• Update 2021: Registrierungen im Forum sind nun wieder möglich und alle Funktionen nutzbar! Viel Spaß!

    Wir suchen neue Werbepartner für unser Forum. Bei Interesse bitte unter office@katzenforum.at melden.

Kleiner Kater Lenz zieht ein

socke23

Welpen
Hallo!
Gestern habe ich notgedrungen einen kleiner Kater (Lenz) aufgenommen. Er ist erst 11 Wochen alt.
Ich habe eine 4 Jahre alte kastrierte Katze (Peach) die bisher immer alleine war.
Ich habe leider keine Erfahrungen wie ich nun weiter vorgehen soll. Ich wohne bei meinen Eltern im Haus, Peach ist mal oben, mal unten, ich bin aber ihre Bezugsperson.
Gestern habe ich Lenz hier oben alleine (nur mit mir) gelassen, der Kleine ist total verschmust und anhänglich. Heute morgen hab ich dann Peach hochgeholt. Habe gelesen dass man entweder die beiden langsam zueinander führen soll oder die beiden von anfang an zusammen. Habe mich für die zweite Variante entschieden.
Die beiden (vor allem von meine Großen ausgehend) fauchen sich nur an, knurren etc. haben sich aber noch nie berührt. Der Kleine hat sich nun als Rückzugsort die Besenkammer ausgesucht. Habe ihm dort auch das Klo hingestellt und einen Schlafplatz. Peach knurrt ihn nur an und mich auch wenn ich nach ihm rieche. Aber gekämpft haben die beiden noch nicht. Ist das ein gutes Zeichen?


Mein anderes Problem ist: Diese woche bin ich noch komplett zu hause, da ich noch krank geschrieben bin. Nächste Woche bin ich 5 Tage außer Haus und meine Eltern müssen sich dann um die beiden Wonneproppen kümmern. Meine Mutter ist den ganzen Tag zu hause, kommt aber mit Katzen nicht so gut klar.

Was kann ich noch machen damit die beiden näher kommen? Habe zudem gelesen das es dieses FELIWAY spray gibt. Habt ihr damit gute Erfahrungen gemacht?
Bin momentan echt ein bisschen am verzweifeln

ich danke euch im vorraus für eure antworten
 

Humpel

Hauskatze
Also nach einem Tag kann man echt noch nix sagen, das Gepfauche ist normal.
ja, Feliwayspray für besonders "umkämpfte" Orte, wie zb. dein Bett aber unbedingt auch Feliwaystecker für den Oberen Bereich, wo der Kleine lebt.

Folgende Dinge kannst versuchen um die zwei langsam aneinander zu gewöhnen, leg etwas, was nach der anderen Katze riecht jeweils in den Bereich der zweiten Katze. Spiel mit beiden gleichzeitig (so zwei Meter auseinander) damit sie lernen die Gegenwart des anderen zu als nicht so schlimm zu empfinden. Teil Leckerlie aus, wenn sie im selben Raum sind, abwechseln an beide. (Das schafft gute Verknüpfungen im Katzenkopf)

und ansonsten gibt es nur einen Rat: Geduld auch wenns schwerfällt. Zusammenführungen können bis zu drei Monaten dauern oder in drei Tagen abgeschlossen sein, man weiß es vorher nicht.

Ist die Altkatze wenigsten interessiert? Also guckt sie was der Kleine macht? oder vermeidet sie es den oberen Bereich zu betreten?
 

socke23

Welpen
Hey hey. Also das sind ja getrennte Wohnungen. Und beide sind nun hier oben bei mir. Habe heute morgen den Stecker gekauft und an sich geht es ein bisschen besser habe ich so das gefühl. Der kleine tobt auf der Couch rum. und Peach liegt auf ihrem Kratzbaum und guckt was der kleine hier treibt und wedelt mit ihrem Schwänzchen. Der Kleine muss sich also nicht mehr den ganzen tag in der Besenkammer verkriechen.
Ab und an kommt sie neugierig auf ihn zu, faucht dann aber und knurrt, geht aber danach wieder weg. Sie können zumindest schonmal zusammen in einem Zimmer sein.
 

socke23

Welpen
Habe das auch vorhin mit den Leckerlis probiert! Die große hat zwar ein bisschen geknurrt aber sie hat es so hingenommen. nur irgendwann wurde ihr das zu Bund und sie hat mich dann angefaucht.
 
Oben