• Update 2021: Registrierungen im Forum sind nun wieder möglich und alle Funktionen nutzbar! Viel Spaß!

    Wir suchen neue Werbepartner für unser Forum. Bei Interesse bitte unter office@katzenforum.at melden.

Neue Katze

aquilia

Welpen
Hallo miteinander:)

Meine kleine Katze ist vor Kurzem gestorben und nun möchte ich mir eine Neue zulegen, da ich es sonst nicht aushalte. In ein paar Tagen fängt die Schule wieder an, dann habe ich erst nach 6 Wochen wieder 14 Tage Ferien. Wäre es nun besser das neue Kätzchen erst in den Ferien zu holen, damit ich mehr zuhause bin, oder spielt das keine so grosse Rolle? (Auch wenn ich Schule habe bin ich oft am Nachmittag zuhause.)
Dann hätte ich noch ein anderes Problem: die verstorbene Katze hat sich von Anfang an nicht mit unserer älteren Katze (also wir hatten zwei) vertragen. Die jüngere wollte immer mit der älteren spielen, doch dieser ging ihr immer aus dem Weg, kam auch nicht mehr oft nach Hause, etc. Hättet ihr evtl. Tipps für mich, wie ich so etwas beim zweiten Mal vermeiden könnte? Würde es auch eine Rolle spielen was für ein Geschlecht ich nehme? Die ältere ist ein Männchen und etwa 4 Jahre alt.

Vielen Dank bereits im Voraus für eure Hilfe, bin für jede Antwort sehr dankbar:blush:!
 

thilia

Hauskatze
Also am geschicktesten ist es, wenn du eine gleichaltrige Katze holst ;) Auch bei Menschen ist es ja so, dass zB Jugendliche mit Babies nicht oft was anfangen können :D

Und ich persönlich würde die 2 Wochen Ferien abwarten. Dann hast die volle Zeit, die du der neuen Katze widmen kannst. Ist auch viel schöner, wenn du alles beobachten kannst, anstatt in der Schulde dann dauernd drüber nachzudenken, wies den beiden wohl geht ;)

Und du kannst dir zB zum Eingewöhnen der neuen Katze den Feliway-Stecker beim Tierarzt besorgen. Den Stecker steckt man in ne STeckdose, und der sendet Wohlfühlhormone aus, das beruhigt die beiden dann auch wieder. Womit du allerdings rechnen musst ist, dass die Zusammenführung sicher einige Tage dauern wird/kann, bis die beiden sich verstehen.

ach und übrigends, wenn du dir noch Zeit lässt bis zu den Ferien, dann hast du noch genügend Zeit nach ner passenden Katze zu suchen. Ob es Kater oder Katze ist, ist relativ egal. Wichtig wäre da eher, dass die Katzen vom Verhalten her gleich sind. Dh wenn die, die ihr habt eher verspielt ist, dann ne 2te verspielte dazu. Ist es eher ne ruhigere Katze, dann auch ne 2te ruhigere dazu.

Hoffe das hilft dir etwas weiter ;)

Liebe Grüße und viel Glück bei deiner Suche nach ner 2ten Katze :)
 

aquilia

Welpen
Liebe thilia

Vielen Dank für deine schnelle Antwort:dankeschild:! Manchmal halte ich es fast nicht aus und möchte mir am Liebsten schon morgen ein neues Kätzchen zulegen! Doch ich denke dass du schon recht hast, und ich noch waren sollte bis ich wieder Ferien hab... Es ist nur so schwer, ich vermisse doch meine Kleine sooo...:cry::cry:!!

Ach ja, auch den Tipp mit dem Feliway-Sticker find ich gut, werd ich wahrscheinlich dann mal ausprobieren...

Und das mit dem Charakter der neuen Katze: sind denn nicht alle kleinen Kätzchen noch verspielt und so?
Und würdest du eher eine von einem Bauernhof holen oder direkt aus einem Tierheim??

