maho
Hauskatze
Mein Langhaarkater ist am Abend des 4.1. nach draußen entwischt, weil mein Großer es wieder mal nicht für nötig beffunden hat die Türen zuzumachen (4 Stück waren speerangelweit offen)..... wenn Katerchen draußen ist, so ist er total verängstigt weil er ja eine reine Wohnungskatze ist - er findet sich auch nicht zurecht....Ich hab ihn erst wieder am 5.1. total verängstigt unterm Holz gefunden - wenn er nämlich satt ist, kommt er einfach nicht und rührt sich auch nicht --- er hat dann am 5.1. "streng gerochen".... wollte ihm nach den Strapazen die Dusche ersparen und hab das mal hin genommen und ihn in einen Raum gesperrt damit nicht das ganze Haus stinkt... am 5.1 und gestern hab ich ihn sehr oft, dafür aber jedes Mal nur wenig gefüttert weil ich aus Erfahrung weiß, wenn Brain einen Tag nichts gefressen hat, dass er dann "darmmäßig" reagiert..... dachte es hat genützt - nur heute die Bescherung.... Katerchen war voller Stuhlknollen und hat echt fürchterlich gestunken --- eine Dusche wieder mal unausweichlich --- er hat diesmal versucht sich selbst zu putzen, doch er hatte echt keine Chance ---- normalerweise ist er nicht derjenige der sich gerne wäscht (im Gegensatz zu Madame).....
Jetzt hab ich überlegt am Hintern das lange Fell zu stutzen - nur wie mache ich das am Besten ---- Katerchen hat mich ja schon beim Waschen ordentlich gekratzt (kräftig ist er mit seinen 6-7kg ja.....)
Wie macht ihr das? Ich denke wenn in diesem Bereich das Fell nicht so lang ist, dann kann er sich selbst auch besser sauber halten - oder?
Jetzt hab ich überlegt am Hintern das lange Fell zu stutzen - nur wie mache ich das am Besten ---- Katerchen hat mich ja schon beim Waschen ordentlich gekratzt (kräftig ist er mit seinen 6-7kg ja.....)
Wie macht ihr das? Ich denke wenn in diesem Bereich das Fell nicht so lang ist, dann kann er sich selbst auch besser sauber halten - oder?