• Update 2021: Registrierungen im Forum sind nun wieder möglich und alle Funktionen nutzbar! Viel Spaß!

    Wir suchen neue Werbepartner für unser Forum. Bei Interesse bitte unter office@katzenforum.at melden.

"Kitty Deluxe" - ein gutes Kochbuch für die Katze?

Totoro

Hauskatze
Ich hätte da eine kleine Frage, vor allem an die (Teil-)Barfer hier. Ich habe heute beim Depot so ein süßes "Kitty Deluxe"-Set gekauft. Das ist eine kleine rosa Box mit Katzenspielzeug und einem kleinen Heftchen mit "tierisch-leckeren Rezeptideen für Naschkatzen". Hier kann man es sich auch bestellen, wenn man mag.

Jetzt schaut das Kochheft auch super aus und es stehen auch gutklingende Rezepte drin wie "Fischsuppe für Chico", "Thunfisch-Geflügel-Salat 'Lulu'", "Garnelencocktail 'Miau" oder "Gebackene Leberpastete". Ich weiß jetzt auch nicht, ob ich hier ein ganzes Rezept reinschreiben darf, aber z.B. werden für eine Fischsuppe Lachsfilet, Seelachsfilet, rohe Garnelen, Zucchini, Sonnenblumenöl, Thunfischflocken, Suppennudeln und Petersilie gebraucht. Klingt das denn gut? Also, zutatenmäßig? Ist da alles Nötige dabei?

Meine Frage ist halt grundsätzlich, ob das jetzt nur eine doofe Geldverschwendung war und ich meiner Katze damit was Ungutes tue oder ob das wirklich nette (bzw. gesunde) Rezepte für Zwischendurch für die Katze sind. Von Barfen steht im ganzen Heft nichts, aber dafür, dass das mit Tierärzten abgesprochen würde - letzteres klingt für mich ja jetzt nicht so ermunternd, nachdem viele Tierärzte ja z.B. auch von Trockenfutter als Alleinfutter überzeugt sind.

Oder vielleicht hat das auch jemand daheim und schwört drauf?
(Und, äh, mir ist klar, dass es beim Barfen um Rohfleischfütterung geht, aber ich denke, die haben ein bisschen mehr Überblick über erlaubte Zutaten etc. als die, die immer aus der Dose füttern. :))
 

Marie1977

Hauskatze
Wozu denn Suppennudeln?

Also, ausreichend ist es sicher nicht, da fehlen ja alle Supplemente. Wenn du aber unter der 20%-Marke bleibst (bis zu der Supplementierung nicht notwendig ist), sollte es zumindest nicht schaden (vorausgesetzt, alles wird vertragen ...). Ich würd allerdings (wenn ich schon unter den 20% bleibe) gleich rohes Fleisch geben - ein oder zwei Mal pro Woche mal Hühnerhälse, Rindfleisch, Putenfleisch usw. und mir diese Rezepte nicht antun ...
 

Totoro

Hauskatze
Danke Marie! Das ist schon einmal sehr hilfreich! :)
Ich denke mir eh, dass das keine Rezepte sind, die man tagtäglich kochen soll. Also, wahrscheinlich ist das eher für besondere Anlässe gedacht. Ich habe ja auch irgendwie das Gefühl, dass das einfach Rezepte sind, die dem Mensch gut schmecken würden, aber einfach "verkatzlicht" wurden.

Aber solche Sachen wie Öl, Käse, Petersilie, Haselnüsse oder eben Suppennudeln und all diese Dinge, die da verwendet werden - die kann man Katzen schon bedenkenlos dazugeben, oder? Also, ich meine jetzt natürlich im Rahmen eines solchen Rezeptes. Für so einen Katzengeburtstag oder sowas kann ich mir das schon irgendwie vorstellen. :) Rohes Fleisch geb ich meiner eh einmal pro Woche.
 

Marie1977

Hauskatze
:gruebel: ganz ehrlich - keine Ahnung. Öl ist ok (in Maßen kommts ja auch ins Barf), Petersilie sollte (in Maßen) ebenfalls kein Problem sein. Nudeln sind Getreide und eigentlich unnötig aus meiner Sicht, Gemüse kommt ins Barf und ist (in Maßen :D) ok bzw. wichtig. Bei den Nüssen wär ich vorsichtig, ich glaub, ich hab mal wo gelesen, dass sie giftig bzw. unverträglich sein KÖNNTEN, aber sicher bin ich mir nimmer (bzw. könnte es auch schlicht und ergreifend falsch sein - ich habs nie nachgeschlagen, weil ich meinen Katzen keine Nüsse gebe - sind ja keine Eichkatzerl :lol:)

Kommt halt sicher auf die Mengen an :nixweiss:
 
Oben