• Update 2021: Registrierungen im Forum sind nun wieder möglich und alle Funktionen nutzbar! Viel Spaß!

    Wir suchen neue Werbepartner für unser Forum. Bei Interesse bitte unter office@katzenforum.at melden.

kleiner schreckmoment!

S

stöpsel

Guest
muss euch kurz schildern, was soeben vorgefallen ist. göga und ich sitzen im wohnzimmer, die vier katzen haben im schlafzimmer gemützelt. anscheinend sind sie dann mal in die küche, wo sie gern auf den stühlen spielen ---> ein oder zwei katzis auf der sitzfläche, der rest unten hinter der rückenlehne und so pratzeln sie dann hin und her.

so, ich hör also die mutzis in der küche spielen, alles in bester ordnung. plötzlich hören wir eine der katzen laut aufheulen. :yike: aber nicht so wie wenn sie etwas gröber miteinander spielen sondern so richtig gänsehaut-da-ist-was-passiert-gejaule :eek:mg:
nach einer starren schrecksekunde geht das heulen weiter. ein richtig gutturales, schmerzjaulen. so, göga und ich springen auf, rasen in die küche, finden drei total aufgebauschte, vor schreck erstarrte katzis (stöpsel, disco, daria) und ein jaulendes katzi (esra) auf dem stuhl. zuerst war uns nicht ersichtlich, was sie hat, sie saß ganz normal auf der sitzfläche, bis mein mann dann die ursache entdeckte:

sie war anscheinend beim spielen mit der vorderpfote in dem kleinen spalt zwischen der sitzfläche und der verstrebung für die rückenlehne stecken geblieben und konnte sich alleine nicht befreien! :eek:mg: und dieses kleine minikatzi produziert dieses ohrenbetäubende, durch mark und bein gehende jaulen! mein mann half ihr dann vorsichtig, die pfote aus dem spalt zu bekommen, passiert ist ihr scheinbar nichts.

jetzt, eine viertelstunde später, sind alle 4 noch immer total unentspannt, vor allem stöpsi stell immer noch die haare auf. esra liegt jetzt bei mir am schoß, aber schnurren tut sie nicht :( hoffentlich überwinden sie den schock alle schnell!

tja, das zeigt wieder mal, dass man trotz aller vorsichtsmaßnahmen nie 100% sicher sein kann, dass nicht doch mal was passiert...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Solyong

Hauskatze
Du liebes Lieschen :yike: - ja, so kleine Dinger können heulen wie ein Nebelhorn. Armer Stöpsi, armes Esra-Baby - hoffentlich kriegen sich alle bald wieder ein :liebkatz:.
 
S

stöpsel

Guest
nebelhorn triffts recht gut :lach: ja, mittlerweile haben sie sich alle wieder beruhigt (wobei ich auch mit ein paar leckerli-spielchen nachgeholfen hab :hehe:). ich denk, den größten schreck hab eh ich gekriegt :crazy:
 

thilia

Hauskatze
Ds kenn ich nur zu gut... wir haben bei uns zu Hause so riesige Elektroheizkörper. Und Venus meinte nach einer FLiege pratzeln zu müssen, die grad beim Spalt zwischen Heizkörper und Wand runtergekrabbelt ist. Und dabei ist sie mit einer Kralle bei so nem dünnen Lüftungsschlitz hängen geblieben. Hab ihr auch raushelfen müssen, weil sie immer dran gezogen hat und dadurch net rausgekommen ist. Hab die Pfote ein wenig reinstecken müssen wieder, damit ich die Kralle rausbekommen hab.

Und heute auch unser Tino... saß draussen am Rankgitter und musste nach irgendwas pratzeln was an der Decke der Loggia krabbelte. Und dabei ist er auch mit einer Kralle beim Lochgitter, das ich ganz oben montiert habe, hängen geblieben. War aber so süss... ich raus auf den Balkon, seh Tino da oben herummurksen... ich schau ihn an und sag: "Ja Tino, was hastn da schon wieder gemacht?" Tino sieht mich an und macht leise :"Mau..." ich geb zu ihm hin und sag: "muss ich dich da rausholen, hm?" Tino: "Mauuuuuuuuuuuuuuuuuuu..." :lach: so richtig herzzerreissend und bettelnd.. so richtig: "Ja bitteeeeeeeeeeeee, hilf mir...!" :wub:

Auf den Balkon dürfens ja auch nur, wenn wir zu Hause sind... Abr das beim Heizkörpr hat mir schon zu denken gegeben, was alles gefährlich sein kann. Nur, alles kann man nicht absichern. Da müsste man in einer geposlterten Kugel wohnen... :(
 

WolframLisa

Hauskatze
Aaah Karin, das kenne ich!
Mya hat letztes Jahr mal in der Küche gespielt und plötzlich ganz schrecklich laut geschrien.
Bin dann natürlich sofort rauf in die Küche und sah wie sie die Schnur von der Maus doppelt um den Hals gewickelt hatte.
Sie hat sich natürlich vor lauter Panik in die Hose gemacht und bekam fast keine Luft mehr.... :(
Seit diesem Tag sind sie nie ohne Aufsicht!

