• Update 2021: Registrierungen im Forum sind nun wieder möglich und alle Funktionen nutzbar! Viel Spaß!

    Wir suchen neue Werbepartner für unser Forum. Bei Interesse bitte unter office@katzenforum.at melden.

Liebesbezeugungen

Birgit1811

Hauskatze
hi liebe foris,

auch wenn ich jetzt schon seit monaten katzen habe und auch viel drüber gelesen, würd ich gerne wissen, woran man erkennt, dass sich katzen mögen. nasenstüber, gegenseitig putzen und miteinandern kuscheln ist mir klar - aber meine 2 lassen sich oft nur zu einem nasenstüber herab, pebbles putzt manchmal ylvies ohr (und sie duldet es kurz), aber mich würd interessieren, ob man noch an anderen dingen erkennt, dass sie sich mögen. die grosse liebe ist es nämlich - glaub ich - nicht. ylvie ist meiner meinung nach noch immer eifersuchtig und haut pebbles, wann immer sie kann - vor allem, wenn pebby zu mir schmusen kommt.

aber viell. gibts ja noch andere anzeichen dafür, dass sie sich so halbwegs leiden können ...

danke & lg
birgit
 

Sleepybär

Hauskatze
also ich hab ja ein Geschwisterpärchen! Naja und bei den zwei ist es auch nicht die liebe auf den ersten Blick. Mein Bärchen ist zwar total der Kuschelkater aber das Mausl wollte eigentlich nie, sie haben nie beieinander geschlafen immer getrennt! Es gibt auch nur ein Foto wo sie miteinander kuscheln und das war nach der kastration,.. besonders lieb haben sie sich also ned,..

naja und jetzt hab ich Milka,.. und Bärchen und Milka sind unzertrennlich! die haben sich ganz doll lieb,.. es ist lustig,.. sie stellen meistens immer was gemeinsam an,.. also wenn ich es in der Küche rascheln hören sind meist Milka und Bärchen da! Oder ein süßes Besipiel: als ich in der Badewanne war, Türe war nur ein spalt offen, war das Bärchen drin,.. die Milka war draußen und hat Miaut und wusste nicht wo wir waren,.. :rolleyes: und aufeinmal gibt das Bärchen einen total lauten Mauzer von sich und wenige sekunden später ist Milka ins bad gekommen!
Außerdem schaut sich milka viel vom bärchen ab,.. kommt mir so vor,.. den sie miaut jetzt auch wenn sie mehr aufmerksamkeit will,.. und springt auf die Küche wenn ich das essen für sie mache :rolleyes:
Außerdem kuscheln sie sehr viel miteinander,.. und Milka nuckelt beim Bärchen :D
sie stellen immer gemeinsam was an, und oft kommt es mir so vor,.. als ob das Bärchen der Milka das vorzeigen würde,.. schaut für mich so aus,..
 

Birgit1811

Hauskatze
süß!! :lol:

ja, abschauen tun sich meine 2 auch voneinander sachen, meistens schaut sich pebbles, die brave, die ganzen untaten von ylvie ab ;-)
 

Sleepybär

Hauskatze
jetzt gerade hab ich wieder was entdeckt! :rolleyes:
in der Küche hat es schon wieder geraschelt,.. naja dann hab ich katzen rausgenommen und türe angelehnt (kann sie noch nicht zumachen :bag: )

aufjedenfall ist Milka noch zu schwach um die Türe mit dem Köpfchen aufzumachen!
naja sie steht vor der angelehnten Küchentüre und versucht sie aufzumachen schafft es aber nicht! (ich dachte nur ÄtschBätsch) Aufjedenfall kommt dann das Bärchen zu ihr macht ihr die Türe mit einem Stubser auf Milka stürmt in die Küche und Bärchen setzt sich hin und schaut ihr zu! :rolleyes:

schlimm schlimm die zwei... :rolleyes:
 

KarinG

Hauskatze
So wie wir Menschen zeigen auch Tiere unterschiedlich ihre Gefühle. :)

Die einen bedingungslos und fordernd, die anderen eher zurückhaltend und in Maßen. :lol:

Meine 2 Diven sind die besten Beispiele, Wilmi ist sehr aufgeweckt, neugierig und stürmisch, Lucy eher zurückhaltend, schnell gereizt und gar kein Schoßkatzi ... jede zeigt MIR auf ihre Art, dass sie mich lieb haben. :wub:

Und untereinander ist es ebenso, es gibt Zeiten, in denen sie einfach Fangerl spielen, mit Anlauern und kurzem Balgen, dann wieder wird gerauft, dass die Haarbüscheln nur so fliegen :doh: Aber sie haben auch schon gekuschelt und sich gegenseitig geputzt :wub:

Man muss einfach nur genau beobachten, denn wenn sie sich wirklich nicht leiden könnten, würde man das schon merken. :thumb: zB pfauchen meine 2 nur dann, wenn die eine beim Raufen mal übertreibt und nicht locker lässt :rolleyes:
 

panna

Hauskatze
Meine beiden sind Geschwister, und ich habe sie als erwachsene Katzen zusammen bekommen. Sie waren bis dahin, bei der Züchterin, unter vielen Katzen: ein Herz und eine Seele ... und ich dachte, das wird zwei Katzenleben lang so weitergehen.

Aha ... denkste! :D

Gekuschelt wird nicht.
Nasenstüber mit kurz mal darüberlecken: ja. Aber bitte kurz.
Zusammen liegen: nada!
Wie schön, dass der Kratzbaum zwei Plätze hat - nein, eigentlich drei, aber: es liegt nur eine auf einmal dort. Die Couch ist riesengroß - aber sie reicht immer nur für eine. Das Höchste der Gefühle: dass sie sich im gleichen Raum aufhalten. Mehr ist nicht.

Wenn ich eine der beiden steichele: beäugt uns die andere intensiv. Aber hinkommen, und die andere Hand bekommen? Wo kämen wir da hin??
Also streichele ich abwechselnd.

Beim Spielen: immer alleine ... jede für sich. Federangel: entweder-oder.
Der Laserpointer ist das einzige Spielzeug, das beide zusammen auf Trag bringt.

Und morgens gibt es so an die 10 Minuten intensives Raufen, mit krummem Rücken und aufgebauschten Schwänzen - das ist das Höchste am Zusammensein.

Ich bin schon ein klein wenig enttäuscht, muss ich zugeben ... denn genau aus dem Grund habe ich ein ausgesuchtes Geschwisterpaar genommen: auf dass sie sich mögen... und nun lümmelt jede für sich alleine.

Mal sehen, ob sich das noch ändert ...

panna
 
Oben