• Update 2021: Registrierungen im Forum sind nun wieder möglich und alle Funktionen nutzbar! Viel Spaß!

    Wir suchen neue Werbepartner für unser Forum. Bei Interesse bitte unter office@katzenforum.at melden.

Kleidermottenplage

dorimi

Hauskatze
Hallo liebe Foris,

bin grad ziemlch verzweifelt, da ich beim Wintersachen sortieren draufgekommen bin, dass alle meine sündhaft teuren Merinostücke durchlöchert, von Motten zerfressen sind:head2wall: Und nicht nur das- auch die selbstgestrickten Socken, fast meine gesamte Wolle:wolli:und die selbstgestrickten und gefilzten Patschn sind zum wegwerfen:shoot:
Hab überall Mottenstreifen, Lavendelkissen, Zedernhölzer.... alles xmal gewaschen, in Zeitungspapier verpackt, da angeblich die Druckerschwärze ein Hausmittel gegen Motten ist?...scheinbar ohne Erfolg:sniff:Härtere Geschütze traue ich mir wegen meiner Katzen und eigener erkrankungsbedingter Empfindlichkeit (NHL) nicht auffahren.

Habt ihr vielleicht einen Geheimtipp, der meinen Fellpopos nicht schadet?

LG Doris
 

dea

Hauskatze
Geheimtipp meiner Schwiegermutter .. Winterkleidung auch im Sommer öfters raushängen. Am besten regelmäßig für ein paar Stunden in die pralle Sonne.
 

Ninan

Hauskatze
uh das ist bitter! Mir ist ähnliches wiederfahren, allerdings betraf es nur 2 stücke und ich war selbst schuld.

Was meiner erfahrung nach sehr gut hilft ist lavendelöl, wie mans für duftlampen benutzt. Ich tu das direkt auf meine wollknäul/Kammzüge/Kleidung.

Musst du allerdings einmal im Monat oder spätestens alle 2 Monate mal machen
 

Katrin08

Hauskatze
schau mal in der apotheke nach insectizide 2000, das ist ein spray, der für mensch und haustier unschädlich ist.
damit kannst du deinen kasten ansprühen und auswischen, wichtig auch in jede kleinste ritze! beugt auch neuerlichem befall vor
 

DorisAndrea

Hauskatze
Das mit dem Lavendelöl kann ich bestätigen - hab es in den Kasten getropft und seither hab ich nie wieder Motten gesehen!
 

Mushufoo

Hauskatze
Tip, den ich von der Betreuerin einer Kostümsammlung bekam - Sachen, auf denen sich noch Eier oder Larven befinden könnten, für eine Weile (paar Tage) in die Tiefkühltruhe legen. Danach waschen.
 

Pheebs

Hauskatze
Also laut sämtlichen Konsumententests ist Lavendel nicht sonderlich wirksam..., mag ja sein, dass Motten nicht gerade auf den stehen, aber wenn die schon da sind, hilft das anscheinend eher nicht.
Tiefkühlen soll sie sehr verlässlich killen. Pass auf, wenn du Klumpstreu verwendest, dass die nicht auch im Katzenkistl sind :(
 

dorimi

Hauskatze
Danke an alle für eure Tipps!!!! Lavendel dürfte sichtlich gar nichts bringen, da ich ein Lavendeljunkie bin- vom Putzmittel bis zur Seife:doh:alles Lavendel!!!! Zedernhölzer ebenso. Tiefkühltruhe hab ich leider keine, wie auch Garten (Hinterhofwohnung)ist also nix mit einfrieren und Sonne, obwohl mir dies durchaus einleuchtet:idea:

Das insectizide 2000 hab ich daheim- wusste allerdings nicht, dass das auch gegen Motten hilft? Versuch ich gleich mal, obwohl eh fast nix übriggeblieben ist von meinen Sachen:crazy: Hab mir die Flasche jetzt angesehen- ich Depp, steht eh drauf:eek:mg:So vernagelt kann man manchmal sein und das als pensionierte PKA u. Drogistin!!!:blush: :flowers:Danke Kathrin fürs Gehirnzellen aktivieren:dankeschild: Die ganze Zeit über hatte ich das Zeug daheim, gegen die paar Flohtschis vom Neuankömmling:stupido: Naja da hab ich jetzt Lehrgeld bezahlt- im wahrsten Sinne des Wortes:sauer: Mach mich jetzt gleich ans Werk und hoffe, dass noch etwas zu retten ist:angry:
 

Pheebs

Hauskatze
btw mir fällt noch ein, dass zumindest einer der Insektenstecker (glaube der von Nexa Lotte) für die Steckdose auch gegen Motten hilft. Vielleicht kannst den in dem Raum, wo der Befall am stärksten ist anwenden und die Türe dabei zu machen. Offiziell ist er aber glaube ich eh unschädlich, aber naja... Türe zu schadet bestimmt nicht.
 

dorimi

Hauskatze
@Pheebs, Danke! Allerdings sind meine Katzen hoch empfindlich! Reagieren auf Zimmerpflanzen, Duftstreu.... und ich denke auch, dass sich die Motten schön gleichmässig verteilt haben:zombie:Denke aber dass ich das Problem mit dem Insectizide 2000 in den Griff bekomme. Bin gerade dabei jedes kleinste Winkerl in meinen Kästen zu besprühen, mit frischem Zeitungspapier auszulegen... werd wohl Nachtschicht einlegen:zzz:
 

dorimi

Hauskatze
Habt ihr davon schon etwas gehört, bzw. hat damit Jemand schon Erfahrungen?