Hoffe, deiner Kleinen gehts besser. Die Aufregung wird die nächsten Tage sicher noch spürbar sein! lg lisa
 

Spot

Hauskatze
Den größten Schreck kriegt man eh meist selber. Das einzige, wofür ich dann immer dankbar bin, ist, daß es passiert ist, als ich daheim war. Wenn ich mir vorstell, daß so etwas am Vormittag passiert und ich erst mittags nachhause komm,..... DA stellts mir dann so richtig die Haare auf, weil davon können die Kleinen echt einen Trauma zurückbehalten. Arme Esra!! :liebkatz:
 
S

stöpsel

Guest
stimmt, spot, genau das hab ihc mir auch gedacht. was wenn wir grade nicht zuhause sind und sie steckt dann stundenlang mit der pfote fest? :eek:mg: :eek:mg:

mit der kralle wo hängenbleiben ist auch so ein alptraum von mir... evtl. weil der kater meiner mutter mal nach hause kam und an der hinterpfote keine kralle und krallentasche mehr hatte :yike: der muss irgendwo hängengeblieben sein und sich in seiner verzweiflung einfach brutal losgerissen haben :sniff: grad stöpsel ist in der hinsicht ein bisschen potschat. aber wie thilia sagt, um alle gefahrenquellen ausschließen zu können, müsste man die ganze wohnung von oben bis unten polstern :crazy:
 

pluto

Hauskatze
Ohh Gott, das arme Kätzchen. Ich kann mir vorstellen, wie es dir durch die Knochen ging.
Ich habe auch Angst, dass mal was passiert, wenn ich nicht da bin, obwohl es aus meiner Sicht katzensicher ist. Aber man kann nicht auf alles achten.

Ich hoffe allen geht es heute besser und haben gelernt, dass die Pfoten nicht überall reinpassen.

LG Pluto
 

nachtschwinge

Hauskatze
Ach Gott, das kommt mir sehr bekannt vor!!

Als Mona noch allein und klein war, ist hat sie in einer Plastikbox von Tom gespielt (die haben solche Boxen in der Baumschule zum Transportieren von Pflanzen) und die hat ganz viele Verstrebungen und so... Ja und auf einmal heult sie wie wenn sie halb sterben würde...mich hats gerissen, sag ich dir...boah.. vor allem, weil ich quasi daneben stand und ihr zugeschaut hab und erst gar nicht wusste, was los ist! ;) Naja, Kralle befreit und alles wieder ok *lol* Ich glaub ja fast, dass die Kleinen hauptsächlich aus Angst schreien und gar nicht vorrangig aus Schmerzen...
 

Spot

Hauskatze
ja, aber das ist bei Meschen-Kindern ja auch so, die weinen ja auch oft nur aus Schreck und net eigentlich wegen den Schmerzen. Das ist -glaub ich- eine ganz normale Reaktion (auch wenns einem dabei das Herz zerreißt!!!) :eek:
 

Rusty

Hauskatze
Das hatten wir auch schon öfter, dass jemand wo mit der Kralle hängen geblieben ist. Ich denk mir immer, hoffentlich passiert das nicht mal, wenn ich außer Haus bin.

Wolfram Lisa - wie machst du das - nie ohne Aufsicht?
 

Cello

Hauskatze
meine viola ist als junges kätzchen einmal mit der pfote unter der waschmaschine stecken geblieben :gruebel: weiß bis heute nicht wie sie das gemacht hat.
sie hat auch geheult wie ein nebelhorn. ich musste die wama hochheben, um sie zu befreien. sie war aber gsd nicht verletzt!

Bin dann natürlich sofort rauf in die Küche und sah wie sie die Schnur von der Maus doppelt um den Hals gewickelt hatte.

mit schnüren darf man katzen NIE unbeaufsichtigt lassen - nicht nur wegen der gefahr des halsabschnürens, sondern auch weil sie sie hinunterschlucken können und dann im schlimmsten fall einen darmverschluß haben können, der lebensgefährlich ist.
 

WolframLisa

Hauskatze
naja es war so eine Maus mit einer kurzen Schnurr dabei, die an einem Kratzbaum befestigt war... das so etwas passieren kann hab ich einfach nicht gewusst.
Nie ohne Aufsicht geht sehr gut bei uns. Ich bin Studentin einer FH, also viel zu Hause + meine Mutter und mein Vater arbeiten Nachts für eine Zeitung und wohnen im 2ten Haus mit direkter Verbindung zu unserem.
Wenn mein Freund und ich weg müssen bring ich die Katzen zu ihnen denn unter Tags sind sie zuhause.
Lg Lisa
 
Oben