Hallo Katzis,
ich hab eine frage: meine bekannte hat einen 6 jährigen kater welcher bis vor kurzem in einer 5er gruppe gelebt hat, nun lebt er bei meiner bekannten seit 1,5 monaten als einzelkatze (sie wollte ursprünglich nur 1 nehmen:head2wall
, jetzt hat sie aber endlich kapiert dass ihm die gesellschaft eines artgenossen sehr fehlt (er raunzt extrem viel, wirkt unausgelastet usw.) und ist bereit sich ein kitten dazu zu nehmen damit er wieder gesellschaft hat.
nun meine fragen:
- kann das gut gehen- er ist doch schon 6 jahre alt (aber noch sehr fit und verspielt)?
- wäre ein kater-kitten auch ok?
- kann es sein dass der ältere evtl wieder mehr aktivität zeigt durch einen "jungspund" und umgekehrt der kleine vom älteren lernen kann?
ich wär euch für eure meinung sehr dankbar!
lg
m.
ich hab eine frage: meine bekannte hat einen 6 jährigen kater welcher bis vor kurzem in einer 5er gruppe gelebt hat, nun lebt er bei meiner bekannten seit 1,5 monaten als einzelkatze (sie wollte ursprünglich nur 1 nehmen:head2wall
nun meine fragen:
- kann das gut gehen- er ist doch schon 6 jahre alt (aber noch sehr fit und verspielt)?
- wäre ein kater-kitten auch ok?
- kann es sein dass der ältere evtl wieder mehr aktivität zeigt durch einen "jungspund" und umgekehrt der kleine vom älteren lernen kann?
ich wär euch für eure meinung sehr dankbar!
lg
m.