• Update 2021: Registrierungen im Forum sind nun wieder möglich und alle Funktionen nutzbar! Viel Spaß!

    Wir suchen neue Werbepartner für unser Forum. Bei Interesse bitte unter office@katzenforum.at melden.

Knick in der wirbelsäule

emi

Hauskatze
Hallo ihr lieben, ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen..

Anfang März ist und aufgefallen, dass unser kater nirgendswo mehr hochspringt, und sich entweder unter der Couch versteckt oder im katzenklo... nachts schläft er auf der Couch, auf den Kratzbaum geht er gar nicht mehr hoch und tut auch kaum dort Kratzen
Beim Tierarzt wurde festgestellt, dass er einen Knick in der wirbelsäule ( vorne bei den Schulterblättern) hat..
Man merkt, dass er Schmerzen hat, jetzt sind wir am Ende der 2ten Schmerzthetapie, und nach absetzen der Tabletten geht's ihm nicht besser...

Ich weiß nicht wie das jetzt weiter gehen soll...
Soll der kater jetzt lebenslang Tabletten nehmen? Kann es vl. besser werden??

Eindeutig ist, dass der kater seit dem
nicht mehr derselbe ist.. Er kommt kaum kuscheln, normalerweise sitzt er am Katzenklo, das macht er auch nicht mehr :(
Ich weis nicht was wir machen sollen..
Nächster Ta Termin ist nach Ostern...
 

tashi

Hauskatze
armer kater.
mir fällt spontan nur ein: abklären, ob dieses symptom auf eine degenerarive erkrankung oder auf verletzung/unfall zurückzuführen ist. er dürfte nach deinem bericht ja kein freigänger sein. kanns sein, dass er wo rauf-/runtergesprungen und unglücklich gelandet ist? traten die beschwerden plötzlich auf?
wurde schon ein RÖ gemacht?
harmlos, aber bei menschen angeblich sehr wirksam: grünlippmuschelextrakt, auf ein stück futter tropfen lassen. riecht nach fisch und wird gut angenommen. (z.b. von meinem erpel mit hüftgelenksanomalie)
 

emi

Hauskatze
Ja RÖ wurde gemacht, und der ta kann nicht sagen ob er den Knick schon von Geburt aus hat, oder ob ihm erst was passiert ist! Er war früher freigänger, dann gesicherter Freigang und jetzt wieder reine Wohnungskatze!
Ich find dass die Beschwerden auf einmal aufgetreten sind, aber ich kann nicht sagen, ob er wo blöd runtergehupft ist, aufgefallen wäre mir nichts..
Siehst günlippmuschelextrakt hab ich sogar daheim!!! Das kommt morgen gleich mit ins Futter..
 

Mela

Hauskatze
Es gibt Tierärzte, die Akkupunktur für Katzen anbieten - kenne einen Fall wo das (regelmäßig angewendet) bei einem Arthrosekater gute Erfolge gebracht hat! :) - einen Versuch wär´s sicher wert
Richtig angewendet ist das für die Katzen übrigens total angenehm, bleiben während der Behandlung ruhig liegen!
 

Mausimami

Hauskatze
Bei meinem Felix wurde aufgrund der Schwanzlähmung, eine Spondylose diagnostiziert. Ist eher ganz selten bei Katzen vor allem bei jungen Katzen, kommt sonst eher nur bei Hunden vor.
Wir haben damals noch zusätzlich eine Computertomographie machen lassen, damit man mehr sehen kann bzw. damit wir wussten, ob es oberabel wäre. Aufgrund der Ct glaubten die Ärzte es käme von einem Schwanzabriss durch Gewalteinwirkung (Autounfall, Kippfenster bei Nachbar etc.) den mal allerdings im Röntgen alleine nicht sehen konnte.
Ich würde dir empfehlen, einen guten Tierarzt zu suchen und auch ev. eine Ct machen lassen, erst nach einer genauen Diagnose kann man über die weitere Therapie entscheiden.
Ich wünsche euch auf jeden Fall alles Gute!
 

