• Update 2021: Registrierungen im Forum sind nun wieder möglich und alle Funktionen nutzbar! Viel Spaß!

    Wir suchen neue Werbepartner für unser Forum. Bei Interesse bitte unter office@katzenforum.at melden.

Normaler Schnupfen

Jenny27

Hauskatze
Hallo!

Unser Kater (11 Jahre alt) hat seit 2 Wochen einen leichten schnupfen. Er niest immer wieder und manchmal kommt auch gelber Rotz mit und man hört ihn atmen. Sonst kein Durchfall, kein Fieber, frisst normal, verhält sich auch normal. Was können wir ihm für einfache Hausmittel geben? Können wir ihm Echinacin geben und ja in welcher Menge und wie oft?

Vielen Dank für eure Tipps!

lg Jenny
 

Mela

Hauskatze
Sobald die Katze verschleimt ist und hörbar atmet musst du zum Tierarzt gehen, ein leichter Schnupfen ist was anderes!
 

pätzi

Hauskatze
ta aufsuchen und von selbstbehandlungen abstand nehmen. L-lysin HCL kann man dem Futter beimengen, kann ganz gut helfen (ta drauf ansprechen)
lg
 

Humpel

Hauskatze
ja bitte zum TA, wenn sich der Schleim in der Lunge staut kann er ein Lungenödem kriegen und ersticken.
 

Jenny27

Hauskatze
Zum Tierarzt gehen wir auf jeden Fall, weil es sich schon lange hinzieht. Nur wollte ich mich bei euch informieren, was man bei Schnupfen tut, weil ich will nicht schon wieder von der Tierklinik ausgenutzt werden. Wir waren einmal vor kurzem dort, weil unsere Katzen viel brechen und da wurde Blut abgenommen und sonst allgemein untersucht und dann noch Kochsalzlösung verabreicht, was gar nichts bringt, weil dann müssten wir das ja jeden Tag verabreichen lassen und für diesen Spaß haben sie uns 130 Euro abgenommen, das ist echt ein Witz und was ist dabei raus gekommen? Nichts! Das hat mich so geärgert, dass ich euch zuerst fragen wollte was man bei Schnupfen tut, weil ich will nicht schon wieder ver...... werden!!

Dieses HCL bekomme ich das auch in der Apo? Oder bekommt man das nur beim Tierarzt? Tiearzt Termin haben wir morgen am Abend!
 

Mela

Hauskatze
Ähm, wenn die Katzen über längeren Zeitraum erbrechen find ich eine Blutabnahme und Infusion nicht übertrieben, sondern sinnvoll. Mir ist lieber eine Klinik die versucht der Ursache auf den Grund zu gehen, als eien die auf gut Glück Medikamente verabreicht. Und wenn man keine zwei Wochen wartet mit dem Tierarztbesuch wird´s auch nicht so teuer!
 

mayday

Hauskatze
wenn Du mit Deinem Tierarzt unzufrieden bist und kein Vertrauen hast, dann würde ich Dir empfehlen den Arzt zu wechseln. Du wirst ja den Arzt noch im Laufe des Katzenlebens sicher noch öfters brauchen.
lG
 

Humpel

Hauskatze
Also zuerst mal, Infusion bei Erbrechen ist wichtig wegen dem Flüssigkeitsverlust. Tut mir leid, wenn du dich ausgenutzt fühlst ist das natürlich schlecht, aber wenn du notwenige Maßnahmen als Sinnlos hinstellst, frag ich mich halt, inwieweit du dich überhaupt darüber informiert hat.
Wie gesagt: Erbrechen - Infusion - Ausgleich des Flüssigkeitshaushalt, was bei Katzen extrem wichtig ist!

zweitens, ist es ja nicht fix, daß es Schnupfen ist. Bronchitis schaut auch so aus, Lungenentzündungen können so ausschauen, Lungenödeme können so ausschauen, Astma kann so ausschauen, Katzenschnupfen kann so ausschauen, .....
Die Behandlung dieser Krankheiten reicht von Infusionen, Schleim- und Staulösenden Mitteln, Rötgen, AB, Blutbild, .... bis hin zu Ultraschalluntersuchungen.

