• Update 2021: Registrierungen im Forum sind nun wieder möglich und alle Funktionen nutzbar! Viel Spaß!

    Wir suchen neue Werbepartner für unser Forum. Bei Interesse bitte unter office@katzenforum.at melden.

Mein Vorhangzerstörer *gg* Bitte um Tipps!

Leeloo082

Hauskatze
hallo alle zusammen!

mein süßer und über alles geliebter kater hat eine neue leidenschaft für sich entdeckt: er kaut mit vorliebe auf meinen vorhängen rum!

die seitenteile lässt er (gott sei dank) in ruhe, dafür muss der vorhangstor daran glauben. und das nicht nur an einer stelle, nein, die bissspuren sind auf der gesamten vorhanglänge sowie auf ungefähr der gleichen höhe zu finden. (könnte jetzt meinem besuch erklären, dass das DER NEUE TRENT auf dem sektor der vorhänge ist.. *gg*)

wenn wir ihn auf frischer tat ertappen, schimpfen wir e immer mit ihm, aber leider können wir nicht überall sein..

gibt es irgendeine möglichkeit, ihm das abzugewöhnen?! ich mein, es ist jetzt keine tragödie, ist halt so, wenn man katzen hat (an das zerstörte sofa hab ich mich ja schon gewöhnt *gg*) allerdings hab ich leider nicht so viel geld, mir wöchentlich neue vorhänge zu kaufen..

vielleicht habt ihr ja eine idee für mich!

liebe grüße!

dsc00906no.jpg


Mein über alles geliebtes Katerchen :wub:



dsc00907d.jpg


Ein Teil meines Vorhanges im Wohnzimmer.. :yeah:

liebe grüße!!
 
Zuletzt bearbeitet:

Rusty

Hauskatze
Stores weggeben und nur Seitenteile lassen. Es ist auch gefährlich für den Kater, wenn er beim Kauen mal einen längeren Faden verschluckt. Er kann daran sterben, wenn der Faden seine Gedärme zerschneidet.
 

phantomine

Hauskatze
Ui, das kenn ich - kann Dir aber leider nicht helfen. Bei uns ist eher das Problem, dass beim Fliegenfangen keine Rücksicht auf irgendwelche Sachen genommen wird und wenn sich die Fliege auf den Vorhang setzt und er springt, dann bleibt der Vorhang leider auf der Strecke *räusper* Ich hab teilweise 20cm lange Risse drinnen - der muss jetzt eh wirklich runter, weil das schaut besch****en aus ;)

Lg, Karin!
 

Leeloo082

Hauskatze
Bistrovorhänge?!

hallo ihr!

ich bin beim überlegen, ob ich es mit den bistrovorhängen versuche, die nicht runterhängen sondern direkt bei den fenstern fixiert werden..

wär mal einen versuch wert!
 

glowworm87

Hauskatze
na is das lieb:) schaut ganz unschuldig drein neben dem schäfchen :) so ein süßes katerchen! leider kann ich dir da auch nicht helfen, meine mieze machte das nie...und mein katerchen zz auch nicht....vielleicht mit wasser besprühen wenn man ihn erwischt?
 

Titiana

Hauskatze
Ich hab meine Stores gegen Fadenvorhänge ausgetauscht - da wird nix mehr kaputt und es gefällt mir nun besser als vorher.:)
 

Leeloo082

Hauskatze
mein freund und ich schimpfen e immer, wenn wir ihn auf frischer tat ertappen, allerdings können wir nicht überall sein und am besten sind dann die "überraschungen" in der früh, wenn dann wieder neue bissspuren auftauchen.

was auch witzig ist: ich hab in der küche einen vorhang vom kik, also recht günstig und den lässt er in ruhe!! er bevorzugt also qualitätsware *gg*

ich denk, dass ich den wohnzimmervorhang einfach gegen einen bistrovorhang ersetze..
 

MaJaAkAn

Hauskatze
Hallo,

ich denke da er jetzt erst damit begonnen hat, wird er gemerkt haben dass ihr bald zu 5t seid. :) :pregnant: Ev. ein Protest?? :nixweiss:

Vielleicht hilfts wenn du ihn mit einem Wasserspritzerl anspritzt wenn er grad am Vorhang kaut. :D :devil:
 
B

balu&baghira

Guest
hallo leeloo :wavey:

ich habe auch ein vorhang-problem - genau wie du *gg* ...

ich denke mir hald, dass sie noch sooo klein sind und einfach total verspielt - das ändert sich sicher mit der zeit ... auch an der couch, am teppich, an den schuhen - überall wird fest gekratzt ...

gerade wenn eine fliege oder derartiges hinterm vorhang sitzt, dann wird keine rücksicht genommen ... lustig ist auch - manchmal sitzen meine jungs hinterm vorhang - und denken, dass wir sie net sehen - wenn wir dann hingehen - erschrecken sie total *gg* .. echt süss ...

hab mir einfach billigvorhänge gekauft - und nur an den fenstern "montiert" an denen es echt sein muss ...

das mit den kurzen birstrovorhängen ist sicher eine gute idee!

wie alt sind denn deine miezen?

liebe grüße, Jassi
 

malamim

Hauskatze
meine vorhänge hab ich eben aus diesem grund gegen fadenvorhänge getauscht. die werden zwar bespielt und verknotet aber sie können nicht hochkletter und kosten echt net viel wenn sie mal getauscht gehören
 
B

balu&baghira

Guest
Ich hab meine Stores gegen Fadenvorhänge ausgetauscht - da wird nix mehr kaputt und es gefällt mir nun besser als vorher.:)


hallo titiana ... find das total intressant - ich hätte auch gerne fadenvorhänge - aber ich denk mir - dann wird doch sicher mit den fäden die ganze zeit gespielt, rumgeknabber und und und ...

also meine jungs sind ja eh ganz heiss auf fäden aller art ...

ist das bei dir kein problem? oder sind deine katzen schon älter / nicht mehr so verspielt? ... oder war es einfach eine reine "gewöhnungs-sache"? ...

