Tut mir echt leid, dass ich mich jetzt soooo lange nicht gemeldet habe. Also ich will nicht lange herumreden, wir haben es ehrlich versucht Robin mit einer zweiten jungen Katze zusammen zu gewöhnen, auch mit Unterstützung und Rat von meiner Tierärztin. Hat leider alles nicht geholfen.
Also mal von Anfang an. Die Katze einer Freundin hat 4 kleine Baby Katzen bekommen und eigentlich waren auch schon alle vermittelt, deshalb bin ich ja auch ins Tierheim gegangen.
Dann hat sich aber herausgestellt, dass ein kleiner Kater doch noch keinen Besitzer hat, weil die es sich dann anders überlegt haben.
Robin und der kleine Tiger sind ca. gleich alt, zutraulich und haben meiner Meinung nach eigentlich einen sehr ähnlichen Charakter.
Das zusammengewöhnen hat aber trotzdem nicht geklappt. Die beiden haben so sehr gekämpft, dass ich echt um beide Angst hatte. :bash: die Aggression ist ausschließlich von Robin ausgegangen.
Die Tierärztin hat gemeint, dass es sein kann, dass sich Robin allein am wohlsten fühlt. Solls ja geben.
Wir haben den kleinen Tiger dann nach etwas mehr als 2 Wochen zu einer ganz netten Familie gegeben und unser Robin ist wieder alleine.
Ich hab aber das Gefühl, dass er sich wirklich allein am wohlsten fühlt. Er ist viel entspannter.
Ja, 2 Wochen ist keine Zeit in der sich 2 fremde Katzen aneinander gewöhnen können, das weiß ich, aber da war wirklich absolut nicht die geringste Toleranz oder gar eine freundliche Geste. :cry:
Ich hab dann auch nochmal im Tierheim um Rat gefragt und auch dort hat man mir gesat, dass es ihrer Erfahrung nach Katzen gibt, die gern allein sind und auch so am glücklichsten sind, falls sie genug Beschäftigung haben. Außerdem weiß man ja nicht wie und wo Robin aufgewachsen ist, welche Erfahrungen er gesammelt hat usw.
Bin zwar sehr enttäuscht, dass das nicht geklappt hat, aber ich will Robin nicht einen Schock nach dem anderen versetzen.
Vielleicht fühlt er sich wirklich allein wohl. Er macht zumindest keinen traurigen oder verstörten Eindruck.
Er schläft die ganze Nacht schnurrend und übers ganze Bett ausgestreckt bei uns, hat mittlerweile auch verstanden, dass wir sowieso liegen bleiben bis der Wecker läutet und herumspringen daran nix ändert. Wenn wir von der Arbeit heimkommen begrüßt er uns und kuschelt uuuuuur viel.
Ausgelastet ist er sicher. Wir spielen mit ihm sicher 3 Stunden am Tag, bis er richtig erschöpft ist und schlafen will.
Außerdem haben wir ihm einen Kratzbaum selbst gebaut, der so montiert ist, dass er bequem auf den Kasten rüberklettern kann. Den liebt er übrigens heiß. Gott sei Dank, sonst wäre mein Freund sicher böse und enttäuscht, er hat sich nämlich ziemlich geärgert beim Bau. Na immerhin war das der erste Kratzbaum, den er gebaut hat und wird es wohl vermutlich bleiben.
Na, auf jeden Fall bleibt Robin im Moment alleine. Vielleicht kann ich meinen Freund noch überzeugen, dass wir es in der größeren Wohnung nochmal mit einer zweiten Katze probieren sollten. Das wird aber sicher schwer, weil er ja sowieso sehr unsicher war, ob wir es überhaupt probieren sollten und jetzt hat er auch noch das Erlebnis gehabt, wie er es befürchtet hat.
