• Update 2021: Registrierungen im Forum sind nun wieder möglich und alle Funktionen nutzbar! Viel Spaß!

    Wir suchen neue Werbepartner für unser Forum. Bei Interesse bitte unter office@katzenforum.at melden.

Kredit

Verena80

Hauskatze
Hallo liebe Foris,

da wir grade beim Hausbauen sind und nun einen Kredit aufnehmen müssen, habe ich eine Frage.
Vielleicht kennt sich ja von Euch wer aus, aber ich bin recht ratlos in dem Ganzen Finanz-Wirrwarr :nixweiss:

Unser Finanzberater (der übrigens zur Familie gehört und dadurch vertrauensvoll sein sollte) hat uns zu einem endfälligen Kredit geraten. Anfangs waren wir davon auch begeister und wollten das unbedingt.
Nun haben wir aber schon von mehreren Seiten gehört das endfälligen Kredite gar nicht so toll sein sollen.
Ein guter Freund von uns (der in einer Kreditabteilung arbeitet, aber eine unabhänige Meinung hat, da wir den Kredit eh nicht bei ihm nehmen würden) meinte auch er würde uns davon abraten und einen Tilgungskredit nehmen.

Was habt ihr für Erfahrungen, kennt sich jemand gut aus und kann mir eine fachliche Meinung anbieten? Das ist ja leider auch eine wichtige Entscheidung bei der man nichts falsch machen will.

Danke schon mal für die Antworten.
 

Ingrid

Hauskatze
Würde ebenfalls von einem endfälligen Kredit abraten. Sieht man ja derzeit bei der Entwicklung der endfälligen Fremdwährungskredite besonders deutlich.

Man weiß nie, wie sich der Kapitalmarkt im Laufe von so vielen Jahre bewegt und verändert
 

Angsthase

Hauskatze
Wir wollen Anfang nächsten Jahres mit dem Bauen beginnen. Für uns kommt nur ein Bauspardarlehen in Frage. Alles andere ist zu unsicher bzw. können die Zinsen in horrende Höhen steigen!!
 

fizzer

Hauskatze
hab auch ein bauspardarlehen, da können die zinsen "nur" bis 6% steigen.
mir war auch wichtig das ich zwischendurch mehr einzahlen kann.

sogar der berater einer anderen bank hat mir ganz leise gesagt das dies der beste/günstigste kredit ist.
 

Angsthase

Hauskatze
Naja, der günstigste Kredit in dem Sinne ist es ja nicht, weil man dafür ein Eigenkapital benötigt und das hat nicht jeder.
 

Astrid15

Hauskatze
Wir haben auch "nur" einen Bausparkredit. Von einem Fremdwährungskredit hat uns dazumals jeder abgeraten weil es zu gefährlich ist.
 

Angsthase

Hauskatze
Die Bank Austria hat uns vor ca. einem Jahr gesagt, dass sie Bauprojekte fast nur mehr über Bausparkredit abwickeln, da es bei endfälligen Krediten in letzter Zeit (durch die Wirtschaftskrise) immer öfter passiert ist, dass der Restbetrag nicht mehr beglichen werden konnte und ihnen das deshalb zu riskant geworden ist.

Soweit ich informiert bin, muss man bei einem endfälligen Kredit während der Kreditlaufzeit nur die Zinsen zurückzahlen, weshalb so ein Kredit recht gerne genommen wird, da er während der Laufzeit eher niedrig ist. Aber dann am Ende der Laufzeit kommt das große Erwachen, weil noch ein Restbetrag fällig ist.

Bitte mich zu korrigieren, falls ich Blödsinn schreibe, möglich, dass die Bank-Dame damals auch schlecht informiert war.... :eek:mi:
 

Verena80

Hauskatze
Uns wurde von Bauspardarlehen auch abgeraten, weil da wohl überall im Kleingedruckten steht, das wenn die Zinsen ins unermäßliche steigen, können deren Zinsen ebenfalls angehoben werden. :confused:

Fremdwährungskredite gibt es derzeit sowieso nicht. Aber eben die Endfälligen noch.
Ihr bestätigt aber im Großen und Ganzen was wir uns eh schon gedacht haben. Also wirds wohl ein normaler Tilgungskredit werden.

Am Besten wär wohl morgen die 5 Millionen im Lotto zu gewinnen :D
 

Angsthase

Hauskatze
Bei einem Bauspardarlehen gilt die Zinsobergrenze 6 % und da fährt die Eisenbahn drüber, das wird nicht angehoben!!

Auf den Lottosechser warten wir momentan auch noch :(
 

Verena80

Hauskatze
Soweit ich informiert bin, muss man bei einem endfälligen Kredit während der Kreditlaufzeit nur die Zinsen zurückzahlen, weshalb so ein Kredit recht gerne genommen wird, da er während der Laufzeit eher niedrig ist. Aber dann am Ende der Laufzeit kommt das große Erwachen, weil noch ein Restbetrag fällig ist.
Ja so in etwa läuft das. Die Zinsen werden an die Bank bezahlt und die Tilgung an eine Art Versicherung die man abschließen muß, die das Geld für einen "gewinnbringend" anlegen.
 

maho

Hauskatze
Vor einem endfälligen Kredit würde ich unbedingt abraten, seit ich gesehen habe, dass dies bei meinen Bekannten beinahe in die Hose gegangen wäre und die nur mit Müh und Not mit einem weiteren Kredit im Vorjahr überbrücken konnten - die hatten nämlich zusätzlich noch Fremdwährungskredite und das Erwachen war bei denen sehr böse, weil so viel Geld gefehlt hat, obwohl ihnen vor 15 Jahren etwas anderes versprochen wurde.... als ich das gesehen habe, war ich nur froh, dass ich für den Hausumbau nur Eurokredite mit Tilgung aufgenommen habe....
 
Oben