# 19 twingo1twingo30Ich werde nun schon das dritte Jahr um diese Zeit von Kleidermotten befallen.
Vor zwei Jahren habe ich mich im Internet schlau gemacht und kam so auf die Schlupfwespen. Damals habe ich mir diese Tierchen mit gemischten Gefühlen besorgt, denn ich hatte bei der Vorstellung, dass in meinen Kleidern und somit auf meiner Haut, kleine Tierchen krabbeln ziemliche Probleme. Alles Quatsch!!! Man merkt sie überhaupt nicht und sie helfen wirklich. Dass sie bei mir immer wieder kommen, kann laut Net an meinen Katzen liegen, denn Motten lieben Tierhaare!!
Heute habe ich mir wieder eine Lieferung bestellt, wenn ich die 18 Wochen um habe ist wieder Ruhe bis Nächstes Jahr.
Ich bestelle sie immer bei " Der Motten-Shop " Tel. Nr. 0911/42448873
Da bekomme ich für 79,00 Euro plus Versand alle drei Wochen insgesamt 6 x 4 Kärtchen automatisch zu geschickt.
 

Pheebs

Hauskatze
Ja, hat bei einer Freundin von mir prima geholfen. Das Problem ist nur, dadurch dass die so klein sind, dass man sie kaum sieht mit freiem Auge, ist auch ihr Wirkungsradius leider beschränkt. Meine Freundin hatte sie gegen Lebensmittelmotten, denke da ist das rein räumlich vielleicht einfacher als bei Kleidermotten?
 

Yania

Hauskatze
Bei uns haben sich leider Kleidermotten in der Katzenspielzeug-Kiste eingenistet :eek:mg: Die Kiste flog gleich in den Müll, sämtliche Bettchen und Kratzbäume hab ich gründlich abgesaugt. Dennoch muss da "mehr" her :(
Kennt jemand von euch das Mottenspray von Chrysamed? Leider finde ich keine Angaben, ob das katzentauglich ist. Da ich auch die Bettchen und Kratzbäume behandeln muss, wäre das wirklich wichtig!
Ansonsten werde ich noch Klebefallen besorgen. Die wirken halt leider nur auf die erwachsenen Männchen und nicht auf "alles" wie das Spray.
 

Rusty

Hauskatze
Alles was man mit 90 Grad waschen kann, waschen. Andere verdächtige Sachen in die Tiefkühltruhe oder TK-Schrank über Nacht geben, oder im Winter, wenn es mal mehrere Minusgrade hat, ins Freie, dann gut ausschütteln und ausbürsten. Schränke gut auswaschen, wieder einräumen.

Und NIE getragene Kleider ohne zu waschen wieder in den Schrank geben. So kommt es gleich gar nicht mehr zu Kleidermotten.

Und ja, an den Katzen liegt es sicher nicht, weil da müsste ich auch Kleidermotten haben bei 7 Katzen, und ich hab keine einzige Motte.
Einmal habe ich eine Motte von der Kasinogarderobe mit nach Hause gebracht. Da ist meine Lammfelljacke neben einem Pelzmantel gehängt und als ich mich zuhause auszog, flatterte die Motte aus meinem Ärmel. Habe die Jacke dann 2 Wochen auf der Terrasse hängen lassen.
 

Yania

Hauskatze
Leider sind die Motten hauptsächlich in den Katzensachen, da finden sich trotz wöchtenlichem Absaugen immer Haare :( Die Larven ernähren sich ja von Tierhaaren. Die Bettchen und Kratzbaumflächen kann ich leider entweder gar nicht oder nur 30° waschen. Eine so große Tiefkühltruhe haben wir leider auch nicht :(
Im Schrank hab ich bisher noch keine gefunden. *abklopf*

Das Spray klingt super und was ich bisher gefunden habe, ist es für alle Säugetiere ungefährlich. Mir wäre dennoch wohler, wenn mir hier jemand, der sich auskennt, grünes Licht geben würde.

Die Schlupfwespen eignen sich leider nicht für uns, da wir nicht wissen, wo der Befall genau ist. Haben sie sowohl in der Spielzeugkiste (die entsorgt wurde!) als auch in einem Bettchen (ebenfalls entsorgt) und auf den Kratzbaum-Flausch-Ebenen gefunden. Da die Schlupfwespen so mini sind, muss man die Eier gezielt auslegen und sie dürfen nicht von den Katzen "gestört" werden, im Sinne von aufgeschleckt, niedergetrampelt, runtergeworfen etc. *seufz*
 

ungeheuer

Hauskatze
Das von dir genannte Spray kenn ich nicht, da kann ich keine Aussage dazu machen. Was ich aber kenne ist das Insecticide 2000 Spray, dass kannst du auch auf den Schlafplätzen der Katzen usw anwenden. Laut Herstellerinfo könnte man das sogar auf die Tiere selber aufsprühen - aber dass würd ich nicht machen!
 

Yania

Hauskatze
Von dem habe ich in dem Thread schon gelesen, danke dir! Wo bekomme ich das denn?
edit: schon gefunden :)
 

Cello

Hauskatze
bei kleidermotten nicht vergessen, unter allfällige wollteppiche mottenstreifen zu geben!

dort vermehren sich kleidermotten besonders gerne, speziell an stellen, die wenig begangen sind.
 
Oben