagetiere die Gesellschaft ihresgleichen brauchen und genießen...
LG Susanna
 

GinGin

Hauskatze
Hallo! Ich bin auch noch ganz neu hier u. wollte einfach mal sagen, wie es bei uns so ist.
Stanley ist ab morgen 10 Wochen alt (auch wir haben in mit 8Wochen bekommen, weil es anscheinend so üblich ist- es werden auch kitten mit 6 Wochen schon abgegeben).
Unsere Wohnung ist ca. 115qm groß, wir haben für den Kleinen 2 Kistchen, die er auch beide nutzt.
Er düst durch die Wohnung u. alles ist ein riesiger Abenteuerspielplatz für ihn.
Maunzen tut er natürlich auch, aber immer unterschiedlich, also beim Rumspielen, beim Begrüßen, wenn wer aufs Kisterl muß - immer ist es anders.

Ich glaube, er spricht einfach gerne.....
Auch dir würde ich ein zweites Kitten empfehlen. Ich weiß es ist die alte Leier, aber bitte denk drüber nach.
 

philomena

Hauskatze
Ich schließe mich GinGin an.
Unser Kumo plaudert auch viel, aber vor allem dann, wenn die beiden anderen grad in einem anderen Zimmer sind. Also ich würds nicht einfach abtun mit "er spricht halt gerne"...
Wenn ich mir unsere drei ansehe und mir dann vorstelle wir hätten eine/n davon alleine genommen... omg, mir blutet das Herz...
Eine Katze alleine ist einfach traurig...
 

dea

Hauskatze
Unsere sprechen dann, wenn die Zweite nicht im Zimmer ist ode schlafend irgendwo rumkugelt .. ist ein richtiges Rufen und das hört erst auf, wenn man sich ihnen direkt zuwendet oder die zweite Katze angetrabt kommt.
 
Oben