• Update 2021: Registrierungen im Forum sind nun wieder möglich und alle Funktionen nutzbar! Viel Spaß!

    Wir suchen neue Werbepartner für unser Forum. Bei Interesse bitte unter office@katzenforum.at melden.

Kot breiig und stinkt extrem!!!!

Kitti87

Hauskatze
hallo liebe foris,

seit ein paar tagen hat meine kleine citty (6 monate) so komisch breiigen kot der heller ist als sonst und der stinkt bestialisch:yike:

Ist aber nicht jeden tag gleich - mal härter mal wieder weicher!

Sonst komplett normal trinkt, isst, hüpft herum, spielt den ganzen tag - alles wie immer.

Vor 3 wochen wurden sie kastriert und eine woche davor war ich beim tierarzt weil sie auch schon durchfall ghabt haben. Dort habens dann a antibiotikaspritze bekommen.

Wisst ihr was das sein kann?
I hoff nix schlimmes!:cry:

Werd morgen am vormittag glei zum doc schaun mit ihr wenns nicht besser wird.

Danke lg claudia
 

shousei

Hauskatze
wenn der kot so extrem stinkt muß ich immer an giardien denken. nimm am besten eine kotprobe mit zum TA und laß das untersuchen.
 

Kitti87

Hauskatze
Futtersorten hab ich immer 3 verschiedene.
und dort dann halt auch rind, geflügel, fisch usw.

aber das füttere ich schon seit sich sie habe und bis jetz war nix.

Giardien?was ist das?
ich hoff nix schlimmes?!?!?:cry:

lg und danke claudia
 

shousei

Hauskatze
gib mal in die suche "giardien" ein. das sind eizeller, die durchfall verursachen können. das gehört dann sorgfältig behandelt. lies am besten im forum nach, da steht eh alles was du dann, bei positiver diagnose, beachten mußt. :)
 

Anitteb

Energiebündel
Hallo und Info

Hallo!

Also - für mich hört sich das auch nach Giardien an.
Deine Maus ist erst 6 Monate alt also denke ich, sie hat dem Durchfall nicht viel entgegenzusetzen. Du solltest also unbedingt abklären, woher der Durchfall kommt.

Bitte sammel 3 Tage lang den Kot. (In einem Urinbecher aus der Apotheke oder einem anderen gut schliessbarem Gefäß)
Dann bring die Probe zu deinem TA und bitte ihn, den Kot in ein Labor zu schicken. Durchfallprofil UND Giardien ELISA Test.

Es könnte natürlich auch etwas "harmloseres" sein, aber ich würde es unbedingt abklären.

LG Anitteb
Giardien
sind Einzeller (Flagellaten) und kommen weltweit im Darm zahlreicher Säugetiere vor. Sie stellen auch für den Menschen eine Gefahr dar. Giardien gehören neben den Spulwürmern zu den am häufigsten vorkommenden Parasiten bei Hund und Katze.
Man sollte Giardien aber nicht mit „Unsauberkeit, mangelnder Hygiene etc.“ gleichstellen. Die infektiösen Zysten werden zu Hunderttausenden mit dem Kot der Tiere ausgeschieden und sind sofort infektiös. Bereits 10 Zysten reichen als Infektionsdosis aus.
Die Zysten werden ca. 4 bis 5 Wochen, manchmal sogar Monate ausgeschieden Dieser Zeitraum verlängert sich, wenn immer wieder ansteckungsfähige Zysten aus der Umwelt aufgenommen werden. Die ausgeschiedenen Zysten bleiben in kühlem Wasser (4°C) bis zu 3 Monate infektiös, in feuchten Böden bis zu 7 Wochen. Unter optimalen Bedingungen können diese mehrere Monate lebensfähig bleiben.
Symptome:
Bei erwachsenen Tieren verläuft es fast immer symptomlos. Bei Welpen und Jungtieren kann die Giardiose aber mit übel riechendem, hartnäckigem wiederkehrendem oder chronischem hellem Durchfall mit schleimigen, selten mit blutigen Beimengungen einhergehen

Die Tiere verwerten die Nahrung also um einiges schlechter und es droht eine Gefahr der Mangelernährung auf. (Gewichtsverlust, Verkümmern der Tiere bei unverändertem Appetit) Kohlenhydratreiche Nahrung soll das Auftreten klinischer Symptome fördern. Also sollte man in dieser Zeit Abstand vom Trockenfutter nehmen.
Nachweis
Man sollte eine Sammelkotprobe an ein Labor seines Vertrauens schicken. Hier werden die Giardien mittels einem Kopro-Antigen-Nachweis festgestellt. ELISA.




