• Update 2021: Registrierungen im Forum sind nun wieder möglich und alle Funktionen nutzbar! Viel Spaß!

    Wir suchen neue Werbepartner für unser Forum. Bei Interesse bitte unter office@katzenforum.at melden.

Meisen am Balkon :-)

Rennsemmerl

Hauskatze
Auf unserem Balkon habe ich gerade - nicht zum ersten Mal - zwei Meisen gesehen, die sich offenbar gern dort niederlassen würden :wub:. Sie haben vorhin eingehend meine Balkondeko inspiziert; vielleicht wollen sie dort ein Nest bauen? Irgendwie find ich den Gedanken nett und würd die Meisen auch gern dabei unterstützen - nur wie?

Kann/darf man sie im Winter füttern? Ist das sinnvoll oder eher nicht? Brauch ich dafür ein eigenes Vogelhäuschen oder wo deponiert man das Futter normalerweise? Eine Wassertränke werden sie auch brauchen, oder?

Da unsere Katzen eh nicht auf den Balkon raus dürfen/können, bestünde von dieser Seite her auch keine Gefahr. Allerdings könnten sie sich belästigt fühlen, denn sobald ich die Balkontür zum Lüften öffne, sitzen die Katzen davor und pratzeln durchs Gitter nach allem, was sich draußen bewegt :blink2:

Wie tu ich denn jetzt am besten? :nixweiss:
 
S

stöpsel

Guest
Moi süß! Füttern soll man Singvögel, sobald es friert. Wird wohl nächste Woche soweit sein :D Wenn du kein Vogelhäuschen kaufen willst, gibts diese Futterkugeln im Netz, die man direkt aufhängen kann. Keine Ahnung, wie man das mit Wasser handhabt, das friert doch im Winter schnell ein :nixweiss:
 

Rennsemmerl

Hauskatze
Vogelhäuschen = Futterhäuschen? Und ich dachte bisher immer, sie brauchen das als Unterschlupf bzw. als windgeschützten Platz :bag: Man lernt halt nie aus :giggle:

Dann schau ich mal, wo ich diese Futterkugeln bekomme... Baumarkt oder Supermarkt sollten die ja eigentlich auch führen, oder?
 
S

stöpsel

Guest
Die gibts sicher auch in normalen Supermärkten, wenn ich mich nicht irre. Die sehen so aus.

Nein, ich meinte FUTTERhäuschen. Vogelhäuschen brauchen sie erst wieder im Frühjahr, wenn sie Eier legen :D Sorry, war ein Ausdrucksfehler meinerseits.
 

Rennsemmerl

Hauskatze
Ja, die Meisenknödel kenne ich eh; dann schau ich mal beim Billa oder Spar, ob es dort schon welche gibt.

Vielleicht kauf ich ihnen auch ein richtiges Vogelhäuschen (also eines zur Brutaufzucht) - das wär doch süß, wenn im Frühjahr dann ein paar kleine Meisenkinder am Balkon zirpen :wub: (Obwohl - für unsere Katzen wären es wohl eher Tantalusqualen :giggle:)
 

Minka1980

Hauskatze
:giggle: für die Katzen wäre es sehr spannend, klar. Aber so ein paar kleine Vöglein am Balkon sind im Frühjahr was ganz tolles :clap: Kann ich Dir versprechen :) Obwohl sie auch ein wenig Mist machen (Sachen aus dem Häuschen hauen, Vogeldreck und so...)
Aber ich liebe die jungen Amseln bei uns :wub:
 

Rusty

Hauskatze
Habe auch ein "Singvogelproblem". Unsere vernetzte Loggia ist zur Zeit eine riesige Voliere. Oft fliegen an die 5 bis 7 Vögelchen drin umher, Meisen, Grünfinken und Rotkehlchen. Leider kommen sie schneller herein, als sie wieder hinausfinden. (Es gibt ober dem Markiesenkasten einen Spalt von ca. 5 cm, ich muss mir was einfallen lassen, um diesen zu schließen). Sie lassen sich auch nicht durch die Katzen stören, und fliegen ihnen frech vor die Nase. Die Katzen haben Unterhaltung, mich stresst es aber, weil ich keine Vogelmörder, Vogelleichen bzw. -teile haben möchte, und ich liebe die Vögelchen ja auch.
 

Shirubia

Hauskatze
Hatte heute auch längere Zeit eine wunderhübsche Meise bei uns am Balkon. Würde das zwar gerne unterstützen, aber nachdem die Katzen da raus dürfen, wohl keine so gute Idee :)
 

Rennsemmerl

Hauskatze
Ach, dass sie vielleicht am Balkon Mist machen, stört mich eigentlich kaum. Mehr Dreck als ich selbst (beim Blumenumtopfen usw.) können sie am Balkon gar ned erzeugen :) Und die Katzen hinterlassen ja auch immer wieder jede Menge Unordnung oder speiben irgendwo hin, damit hab ich sicher mehr zu tun :)

Es dürfte sich übrigens um ein Pärchen handeln; dachte zuerst, es wären zwei Männchen, da das Gefieder identisch aussah und doch normalerweise die Vogelmännchen die farbenprächtigeren sind und die Weibchen eher die grauen Mäuse. Dann hab ich gegoogelt und siehe da, bei den Meisen ist das offenbar anders.