Ich bin mir auch nicht sicher ob wir es dann nochmal versuchen sollten. Vielleicht fällt euch da noch was ein. :ask:
Hoffentlich finde ich jetzt wieder öfter Zeit ins Forum zu schauen. Die letzte Zeit war echt chaotisch (im Büro).
Also mal von Anfang an. Die Katze einer Freundin hat 4 kleine Baby Katzen bekommen und eigentlich waren auch schon alle vermittelt, deshalb bin ich ja auch ins Tierheim gegangen.
Dann hat sich aber herausgestellt, dass ein kleiner Kater doch noch keinen Besitzer hat, weil die es sich dann anders überlegt haben.
Robin und der kleine Tiger sind ca. gleich alt, zutraulich und haben meiner Meinung nach eigentlich einen sehr ähnlichen Charakter.
Das zusammengewöhnen hat aber trotzdem nicht geklappt. Die beiden haben so sehr gekämpft, dass ich echt um beide Angst hatte. :bash: die Aggression ist ausschließlich von Robin ausgegangen.
Die Tierärztin hat gemeint, dass es sein kann, dass sich Robin allein am wohlsten fühlt. Solls ja geben.
Wir haben den kleinen Tiger dann nach etwas mehr als 2 Wochen zu einer ganz netten Familie gegeben und unser Robin ist wieder alleine.
Ich hab aber das Gefühl, dass er sich wirklich allein am wohlsten fühlt. Er ist viel entspannter.
Ja, 2 Wochen ist keine Zeit in der sich 2 fremde Katzen aneinander gewöhnen können, das weiß ich, aber da war wirklich absolut nicht die geringste Toleranz oder gar eine freundliche Geste. :cry:
Ich hab dann auch nochmal im Tierheim um Rat gefragt und auch dort hat man mir gesat, dass es ihrer Erfahrung nach Katzen gibt, die gern allein sind und auch so am glücklichsten sind, falls sie genug Beschäftigung haben. Außerdem weiß man ja nicht wie und wo Robin aufgewachsen ist, welche Erfahrungen er gesammelt hat usw.
Bin zwar sehr enttäuscht, dass das nicht geklappt hat, aber ich will Robin nicht einen Schock nach dem anderen versetzen.
Vielleicht fühlt er sich wirklich allein wohl. Er macht zumindest keinen traurigen oder verstörten Eindruck.
Er schläft die ganze Nacht schnurrend und übers ganze Bett ausgestreckt bei uns, hat mittlerweile auch verstanden, dass wir sowieso liegen bleiben bis der Wecker läutet und herumspringen daran nix ändert. Wenn wir von der Arbeit heimkommen begrüßt er uns und kuschelt uuuuuur viel.
Ausgelastet ist er sicher. Wir spielen mit ihm sicher 3 Stunden am Tag, bis er richtig erschöpft ist und schlafen will.
Außerdem haben wir ihm einen Kratzbaum selbst gebaut, der so montiert ist, dass er bequem auf den Kasten rüberklettern kann. Den liebt er übrigens heiß. Gott sei Dank, sonst wäre mein Freund sicher böse und enttäuscht, er hat sich nämlich ziemlich geärgert beim Bau. Na immerhin war das der erste Kratzbaum, den er gebaut hat und wird es wohl vermutlich bleiben.
Na, auf jeden Fall bleibt Robin im Moment alleine. Vielleicht kann ich meinen Freund noch überzeugen, dass wir es in der größeren Wohnung nochmal mit einer zweiten Katze probieren sollten. Das wird aber sicher schwer, weil er ja sowieso sehr unsicher war, ob wir es überhaupt probieren sollten und jetzt hat er auch noch das Erlebnis gehabt, wie er es befürchtet hat.
Ich bin mir auch nicht sicher ob wir es dann nochmal versuchen sollten. Vielleicht fällt euch da noch was ein. :ask:
Hoffentlich finde ich jetzt wieder öfter Zeit ins Forum zu schauen. Die letzte Zeit war echt chaotisch (im Büro).