• Update 2021: Registrierungen im Forum sind nun wieder möglich und alle Funktionen nutzbar! Viel Spaß!

    Wir suchen neue Werbepartner für unser Forum. Bei Interesse bitte unter office@katzenforum.at melden.

Lissy und Simca- eine Sache für sich!

Missy

Hauskatze
Hallo!

Ich hab da mal ein paar Fragen an erfahrene Katzenbesitzer oder solche, die es noch werden wollen:

Ich habe mir, wie vielleicht bekannt, eine 2. Katze genommen, sie ist Simcas Schwester- beide vom gleichen Wurf.

Sie raufen zwar noch und gehen sich gegenseitig auf die nerven aber es wird von Tag zu Tag besser.

Meine Probleme:

1.) Simca, die Katze die als 1. bei uns war, hat radikal abgenommen, weil ihr lissy alles wegfrisst

2.) Lissy's großes Geschäft stinkt total und sie hat das auch nicht gelernt, dass sie das zuschütten muss ( hab schon gelesen, dass ich es ihr zeigen muss, aber Simca macht das immer für sie)

3.) Seit neuersten macht mir Lissy überall hin

4.) ist es von Vorteil wenn ich ein 2. Katzenklo kaufe? oder ist das den Katzen egal, wenn da noch eine 2. Katze ihr Geschäft verrichtet?

5.) Ich glaube ich brauch ein neues Katzenklo, denn ich hab noch ein altmodisches ohne türe und ohne Kohlefilter. Obwohl ich es jeden Tag ausräume und jede Woche ein neues Streu rein tu, stinkt es wirklich. Oder liegt das evt. auch am Katzenstreu?


Ich hoffe, ihr könnt mir irgendwie ein bissi helfen, damit ich für meine Katzen die perfekte Umgebung schaffen kann und es ihnen gut bei mir geht! :cat:

DANKE ;)
 

Schnurrli

Hauskatze
Welches Streu nimmst du denn ? Ich nehm kein Catsan mehr weil das bei mir schnell stinkt ! Ich nehm ein streu das aus der Tierhandlung ist und mit geruch versetzt ein bischen teurer aber ist das beste das ich kenn ! ;) Ich hab jetz 3 Katzen weil ich auch sitte und 2 Klos aber vielleicht ist ein 2 Kisterl nicht so schlecht ! Ja und wegen dem Futter ist die Lissy wahrscheinlich etwas neidig würde empfehln simca alleine zu füttern ohne Lissy und Lissy dann später etwas gebn ! Denn das es da einen kleinen Futterneid gibt ist oft so ! Als ich noch in Nö gewohnt hab hab ich schnurrli und felix bei mir gehabt und hab auch beide getrennt gefüttert und dann gabs keine Probleme mehr ! ;) Hoffe das hilft dir ! :cat:
 

BigCat

Kafo-Mama
Manche Katzen sind empfindlich, was das Katzenklo anbelangt. Einen Versuch ist es sicher wert mit dem zweiten Klo.

Was ich fast als noch wichtiger erachte ist das richtige Streu. Gute Erfahrungen haben einige hier mit Extreme Classic, Cat Exclusive, Cat & Clean gemacht. Sind alles feine Klumpstreus, die sehr gut absorbieren und mit einem leichten Duft versetzt sind. Es fanden auch Versuche mit dem neuen Biokats Premiumstreu statt, allerdings bin ich über den Ausgang der selben nicht mehr im Bilde.

Wenn du unter Suche "Katzenstreu" eingibst, wirst du sicher die entsprechenden Beiträge dazu finden.

Der Gestank im Klo kann auch von der "falschen" Ernährung kommen. Gibst du ein Premiumfutter?? Damit lassen sich Menge und Geruchsemission der Ausscheidungen deutlich beeinflussen. Außerdem kann es bei Lissy sein, dass sie während der Umstellung auch noch stärker riecht als Simca. Akim hat in der ersten Zeit bei uns durch die Futterumstellung auch noch stärker geduftet. Jetzt hat es sich ziemlich relativiert.

Das Getrennt-Füttern halte ich auch für keine schlechte Idee. Muss ich bei meinem Blacky manchmal auch machen, weil er ein schlechter Esser und gegenüber Akim zu nachsichtig ist. Der wiederum schaufelt rein, was nur geht und hatte deswegen auch schon ein kleines Wampi, bis ich dahinter gekommen bin, warum. Nun geb ich erst Akim was, damit er beschäftigt ist und etwas abseits bekommt Blacky seine Ration - so viel wie er will und den Rest stell ich zur Seite und geb ihm später noch was.

Generell kann man die Eingewöhnung neuer Katzen ja auch mit Feliway-Spray und Zerstäuber unterstützen. Ich probier das bei mir grade auch aus, weil Blacky ziemlich protestgepinkelt hat. Bis jetzt ist es trocken geblieben, das muss aber nix heißen.
 