Humpel

Hauskatze
Mein alter Kater hatte Wirbelsäulenwucherung, zur Langzeitschmerztherapie haben wir Zeel und Traumeel bekommen, das wirkt nicht sofort, aber dann wirklich gut. Trotz weiteren Wucherungenwachstum haben wir mit den Medis (die sind Homäopatisch) gute vier Jahre keine anderen Schmerzmedis gebraucht, erst danach wurden die Wucherungen so schlimm, daß wir auch Metacamp geben mußten.
 

tashi

Hauskatze
ja, gute tierklinik oder umsichtigerer TA, das ist mir gestern hinterher noch eingefallen.
bei einer verletzung würde alternativmedizin höchstens unterstützend wirken. also, verlass dich nicht drauf, vorerst.
und nicht abwarten, bitte. katzen (...) zeigen schmerzen erst, wenn sie wirklich schlimm sind. schmerzmittel-auf-dauer schädigen die leber.
 

Pheebs

Hauskatze
Es gibt Tierärzte, die Akkupunktur für Katzen anbieten - kenne einen Fall wo das (regelmäßig angewendet) bei einem Arthrosekater gute Erfolge gebracht hat! :) - einen Versuch wär´s sicher wert
Richtig angewendet ist das für die Katzen übrigens total angenehm, bleiben während der Behandlung ruhig liegen!


So viel ich von Akupunktur bei Problemen mit dem Bewegungsapparat halte - so extrem wenig hat Maggie davon gehalten... leider. Also gerade bei einer ohnehin schon (sehr) ängstlichen Katze würde ich da nicht zu allererst zu Akupunktur greifen, bei uns war es 30 Minuten eine ziemliche Qual für Maggie. Nicht weil ihr die Nadeln weh getan hätten, sondern weil sie es schlicht nicht aushält so lange beim TA zu sein.
 

emi

Hauskatze
Tabletten weiss ich nicht.. Die sind schon alle und ich hab die Packung weggeschmissen.. Und zusätzlich kriegt er noch metacamp... Der ta hat mir das so erklärt, dass durch den Knick die ganze Wirbelsäule geschwollen ist... Ich weiß nicht, ob es jetzt noch geschwollen ist.. Viel bewegen tut sich der Kater nicht..
Ich mein er war schon immer nicht der sportlichste und ist auch auf keinen Baum geklettert.. Es könnte wirklich sein, dass er den Knick schon immer hat und das jetzt durch irgendeine blöde Bewegung das auf nen Nerv oder so drückt! Der ta hat es mit einem bandscheibenvorfall verglichen..
 

Rusty

Hauskatze
Schade, denn einen Bandscheibenvorfall könnte man auch bei Tieren operieren.
Tut mir leid für deinen Kater.
 

emi

Hauskatze
Es war ein irreparabler Knick in der wirbelsäule, er hat's halt nur mit einem Bandscheibenvorfall verglichen...
Es war keine leichte Entscheidung, aber ich konnte es auch nicht mehr mitansehen... Er ist nur unter de Couch gelegen, und nicht einmal mehr zum fressen gekommen... Auf die Schmerzthetapien hat er auch nicht angesprochen..
 

Mausimami

Hauskatze
Das tut mir sehr leid Emi.
Aber es war bestimmt die richtige Entscheidung.
Bei meinem Felix war ja so was ähnliches und er wurde auch zunehmend schlechter und konnte auch nicht mehr aufstehen. Ich konnte es auch nicht mehr mitansehen, wie er leiden musste.
Dein Kater ist dir dafür bestimmt sehr dankbar, dass du ihn von seinen Schmerzen erlöst hast.
 

emi

Hauskatze
Danke Mausimami... Ich weiß, dass es das Beste für ihn war! Danke, dass auch von dir zu hören!!
 

Rusty

Hauskatze
Es ist immer sehr traurig, wenn man ein Katzi gehen lassen muss. Aber wenn wirklich keine Chance mehr auf Besserung besteht, und er nur noch leidet, dann ist es die beste Entscheidung.
 
Oben