Sima
Katzenjunges
Hallo Ihr mit Beschützer und Beschützerinnen.
Ich habe gesucht und gesucht und gesucht und leider nix gefunden. Also mach ich selber einen auf, und zwar den...
opcorn:
Kratzbaum(und Ko)-Selbermacher-Beitrag
Da ich schon vorgewarnt wurde das unsere Katzen womöglich sehr groß werden, hoffe ich natürlich einen geeigneten Kratzbaum für Später zu finde.
Auf Amazon gibt's da auch schicke um 200€ aufwärts, aber ich habe mich dann gefragt: "Bodenplatte. Säulen dran, Platte drauf... kann ja nicht so schwer sein oder? :wolli:
Ich hab schon von Natur-Holz-Kratz-Bäumen gelesen, von selbstgemachten Kletterwänden und ebenso hier im Forum vom "Neu-Be-Seilen" eines Kratzbaums... ich hoffe also über rege Anteilnahme an dem Thema.
Schreibt also bitte eure Ideen, eure Erfahrungen mit gewissen Materialien, vielleicht auch Bilder von Selbstgemachten Katzenspielzeugen etc. einfach, was man halt für seine Katze machen kann damit sie mehr Raum zum Erklimmen und erobern und auch zum Spielen dann hat. Ich würde mich auch Freuen über TIPPS wo man den solche Materialien her bekommt, weil das finden, von Dingen die man gerade Sucht, fällt meistens schwer und ich wette, dass ihr schon selbst einiges gefunden habt.
Happy Posting :deal:
Automatisch zusammengeführtes Posting
Ich hab selbst natürlich auch schon ein bisschen geschaut, was ich gefunden habe:
1. Es gibt in Graz beim Zoo und Co Kratzbaum Stangen (geschnürt) zu Kaufen, ich denke das die als Reserve gedacht sind, aber damit kann man sicher was anfangen.
2. Ein Freundin von uns hat Ihren Katzen eine Kletterwand aus Flickenteppich gebaut, Die ganze Wand ist ein Teppich mit daraufgeschraubten Brettern die auch mit Flickenteppichen umhüllt sind, Die Katzen klettern bis zur Decke und nutzen die Liegeflächen bis oben hin, leider hab ich davon keine Fotos... müsste mal fragen wie die das gemacht haben.
3. Einer meiner Brüder arbeitet bei einer Baumschnitt-Firma, da bekommt man tolle Stämme, teilweise für wenig Geld. Welches Holz kann ich den Benutzen für einen Kratzbaum, ich denke Rinde, sollte da keine drauf sein oder? Hat jemand Erfahrung mit sowas?
4. Es gibt beim Ikea, sehr günstige Sitzkissen und Wandregale, wenn man da ein bisschen was Nähen kann, ist das Kissen leicht in Form geschnitten und neu vernäht, kann man toll auf Wandregale legen, als Liegefläche für den Schützling.
5. Unsere Katzen mögen es nicht auf Schaffell herum zu sitzen oder überhaupt drüber zu laufen.
Jemand eine Ahnung vom Verschrauben von Kratzbaum Säulen und Brettern?
Ich habe gesucht und gesucht und gesucht und leider nix gefunden. Also mach ich selber einen auf, und zwar den...
Kratzbaum(und Ko)-Selbermacher-Beitrag
Da ich schon vorgewarnt wurde das unsere Katzen womöglich sehr groß werden, hoffe ich natürlich einen geeigneten Kratzbaum für Später zu finde.
Auf Amazon gibt's da auch schicke um 200€ aufwärts, aber ich habe mich dann gefragt: "Bodenplatte. Säulen dran, Platte drauf... kann ja nicht so schwer sein oder? :wolli:
Ich hab schon von Natur-Holz-Kratz-Bäumen gelesen, von selbstgemachten Kletterwänden und ebenso hier im Forum vom "Neu-Be-Seilen" eines Kratzbaums... ich hoffe also über rege Anteilnahme an dem Thema.
Schreibt also bitte eure Ideen, eure Erfahrungen mit gewissen Materialien, vielleicht auch Bilder von Selbstgemachten Katzenspielzeugen etc. einfach, was man halt für seine Katze machen kann damit sie mehr Raum zum Erklimmen und erobern und auch zum Spielen dann hat. Ich würde mich auch Freuen über TIPPS wo man den solche Materialien her bekommt, weil das finden, von Dingen die man gerade Sucht, fällt meistens schwer und ich wette, dass ihr schon selbst einiges gefunden habt.
Happy Posting :deal:
Automatisch zusammengeführtes Posting
Ich hab selbst natürlich auch schon ein bisschen geschaut, was ich gefunden habe:
1. Es gibt in Graz beim Zoo und Co Kratzbaum Stangen (geschnürt) zu Kaufen, ich denke das die als Reserve gedacht sind, aber damit kann man sicher was anfangen.
2. Ein Freundin von uns hat Ihren Katzen eine Kletterwand aus Flickenteppich gebaut, Die ganze Wand ist ein Teppich mit daraufgeschraubten Brettern die auch mit Flickenteppichen umhüllt sind, Die Katzen klettern bis zur Decke und nutzen die Liegeflächen bis oben hin, leider hab ich davon keine Fotos... müsste mal fragen wie die das gemacht haben.
3. Einer meiner Brüder arbeitet bei einer Baumschnitt-Firma, da bekommt man tolle Stämme, teilweise für wenig Geld. Welches Holz kann ich den Benutzen für einen Kratzbaum, ich denke Rinde, sollte da keine drauf sein oder? Hat jemand Erfahrung mit sowas?
4. Es gibt beim Ikea, sehr günstige Sitzkissen und Wandregale, wenn man da ein bisschen was Nähen kann, ist das Kissen leicht in Form geschnitten und neu vernäht, kann man toll auf Wandregale legen, als Liegefläche für den Schützling.
5. Unsere Katzen mögen es nicht auf Schaffell herum zu sitzen oder überhaupt drüber zu laufen.
Jemand eine Ahnung vom Verschrauben von Kratzbaum Säulen und Brettern?