Somit steht mein Plan fest, ihnen ein Nistkästchen zu schenken. Vielleicht bastel ich ihnen sogar eines, so schwierig kann das ja nicht sein. Laubsäge usw. hab ich daheim, brauch nur noch ein paar kleine Holzbretter. Dann zwitschert vielleicht im Frühjahr schon eine ganze Meisenfamilie auf dem Balkon :wub:
 

Rabbit

Hauskatze
Ich hab' ja einen kleinen Garten, da sausen die Vögel auch immer durch. In letzter Zeit sitzen vermehrt Meisen auf meinem Wäscheständer und hüpfen fröhlich auf der Wäsche herum, das find ich eigentlich nicht so prickelnd, überhaupt wenn sie keinen Meter entfernt einen Baum hätten ...
Die Katzen freuen sich jedenfalls, dass sie was zum Schauen haben (scheinen mir eigentlich nicht gestresst - mehr als hätten sie ein spannendes Fernsehprogramm ...) und die Vögel kommen mir vor, als würden sie manchmal die Katzen sogar noch extra provozieren um was zum Lachen zu haben.

Futtermäßig fädle ich immer Nüsse (Walnüsse gehen gut) auf ein Band zu einem Ring auf, den ich in den Baum hänge. Die sind immer sehr beliebt.
 

DieStachelbeere

Hauskatze
Ui das ist ja schön :wub: wenns geht, würde ich ihnen schon zumindest Futter hinhängen :)

Ich bin froh, dass die kleinen Vögel bei meinem Balkon noch nicht gecheckt haben, wie sie durchs Netz kommen ... Sonst könnt ich sie wohl nie wieder in die Freiheit entlassen :sniff:
 
ich hatte einmal einen Meisenring am Küchenfenster. Der war sehr beliebt. Die Meisen wurden immer frecher, meine Katze ist ausgezuckt. Die haben sogar ans Fenster geklopft wenn sie meine Katzen gesehen hatten. In weiterer Folge sind dann die Tauben gekomen und alles war vollgesch..... Das habe ich dann nicht mehr sehr prickelnd gefunden.
 

Catlady1953

Hauskatze
Sonnenblumenkerne und Erdnüsse werden auch gerne angenommen , falls du noch kein Futterhäuschen hast - es gibt ´s auch in kleine Sackerl zum Aufhängen !
 

spidergirl23

Hauskatze
Hallo,

Wasser bloss nicht zur verfügung stellen!!! Die Vögel Baden darin und das GEfieder gefriert dann und daran können sie sterben!! Im SOmmer ja aber bitte nicht im Winter!!!
Wir füttern seit Jahren auf dem kleinen Balkon im Winter die Vögleins. Wir bieten gehackte ERdnüsse, Sonnenblumenkerne für die Meisen, GRünlinge und Finken, HAferflocken (mit ein bisschen FEtt vermischt) und Rosinen für die Amseln und die Eichelhäher fressen sowieso alles was am futter Platz liegt. :wub:
Meisenknödel werden bei uns gar nicht gern angenommen da die meisten viel zu hart sind und sie nix runterbecken können. Säcke mit ERdnussen oder HAselnüssen hängen wir auf und die sind dann schnell aufgefuttert. :D

Aber wie gesagt bitte bitte kein Wasser aufstellen!!!!!

lg spider
 

tashi

Hauskatze
mit der winterfütterung nicht erst auf schnee und kälte warten. kleine vögel haben keine reserven und müssen in der früh sofort wissen, wo sie futter bekommen. also rechtzeitig dran gewöhne.
nisten: nur, wenn sie in deiner umgebung den idealen lebensraum vorfinden. wenn aber die jungen bei den ersten flugversuchen ev. auf der straße landen, bitte nicht!
außerdem bekommen vögel leicht mit, wenn deine katzen hinterm fenster auftauchen udn sabbern. glaub nicht, dass sie dort brüten wollen.
 

spidergirl23

Hauskatze
tashi: brüten weiss ich jetzt zwar net aber beim fressen stört es sie ganz und gar net wenn cindy vor der balkontür sitzt und raus schaut, schnattert und sabbert sie kann auch mit den Vorhängen wackeln und tun die Vogis fliegen net weg, im gegenteil sie lassen sich ihr futter noch mehr schmecken. *g*
 

squeezme

Hauskatze
Ich hab auch Besuch von Kohlmeisen und Blaumeisen. Diese Frechdachse kamen schon, bevor ich Futter raus gegeben hab und hüpften munter auf dem Tisch und bei den Blumentöpfen rum und klauten allerlei Zeugs...egal ob Katz in der Nähe oder net.

Jetzt hab ich einfach einige Säckchen an den Haken, wo im Sommer mein Hängesessel ist, gehängt. Sonst hatt ich immer ein Futterhäuschen draußen stehen, aber das ist jetzt mit kätzischen Mitbewohnern nicht mehr so schlau, es verstaubt im Keller - macht auch nix...denn zum Häuschen kamen bis jetzt nie Vogerl...

Die Meisen kommen sogar vereinzelt, wenn ich ruhig am Balkon sitz...sind super zu beobachten. Bin nur noch nicht sicher, obs gut geht...denn eine Meise hat vor kurzem ihr Leben riskiert und das mag ich natürlich gar nicht...ist aber zum Glück gut ausgegangen. Sonst montier ich halt meine tolle Konstruktion wieder ab...

Hier ein Bild, wenn auch nicht das Beste, durch die Scheibe und gegens Licht ist net so super. Es könnte sein, dass sich manch einem bei den Meisenknödeln und Säckchen rein optisch gesehen ein anderes Bild in den Kopf drängt. Das wurde mir leider erst bewusst, als ich mein Vorhaben von weitem betrachtete :D also einfach nicht zweideutig denken bitte, das war keine Absicht....:giggle:

6-8.jpg
 
Oben