*gg* ... :lol: danke - liebe grüße
 

w14201C

Hauskatze
Vorab: da hast jetzt ein Problem :lol:.

Wir hatten kurz vor dem Einzug von Pauli komplett neue Vorhänge (und sauteuer). Für ihn waren das lustige Klettertücher, die man extra zu seiner Unterhaltung aufgehängt hat. Keine Chance, die sind zerstört - zumindest die Stores kann man nicht mehr reparieren - ist halt so.

Balu ist zu träge, um jemals absichtlich was anzustellen und bei Karli hatten wir das Glück, dass er keine "Gewohnheiten" von Vorbesitzern mitgebracht hat (weil er keine Vorbesitzer hatte). Also dreimal Katzischnappen und ihm laut erklären, dass Vorhänge tabu sind - das war's dann.

Ich würde die Stors einfach ein paar Wochen wegtun, vielleicht legt sich danach sein Interesse dran. So habe ich's zumindest mit den Lautsprecherboxen gemacht, und die haben bis heute noch keinen Kratzer.

Und in jeder Schlacht muss man mit Kollateralschäden rechnen...:lol:.

PS: deine Stores schauen ja eh noch gut aus :), soll ich einmal ein Foto von unseren schicken :whistle:?

Und:
ich denke da er jetzt erst damit begonnen hat, wird er gemerkt haben dass ihr bald zu 5t seid. :) :pregnant:
Na sowas, da muss ich ja gleich alles Gute wünschen.
 
Darf ich auch Fotos von meinem Fliegennetz schicken? :lol:

"Alles was Mami mitbringt ist nur für die Katz gedacht... wozu braucht sie sowas denn sonst"
 

Leeloo082

Hauskatze
das mit den fadenvorhängen ist echt eine tolle idee! werde mich dann am nachmittag gleich zum lutz oder leiner aufmachen und welche besorgen. war zuerst auch ein wenig besorgt wegen den fäden zwecks verschlucken und so, mein kater ist ein ziemlicher tollpatsch *gg* der stranguliert sich dann auch noch oder so..

aber es ist mal zum probieren, werde euch dann berichten!

dass der kater dieses verhalten als protest wegen der schwangerschaft macht, kann ich nicht so glauben, er hat auch schon in der alten wohnung ab und zu an den vorhängen geknappert, er hat das aber dann teilweise auch wieder eingestellt. (die vorhänge waren wahrscheinlich zu billig für ihn oder so *gg*)

ich möchte mich auch noch für eure beiträge und tipps bedanken!! und jetzt mach ich mich dann gleich ins nächste möbelhaus auf!

liebe grüße!!
 
Wennst die Fädenvorhänge nur mal zum Probieren brauchst würd ich sie an deiner Stelle beim Möbelix oder Mömax kaufen... ist günstiger dort.
 

Titiana

Hauskatze
Also spielen tun meine nicht wirklich mit den Fadenvorhängen und sie knabbern auch nicht daran.
Es ist halt so, dass sie beim Stor ständig mit den Krallen hängen geblieben sind - egal ob sie jetzt miteinander gespielt haben, oder z.B. einer Fliege am Fenster nachgesprungen sind. Das passiert halt mit den Fadenvorhängen nicht mehr.
Die Fäden von so einem Vorhang lassen sich nicht so leicht ausreißen, also Katze hat das bei mir noch keine geschafft.
Und ich hab die Fäden so abgeschitten, dass sie den Boden, bzw. das Fensterbrett nicht berühren, damit verknotet sich da kaum mal was.
 

Katja

Hauskatze
Also wir verzichten überall, wo es geht, auf Gardinen.
Und dort, wo es ohne nicht gut aussieht, haben wir auch ganz kurze. Ich glaube, das sind Bistrogardinen.
Ansonsten gibt es auch noch Raffrolos aus Stoff, die kann man dann je nach Bedarf runter lassen oder hochziehen. Und hochgezogen sehen sie auch noch ganz dekorativ aus.
 

Minnie

Hauskatze
ich habe auch bodenlange vorhänge und die meinen wollten auch immer rauf. ich habe ihnen das so abgewöhnt: unangenehmer geruch auf den vorhängen (zeitweise papiertuch mit geruch drangeheftet), Katzenabweisspray mit Bewegungsmelder (Zooplus) und Kratzmöglichkeit gleich daneben platziert.
Außerdem ist es nicht erlaubt unter dem Vorhang durchzubratzeln. Es hat funktioniert. weder couch noch vorhänge werden belästigt (couch wird aber zum spielen verwendet und kann den einen oder anderen hacker schon mal abbekommen, was aber auf diesem mikrofaser nicht zu sehen ist...)
 

Rusty

Hauskatze
Also wir verzichten überall, wo es geht, auf Gardinen.
Und dort, wo es ohne nicht gut aussieht, haben wir auch ganz kurze. Ich glaube, das sind Bistrogardinen.
Ansonsten gibt es auch noch Raffrolos aus Stoff, die kann man dann je nach Bedarf runter lassen oder hochziehen. Und hochgezogen sehen sie auch noch ganz dekorativ aus.

Stimmt, bin ganz deiner Meinung. Ich lasse mir den ungetrübten Blick in die Natur auch nicht gern von Stores "verschleiern". Habe nur Seitenteile, und die sind aus so festem Leinen, dass sie die Katzenkletterversuche locker aushalten.
 
Oben