• Update 2021: Registrierungen im Forum sind nun wieder möglich und alle Funktionen nutzbar! Viel Spaß!

    Wir suchen neue Werbepartner für unser Forum. Bei Interesse bitte unter office@katzenforum.at melden.

Komisches Verhalten...

Krapferl

Hauskatze
vielleicht hatte ja jemand schon mal das gleiche "problem" und kann mir weiterhelfen.

ich habe drei katzen 2 kater (7 u 6 jahre alt) und eine katzendame (3 jahre alt) der ältere kater ist ein maine coon, die beiden anderen ekh.

heute in der früh, gab es den üblichen tumult, weil sie da meistens miteinander spielen. dann ist irgendwas am balkon umgefallen und ich bin aufgestanden. die katzen verhielten sich alle, bis auf den coonie, sehr seltsam und tun das nach wie vor. die kleine faucht und knurrt den connie an, obwohl er sich normal verhält und sie freundlich "angurrt". sie riecht auch immer, dort wo er gelegen ist. der andere kater hat offensichtlich auch angst, obwohl das der mutigste in dem kleinen rudel ist. er sitzt verschreckt am kasten und wird sichtlich nervös, wenn der coonie auch nur vorbeigeht.

seit mittag "spuckt" der maine coone speichel, das macht er aber öfter, wenn ich frisches katzengras kaufe, was ich heute gemacht habe.

im moment weiß ich echt nicht, was los ist, so hab ich meine katzen noch nie erlebt, obwohls öfter mal rangelein gibt :-(
 

Cello

Hauskatze
Das klingt danach, als ob sie sehr über irgendwas erschrocken wären, und das mit dem Coonie in Verbindung bringen.

Normalerweise sollte das in ein paar Stunden bzw. ein bis zwei Tagen wieder vorbei sein.

Wir hatten einmal so etwas Ähnliches, als mein Blümchen beim Herumtoben mit der damals neu eingezogenen Fee kollidiert ist. Da sind alle Katzen nachher eine Viertelstunde lang mit gesträubtem Fell in Zeitlupe durch die Wohnung gegangen und haben an allen Stellen, wo vorher jemand war, geschnuppert.

Und einmal ist eine von meinen Katzen sehr erschrocken, weil sie dachte, auf der Straße eine Tierärztin zu sehen (Frau im weißen Kurzmantel) - es hat damals 2 Tage gedauert, bis sie sich wieder normal verhalten hat.

Falls du einen Feliway Zerstäuber daheim hast, könntest du den anstecken, um zu einer entspannteren Atmosphäre beizutragen.

Außerdem hilft es deinen Katzen auch, wenn du selber gelassen bleibst und dich ganz normal benimmst.

Falls es in den nächsten Tagen nicht besser oder sogar schlechter werden sollte, solltest du relativ rasch mit einer Verhaltenstherapeutin Kontakt aufnehmen und dich beraten lassen.
 

Krapferl

Hauskatze
feliway hab ich seit gestern angesteckt.

heute in der früh war das gleiche schauspiel wieder. kater in rot (krümel) sitzt nach wie vor am kasten, rührt nichtmal lieblingsleckerlies an, coonie (james) wird von der kleinen (coco) ständig beobachtet, angefaucht und angeknurrt. james sitzt, in der zwischenzeit meistens auf einem anderen kasten. :rauf:

ist es möglich, daß die kleine anfängt sich den chefplatz im rudel zu "erkämpfen"? bislang war james der "chef"
 

Rusty

Hauskatze
Ich würde genau wie Cello darauf tippen, dass irgendetwas sie furchtbar erschreckt hat, und sie das mit dem Coonie in Zusammenhang bringen - vielleicht war er sogar der Übeltäter, wer weiß? Sie werden aber darüber hinwegkommen. Bleib du selbst ruhig und gelassen, besorge dir in der Apotheke oder beim Tierarzt Zylkene und misch jedem einige Tage lang in der Früh den Inhalt einer Kapsel ins Futter. Dsd ist kein Medikament, sondern eine Art Nahrungsergänzung gegen Stress.

Chefplatz wird kaum so ohne irgendwas neu ausgemacht. Bei uns war es im Vorjahr so, dass der "Chef" verstorben ist, und daraufhin die beiden anderen Kater monatelang miteinander spinnefeind waren. Jetzt ist aber wieder alles harmonisch.
 
Oben