Bevor du nicht weißt was es tatsächlich ist, kannst auch nicht sagen was nötig ist.
Das ist leider die Wahrheit.
 

pätzi

Hauskatze
bekommen hab ich das L-Lyson beim ta, da ist ein kleiner löffel zwecks dosierung dabei, 2 mal tägl ein löffelchen (für erwachsene katze)

ganz genau steht drauf: L-Lyson HCL Ergänzungsfuttermittel für Hunde und Katzen
 

Jenny27

Hauskatze
Mal danke für den Tipp für Lyson. Das werde ich gleich ansprechen.

Bei uns gibt es leider nicht viele Tierärzte die gut sind. Deswegen bleibt uns nur die Tierklinik.
Aber was bringt eine einzige Infusion gegen Flüssigkeitsverlust? Der Flüssigkeitsverlust bleibt ja weiterhin! Und danach nie wieder eine? Für mich daher nur Quälerei so eine dicke Nadel reinzustechen! Das Blutbild war für mich das einzig sinnvolle. Und steht bei euch auf der Rechnung beim Tierarzt genau drauf was was kostet? Ich habe nicht mal eine Rechnung bekommen, es wurde einfach drauf los addiert!

Morgen haben wir Termin am Abend. Also Lungenentzündung und Bronchitis können das nicht sein, weil dann würde es dem Kater schlechter gehen! Er ist total fit. Er niest einfach nur öfter! Mal sehen was dabei raus kommt! Ich sag euch dann Bescheid!

Und danke für die Antworten!

lg
 

Wulli

Hauskatze
Täusch dich nicht - auch wirklich sehr kranke Katzen können sich völlig normal verhalten und einen fitten Eindruck machen !
gut dass du morgen einen Termin beim TA hast.
bezüglich Rechnung - verlang einfach eine, dann muss sie dir auch detailiert gegeben werden.
 

ana

Hauskatze
trotzdem viel glück beim TA! du kannst darauf bestehen, dass die einzelnen posten in der rechnung ausgewiesen werden...
 

WingAngel

Hauskatze
Jenny! Sag mal wo du wohnst, vl kann dir hier dann jemand einen guten TA empfehlen wenn du dich bei Tierklinik nicht gut aufgehoben fühlst!
 

RedTiger

Energiebündel
Eine Rechnung würde ich an deiner Stelle einfach verlangen.
Aber die 130€ klingen meiner Meinung nach schon preislich ganz in Ordnung für Blutabnahme, Zugang und Infusion, sowie die Auswertung im Labor bei 2 Katzen.

Tierärzte sind nicht gerade billig... - Ist beim Menschen im übrigen auch nicht anders, wenn wir zum Arzt gehen, nur merken wir es nicht, da wir versichert sind.
 

Timanris

Hauskatze
Also die Infusion bringt sehr wohl was, mein Kater hat eine Nacht lang gebrochen und war total apathisch, nach dieser Flüssigkeitszufuhr ist es ihm merklich besser gegangen!
€ 130,- erscheint mir auch normal zu sein, eine detaillierte Rechnung würd ich aber doch verlangen!
Ich wünsch dir und deiner Katze alles Gute, auf dass es nix Schlimmes is, und sich gut behandeln lässt!
 

dea

Hauskatze
Zum Tierarzt gehen wir auf jeden Fall, weil es sich schon lange hinzieht. Nur wollte ich mich bei euch informieren, was man bei Schnupfen tut, weil ich will nicht schon wieder von der Tierklinik ausgenutzt werden. Wir waren einmal vor kurzem dort, weil unsere Katzen viel brechen und da wurde Blut abgenommen und sonst allgemein untersucht und dann noch Kochsalzlösung verabreicht, was gar nichts bringt, weil dann müssten wir das ja jeden Tag verabreichen lassen und für diesen Spaß haben sie uns 130 Euro abgenommen, das ist echt ein Witz und was ist dabei raus gekommen? Nichts! Das hat mich so geärgert, dass ich euch zuerst fragen wollte was man bei Schnupfen tut, weil ich will nicht schon wieder ver...... werden!!
Ich hab bei meinem Gastritis-Kater voriges Jahr für Behandlung, großes Blutbild und Infusion 180 Euro bezahlt - also das was du bezahlt hast ist total okay und Infusion ist mehr als sinnvoll! Dein Kater ist 11 Jahre, da musst erst recht drauf aufpassen, dass er durch eine unbehandelte Dehydrierung keinen bleibenden Nierenschaden (der weit teurer als 130 Euro wäre) gibt.

