• Update 2021: Registrierungen im Forum sind nun wieder möglich und alle Funktionen nutzbar! Viel Spaß!

    Wir suchen neue Werbepartner für unser Forum. Bei Interesse bitte unter office@katzenforum.at melden.

Kitten zu älterem Kater

joelle

Hauskatze
Hallo Katzis,

ich hab eine frage: meine bekannte hat einen 6 jährigen kater welcher bis vor kurzem in einer 5er gruppe gelebt hat, nun lebt er bei meiner bekannten seit 1,5 monaten als einzelkatze (sie wollte ursprünglich nur 1 nehmen:head2wall:), jetzt hat sie aber endlich kapiert dass ihm die gesellschaft eines artgenossen sehr fehlt (er raunzt extrem viel, wirkt unausgelastet usw.) und ist bereit sich ein kitten dazu zu nehmen damit er wieder gesellschaft hat.

nun meine fragen:

- kann das gut gehen- er ist doch schon 6 jahre alt (aber noch sehr fit und verspielt)?
- wäre ein kater-kitten auch ok?
- kann es sein dass der ältere evtl wieder mehr aktivität zeigt durch einen "jungspund" und umgekehrt der kleine vom älteren lernen kann?

ich wär euch für eure meinung sehr dankbar!
lg
m.
 

Solyong

Hauskatze
Gott sei Dank hat sich die Dame das doch noch überlegt - armer Katzer :liebkatz:. Warum mußte er denn aus seiner Gruppe raus? Gibts da keine zweite Katze mehr von dort? Mit einem Kitten ist das so eine Sache - mache freuen sich über ein Kleines und werden wieder jung, andere fühlen sich eben genervt. Da er auch noch verspielt ist, könnte es klappen, aber warum muß es denn unbedingt ein Kitten sein? Wenn das noch möglich ist, würde ich mich erkundigen, wie er in der Gruppe gelebt hat - welche Art von Kumpel er bevorzugt hat - hauptsächlich, welchen Charakter, denn dass das zusammenpaßt, ist noch viel wichtiger als das Alter oder das Geschlecht. Manche sagen, dass sich gleichgeschlechtliche Paarungen besser verstehen, es gibt aber Beispiele hier im Forum, die dem widersprechen. Ich wünsche ihrem Kater, dass sich die Dame bei der Auswahl der zweiten Katze genügend Zeit nimmt, um die richtige Gesellschaft auszusuchen.
 
Oben