Dani

Hauskatze
Hi Missy!

Also, ich fang mal an:

1.) Bei meinen 4 Tigern hab ich auch das Problem, dass Jamie immer allen alles wegfressen möchte :rolleyes: Außerdem muss ich momentan aufpassen, dass Luna kein NaFu erwischt, weil sie sonst wieder Durchfall bekommt. Ich handhabe es momentan so: ich geb Jamie was in sein Schüsserl, dann geb ich den anderen was. Wenn Mickey und Chilli NaFu bekommen, füttere ich sie extra (auf dem Küchenkasten oder in einem anderen Raum). Ich würde dir auch raten, dass du die Beiden getrennt fütterst - dann kann Simca in Ruhe fressen, soviel sie mag :)

2.) Mein Mickey scharrt sein Geschäft auch nicht zu - hab schon alles versucht, um es ihm beizubringen, aber er will einfach nicht... Das kann ein Zeichen dafür sein, dass sie demonstriert die "Ranghöchste" zu sein. Oder ihr ekelt einfach vor ihrem eigenen Gestank und sie scharrt es deswegen nicht ein. Aber wenn Simca das für sie macht, ist das doch super :lol:

3.) Ich würde an deiner Stelle mal ein zweites Katzenklo aufstellen und ein anderes Streu verwenden.

4.) Es kann sicherlich nicht schaden, wenn du ein zweites Katzenklo aufstellst. Es gibt in der Tat Katzen, die ihr "eigenes" Kisterl haben wollen. Aber ich denka mal, dass es was mit dem Katzenstreu zu tun hat.

5.) Wenn du das Kisterl so oft ausräumst, wird der Gestank wohl am Katzenstreu liegen. Welches Katzenstreu verwendest du denn? Ich kaufe momentan das Extreme Classic, mit Babypuderduft. Das saugt wirklich super und riecht sehr angenehm. Ich hab auch schon Cat & Clean (von Vitello) gekauft, das riecht sogar noch besser (nach Vanille). Parfümierte Katzenstreus kann ich dir also sehr empfehlen, es hilft tatsächlich gegen starken Gestank im Katzenklo. In der Tierhandlung gibt es auch (zB von Gimpet oder auch von Vitakraft) Deo-Frisch, das streut man ins Katzenklo - hilft auch sehr gut gegen störenden Geruch :)

Ich hoffe, dass ich dir damit etwas geholfen habe.

Lg Dani
 

Missy

Hauskatze
Ich hab eingentlich immer gleich das Katzenstreu beim Interspar gekauft. Ich glaube das heißt Kitty oder so...

Wusste gar nicht, dass es auch parfumierte gibt! Muss ich gleich losrauschen und kaufen *ggggg*

Gibts das auch beim Fressnapf?


Ich habe mich für eine 2. Katzentoilette entschieden, natürlich mit Kohlefilter und Klapptüre....


so nun gehe ich meine 2 Süßen füttern, bevor ich Katzenstreu besorge ;o)))

danke für eure hilfreichen tipps!! :clap:
 

Dani

Hauskatze
Originally posted by Missy@26.8.2004, 17:53 Uhr
Gibts das auch beim Fressnapf?
Die oben angeführten Katzentreus gibt es beim Fressnapf leider nicht, die muss man übers Internet bestellen. Aber es gibt dort sicherlich irgendein anderes parfümiertes Katzenstreu, einfach nachfragen :)
 

Mela

Hauskatze
3.) Seit neuersten macht mir Lissy überall hin

Es gibt auch Katzen die nicht auf ein Klo mit Haube gehen wollen - du könntest ja mal probieren ein Klo mit und eines ohne Haube aufzustellen, und sehen wo Lissy lieber hingeht (meine drei Katzen haben drei Klos, auch alle ohne Haube, und ich rieche - dank guter Einstreu - überhaupt nichts!)
 

Dani

Hauskatze
Originally posted by Astrid@26.8.2004, 19:10 Uhr
Habt ihr einen Hornbach in der Nähe?
Der hat auch das Extreme Classic. Das Streu kann ich nur empfehlen.
Echt, der Hornbach hat das Extreme Classic?! Na das find ich ja suuuuper, hab ich gar net gewusst ;) Danke Astrid :thumb:
 

Astrid

Hauskatze
Der bei uns schon. Hat auch eine große Tierabteilung.
Ich denk schon das Hornbach überall ziemlich das gleiche Sortiment hat.
 