Grad bei Erbrechen oder Durchfall dehydrieren Katzen sehr schnell .. sei froh, dass bei dem Blutbild nix rausgekommen ist! Bei uns hat man an den Nierenwerten schon gesehen, dass er beginnt zu dehydrieren .. nach zweimaliger Infusion waren die Werte wieder besser. Von allein hätten wir nie soviel an Flüssigkeit durch trinken in die Katz reinbekommen wie er gebraucht hätt .. wie auch, wenn er regelmäßig speibt?

Wegen "Schnupfen" mach nicht den Fehler und vergleich einen harmlosen Infekt/Schnupfen beim Menschen mit einer Infektion bei der Katz!

Du als Laie kannst net erkennen ob er eine Lungenentzündung oder Bronchitis hat ... wenns ihm schon so schlecht geht, dass du es an seinem Verhalten merkst, dann liegt er quasi schon im Sterben! Katzentiere (egal ob Haus- oder Wildkatzen) haben es in ihrer Natur, dass sie trotz schwerer Krankheit noch normal aussehend rumrennen. Wenn dein Kater schon seit 2 Wochen gelben Rotz hat ist es höchste Zeit fürn TA! Wenns hin und wieder mal rumniesen (1-2 mal am Tag) und ein paar klare Tröpfen wegspucken okay .. aber sobald sich die Konsistenz oder Farbe verändert: ab zum TA!

BTW sind deine Katzen geimpft?
 

Jenny27

Hauskatze
Hallo!

Mein Kater rotzt nicht seit 2 Wochen! Er niest seit 2 Wochen immer wieder. Also so schlimm ist es nicht, wie gesagt er ist ganz normal. Ich weiß schon dass Katzen keine Schmerzen zeigen aber ich weiß sehr wohl, dass Katzen mit einer Lungenentzündung sicher nicht normal rum rennen, da bekommen sie ja kaum mehr Luft. Der Rotz ist jetzt klar und klingt immer mehr ab. Wir gehen aber trotzdem heut hin. Gegen Katzenschnupfen sind alle geimpft. Katzenschnupfen ist das sicher nicht, dann würde er schon anders aussehen:).

lg
 

dea

Hauskatze
Doch auch mit Lungenentzündung rennens ganz normal rum .. manche Katzen rennen sogar mit hohem Fieber ganz normal herum und du kriegst nix mit ..

Wie gesagt, legt sich eine Katz hin und röchelt, weils kaum Luft mehr bekommt .. ist sie schon am Sterben ;) glaub es oder glaub es nicht.

PS: Das was du geschrieben hast hat für mich nach "der rotzt seit 2 Wochen gelb herum" gelesen ... auch wenns jetzt schon wieder klar werden sollte, frag ich mich .. warum wartet man 2 Wochen lang mit einem rotzenden Kater, wenn er eitrigen Rotz rausniest? Warten darauf, dass sich die Sache von selbst erledigt - wurscht ob in die eine oder andere Richtung?
 

Jenny27

Hauskatze
Hallo dea, lies bitte meinen ersten Beitrag. Da habe ich manchmal geschrieben und nicht seit 2 Wochen! Katzen niesen auch so rum, da fällt einem erst später auf, dass das ein Schnupfen werden könnte! Und da renne ich sicher nicht gleich zum Tierarzt! Und wie es aussieht, niest er heute kaum noch:), alles halb so schlimm! Wann ich zum Tierarzt gehe, weiß ich am besten, da ich meine Katzen am besten kenne:)
 
Oben