Wichtig ist, dass auf Grund des hohen Infektionsrisikos ALLE Tiere und auch der Mensch auf Giardien behandelt werden sollte.
Die Hygiene ist bei einem Befall extrem wichtig.
Die Clos sollte man jeden Tag mit heissem Wasser auswaschen. Die benutzte Streu wegwerfen. Auch die Böden sind heiss zu wischen, da kein Desinfektionsmittel gegen Giardien hilft. Es wird aber berichtet, dass das Putzen mit Kollodialem Silberwasser zu 100% die Giardien abtötet.
Sämtliche Liegeflächen sind mit Handtüchern, Bettlaken etc. abzudecken und nach einem Tag im Kochwaschgang zu waschen. Giarien sterben bei einer Temperatur von 70 Grad.

Ein Impfstoff mit einer genügend großen Wirksamkeit zum Schutz vor einer Giardien-Infektion gibt es bisher noch nicht..
 

Kitti87

Hauskatze
hab 2 katzen soll ich den ganzen kot einsammeln den ich find auch wenn nur eine katze durchfall hat?

oh mein gott - hört sich ja net wirkli gut an?
mei armes mauserl - jetz mach i ma scho seeehr sorgen!!

Was kann im schlimmsten fall passieren?

Lg und danke...:cry:
 

marella

Hauskatze
du kannst giardienschnelltest hier bestellen:
http://www.pfotenshop.com/oxid.php/...41c5863f053754.49598457/Giardien-Schnelltest/
ich halt ja nicht soviel davon wenn der tierarzt testet - ist mir selber schon passiert, dass der tierarzt die giardien NICHT festgestellt hat (kann bei einem einmaligen test sein, dass er NEGATIV ist!!!!!)
und beim schnelltest bin ich selber dann draufgekommen! ausserdem zahlst beim tierarzt ganz schön viel!
voerst kannst du ja mal enteroferment geben!!!
 

Jeanny

Hauskatze
ich halt ja nicht soviel davon wenn der tierarzt testet - ist mir selber schon passiert, dass der tierarzt die giardien NICHT festgestellt hat (kann bei einem einmaligen test sein, dass er NEGATIV ist!!!!!)


Drum sollte man auch den Kot über mehrere Tage sammeln weil die Katzen die Giardien nicht immer ausscheiden. ;)

Kann also sein, dass dein TA eine Probe hatte ohne Giardien und du hast dann ein Hauferl erwischt wo sie Giardien ausgeschieden haben.
 

Anitteb

Energiebündel
Hallo

Hey...

da du, WENN es Giardien sind, eh alle Tiere mitbehandeln musst, kannst du den Kot "wahllos" sammeln. Es ist also egal, von wem er ist. Hat es der eine, hat es der andere auch. es gibt ja, wie geschrieben, die symptomlosen Tiere. Das heisst, sie haben zwar Giardien, aber sie haben keinen Druchfall.

Von dem Schnelltest halte ich auch nicht all zu viel. Er zeigt dir nur, ob dein Tier GERADE eben ausscheidet. Ausserdem - auch den Schnelltest soll man an aufeinanderfolgenden Tagen machen - und dann kommt dich der Test genau so teuer wie die Kotprobe im Labor.

Und keine Panik - wenn dein Tier ansonsten "gut zurecht" ist, dann ist das schon mal eine gute Sache.

Bau den Darm aber jetzt schon mal auf - damit kannst du nichts verkehrt machen. Denn egal WAS es ist, die Darmflora leidet... Darmflora Plus von Dr. Wolz aus der Apotheke (1 Messlöffel Pulver unter das Nassfutter rühren) oder was vom Tierarzt. Baktisel oder sowas. Verkehrt machen kannst du damit nichts - das sind Milchsäurebakterien. Due kannst auch gerne probiotischen Joghurt geben, wenn es deine Mietzen mögen. (meine eher nicht...)