Schnurrli

Hauskatze
Hast du schon ein neues Katzensstreu und die beiden beim Futter geben getrennt ?Hat sich schon ein bischen was gebessert?
 

sid

Hauskatze
hi,
finde alle tipps ziemlich gut- habe bei meinen katzen folgendes getan:
2. katzenkisterl !!! (würd ich dringend empfehlen). gerade in der ersten zeit, wenn sie ihre gegenseitigen gerüche noch nicht so kennen, schafft das sicherheit.
dass das kleine katzerl stinkt- abgesehen viell. von der fütterung, wie einige ja schon getippt haben, könnte es viell. auch sein, dass sich die beiden katzen erst aneinander gewöhnen müssen. das gegenseitige bakterienmilieu muss sich erst anpassen. das kann einige zeit dauern und unterschiedl. auswirkungen haben- kleine infektionen, die aber nicht gefährlich sind...das sind so meine erfahrungen, die ich mir auch durch tierarzt bestätigt hab lassen....

noch was- zwecks kisterl mit deckel: hab eines mit und eines ohne deckel. man kann die katzen dran gewöhnen- zuerst ein bissl ohne deckel lassen und dann deckel drauf. das türl hab ich allerdings weggelassen - der kleine wollte immer drin schlafen ;)
 

Missy

Hauskatze
Hallo!

War gestern beim Fressnapf, ist irgendso ein "Bioline" Produkt mit Frischeduft und einen Geruchskiller hab ich auch gleich gekauft.
Hab dann noch die Katzentoilette neu gemacht und hab gewartet, wie sie darauf reagieren. Anscheinend gefällt es ihnen jetzt besser, denn es "riecht" nicht mehr so streng da drinnen :p

Beim Füttern habe ich sie getrennt, leider hat das meiner Simca- Maus auch nicht zugesagt. Aber ich fahre eh morgen zum Tierarzt ( wow, das wird wieder eine teure Angelegenheit!). :cat:

Sagt mal,
wo bestellt ihr denn im Internet euer Katzenstreu? Ist das nicht teuer, so mit Proto und anschließend Überweisung bzw. Vorauskasse?
:unsure:
 

Schnurrli

Hauskatze
Du kriegst gutes Streu auch einfach in der th zb cats the best oder was ich meist hab is ein blaues Streu irgendwas mit clean dabei seht und das ist auch mit duft versetzt kostet 8.60 ist aber sehr gut durchs sitten hab ich jetz allerdings nur Cats the best ! ;) Frag einmal in einer Th nach die stehen auch immer für Antworten und Anfragen zur Verfügung aso unsere ist sehr nett da hab ich schon viele gute Tipps bekommen ich hab gleich gefragt welches das beste Streu ist und seitdem bin ich auch gleich dabei geblieben weils wirklich gut is ! ;)
 

Dani

Hauskatze
Ich bestell mein Streu immer dort:



oder



oder



Sicherlich kommen noch Portokosten dazu, aber ich mach gleich immer Großbestellungen (Premiumfutter und mehrere Säcke Katzenstreu). Dann zahlt es sich schon aus, wenn man das hochrechnet ;)
 
Hallo Missy !!
Zu Thema Nummer 1.: Ich würde immer schauhen das ja Lissy etas isst! ! Stell ihr die Schüssel vielleicht wo anders hin,dort wo sie in Ruhe fressen kann und wo ihr Simca nichts weg isst !! ;)
 

Missy

Hauskatze
Hi!
Meine 2 Racker verstehen sich immer besser...
Sie schlafen jetzt schon in einem Katzenkorb (eher Hundekorb) schlecken sich gegenseitig ab und spielen was das Zeug hält. Ab und zu fliegen noch die "Fetzen" aber im Grunde genommen sind sie schon unzertrennlich. Wenn Simca sich wieder mal in iherer Decke "vergräbt" und Lissy sie nirgends sehen kann, raunzt sie durch die ganze Wohnung.

Der Tierarzt kann mich auch nur beruhigen, denn auch Lissy ist "fast" gesund. Sie hat noch Milben, aber gaaaaanz wenige, eine "laufende" Nase und einen zu kurzen Schwanz, deshalb zieht sie ihn immer ein und meistens ist er zwischen den Hinterbeinen und schaut auf der anderen Seite wieder raus.

Ich bereeue meinen Entschluss nicht, eine 2. Katze "adoptiert" zu haben, denn ich könnte es mir ohne Lissy nicht mehr vorstellen. Ich glaube, Simca denkt genauso darüber!


Danke nochmals für eure tollen Tipps, ich habe viele ausprobiet!
 

Mela

Hauskatze
Ich freue mich sehr dass sich deine Mädels jetzt verstehen und miteinander kuscheln! :)

War doch eine gute Entscheidung dem zweiten Kätzchen eine Chance zu geben! *freu*
 

Missy

Hauskatze
Ich hätte meine 2. Katze Lissy eh nicht mehr hergegeben. Die 2 sind mir schon so ins Herz gewachsen... Das hätte ich echt nicht gekonnt. :)
 
Oben