Viele Grüsse :wave:
aquilia
 

Claudia73

Hauskatze
Hallo Aquilia

Vorfreude ist doch die schönste Freude, stimmts?

Feliway gibt es auch als Pumpspray, kostet 23,00 Euro in der Apotheke. Bei meinen Katzen hat es sehr gut gewirkt, sie werden ruhiger in der Kennenlern-Phase.

Ich empfehle dir auch, zwei kleine Kätzchen zu nehmen, oder eine erwachsene Katze. Meistens haben die älteren Katzen kein Interesse mehr an so viel Spielen wie junge Kätzchen. Und es gibt wirklich nichts entzückenderes als zwei spielende Kätzchen! Ob du dann zwei oder drei Katzen hast... das macht keinen großen Unterschied.

Wenn du ein oder zwei Katzen aus dem Tierheim holst, hat das den Vorteil dass sie meistens schon entwurmt und geimpft sind und unter tierärztlicher Kontrolle aufgewachsen sind, was am Bauernhof normalerweise nicht der Fall ist!

LG Claudia
 

thilia

Hauskatze
Und das mit dem Charakter der neuen Katze: sind denn nicht alle kleinen Kätzchen noch verspielt und so?
Und würdest du eher eine von einem Bauernhof holen oder direkt aus einem Tierheim??

Nicht unbedingt, Was schon stimmt ist, das kleine Katzen verspielt sind. Ich kanns dir zB von meinen beiden Katzen sagen. Meine kleine Venus ist zwar sehr verspielt und neugierig, und ist die erste, die überall raufklettert und begutachtet. Allerdings ist sie auch eher zurückhaltend. Kommt nur zum streicheln, wenn sie wirklich gestreichelt werden will. Sie ist ne richtige Diva und hat ihren eigenen Kopf. Andererseits ist sie sehr dominant, ihr Brüderchen hat zu kommen, wenn sie nach ihm ruft. Würde sie eher als ruhig und zurückhaltend bezeichnen.

Ihr Brüderchen der Valentino, lässt sie zuerst mal machen und alles begutachten und ausprobieren. Dann gibts für ihn allerdings kein Halten mehr. Wenn ich irgendwo hin gehe, dann läuft er neben mir her, und ich muss aufpassen, dass ich nicht unabsichtlich auf ihn drauf trete, wenn er da in Schlangenlinien rumläuft ;) Ausserdem ist er sehr vermust und nicht so zurückhaltend wie Venus. Mit ihm kann man alles machen. Ihn würde ich eher aus aufgeweckt und verspielter als sein Schwesterchen bezeichnen.

Das sind halt kleine, aber feine Unterschiede. Ich würde zB zu Venus keine aktive Katze dazutun, da ihr das schnell auf den Senkel gehen kann :D Valentino würde ich mit einer sehr verspielten Katze zusammentun, dann können die Abfangen spielen ohne Ende ;)

ABER: Die beiden harmonieren auch absolut gut zusammen, sind eben Geschwisterchen und im Wurf auch schon immer zusammengeklebt. Und er liebt sie über alles und sie ihn genauso. :)

Woher du das Kätzchen nimmst, bleibt dir überlassen, bzw. kommt eben auf den Charakter der Katze an. Allerdings, wenn du sagt, dein Kater ist 4 Jahre alt, dann findest du gleichaltrige Katzen eher nicht auf Bauernhöfen, sondern eher im Tierheim.

Was du dabei allerdings beachten solltest (egal ob aus Tierheim oder nicht) das beide Katzen (also die "alte" und die neue) geimpft (gegen Katzenschnupfen, Katzenseuche usw...) und sich nicht gegenseitig anstecken usw... ;)
 
ich würde dir aus persönlicher erfahrung raten dir die neue katze am tag (nachmittag) vor ferienbeginn zu holen.
du bist dann voll und ganz für die katze da, kannst sie beobachten, siehst sofort wenn ihr was fehlt/wenn was nicht passt,...
das verhältnis is auch gleich von anfang an super
 
Oben