Also - Durchatmen, Kot sammeln, abgeben und dann, je nachdem was rauskommt, behandeln.

LG Anitteb
 

Kitti87

Hauskatze
Danke für eure antworten!

Also kann ich davon ausgehen wenns meim kätzchen sonst super geht kann nix schlimmes sein - hab nämlich erst morgen am vormittag einen termin beim Tierarzt!!

Danke lg claudia
 

marella

Hauskatze
Drum sollte man auch den Kot über mehrere Tage sammeln weil die Katzen die Giardien nicht immer ausscheiden. ;)

Kann also sein, dass dein TA eine Probe hatte ohne Giardien und du hast dann ein Hauferl erwischt wo sie Giardien ausgeschieden haben.

eh! aber mein tierarzt war eben unfähig! der hat einfach getestet und mir nicht gesagt, dass ich den kot sammeln soll und es war eben negativ! und als ich das dann selber in die hand genommen hab (nach rücksprache mit shadow) bin ich dann eben draufgekommen, dass es doch giardien waren.
 

christine

Hauskatze
ich sag dir jetzt das, was wir immer unseren pflegestellen sagen :D

nimm die grausigsten und batzigsten und ekligsten kotbatzen (ich weiß, serh gschmackiges thema :bag: ) die du finden kannst und pack sie über drei tage in ein gut schließendes behältnis zusammen.

das bringst dann zum tierarzt, der auf würmer, giardien und kokzidien testen lassen soll. katze hinschleifen bringt nichts, weil wenn du nicht weißt, was sie hat, dann kannst auch nicht richtig behandeln ;)

ich würd auch enteroferment oder noch besser disticum geben, ist für den darm unterstützend.
wenn es wirklich giardien sind, dann musst eh beide behandeln lassen.

wegen dem austrocknen: weißt du, wie du den test machen kannst, ob deine katze schon dehydriert ist, oder nicht? falls nicht: du nimmst deine katze ganz vorsichtig hinten beim nackenfell. da entsteht dann eine falte. wenn du die falte ausläßt und die haut wieder schnell in die ursprungsform (sprich keine falte mehr) zurückgeht, ist alles ok.
geht die hautfalte nur sehr, sehr langsam wieder zurück oder bleibt sie gar stehen, dann ist deine katze am dehydrieren und du musst mit ihr zum tierarzt.

wenn sie jetzt so starken durchfall haben, dann würd ich ihnen huhn kochen und das huhn nur mit kochwasser, ohne reis oder reisschleim anbieten (sind kohlenhydrate, die die giardien lieben) und enteroferment oder disticum drüber geben.
 

Kitti87

Hauskatze
Morgen!

War gestern mit meim kleinen sorgenkätzchen beim tierarzt!inkl kotproben von 2 tagen:cry:

Kot wurde untersucht - nix!
Keine giardien nix!

Hat da kleinen a antibiotikaspritze geben und des futter von royal canin intestinal.

Sie darf nur das essen - und siehe da heut in da früh war der kot wieder komplett normal!!

eine frage noch:
Gestern wie ma heimkommen sind hat citty an richtigen dippel am hals rausghabt kann das vom impfen sein??
und ihre pupillen waren extrem erweitert - hat ganz schwarze augen ghabt!

Naja - heut in da früh war wieder fit wie a turnschuh!!!

Lg claudia
 

hannibal

Hauskatze
Kot wurde untersucht - nix!
Keine giardien nix!

Ich nehm an, das war dann der Schnelltest, der ist nämlich sehr ungenau.
Wenn es deiner Katze wieder gut geht, würd ich einfach weiter beobachten.
Bzgl. Pupillen und Dippel kann ich dir nicht viel weiterhelfen, ausser das ich es eigenartig find, dass TA AB und Impfung gleichzeitig gibt, und das noch bei Durchfall. Welche Impfung hat sie denn bekommen?
Alles Gute
 

Kitti87

Hauskatze
Eine Antibiotikaspritze zur besserung des durchfalles hat sie bekommen und eben des futter von royal canin.

Heut in da früh war sie normal wie immer der dippel ist schon kleiner!!

allgemein sehr gut drauf springt herum wie a ball:)

Lg claudia
 
Oben