• Update 2021: Registrierungen im Forum sind nun wieder möglich und alle Funktionen nutzbar! Viel Spaß!

    Wir suchen neue Werbepartner für unser Forum. Bei Interesse bitte unter office@katzenforum.at melden.

Norwegische Wildkatze - Wer hat Erfahrung mit dieser Rasse?

Samtpfote123

Katzenjunges
Hallo!

Ich denke schon lange darüber nach, mir eine Norwegische Wildkatze zu kaufen, einfach, weil mir diese Rasse sehr gefällt.

Habt ihr Erfahrung mit dieser Rasse? Ist sie als reine Wohnungskatze geeignet? Was sind die Besonderheiten dieser Rasse? Ich hab' mal gehört, dass diese Katze sehr anfällig für Krankheiten ist, stimmt das?

Freu' mich auf eure Antworten! :notworthy:
 

*verena*

Hauskatze
also ich habe seit dezember diesen jahres einen norwegen zuhause und bin super happy! mein kleiner ist sehr verspielt und aktiv, aber auch ein kuschelmonster der mich jeden tag total niederschmust. er ist im vergleich zu meinen hauskatzen ein bisschen gesprächiger, aber auch nicht schlimm! meine katzen sind auch reine wohnungskatzen und soweit ich das beurteilen kann fühlt er sich hier total wohl!
wegen den krankheiten kommt es glaube ich drauf an von welchen züchter du deine norweger kaufst. bei einem verantwortungsvollen züchter sind die elterntiere auf hcm geschallt und getestet und die babys bekommen ein aktuelles gesundheitszeugnis mit!

meine züchterin (bin im übrigen wirklich begeistert) hat im übrigen grad babies :)
 

Jeanny

Hauskatze
Ich denke mal du meinst eine Norwegische WALDkatze. Oder? :D

Zum Rest hat eh schon Verena geschrieben.
 

tashi

Hauskatze
hab einen mischling

leider noch ohne foto. - ich hab zwar "nur" waldkatze-mit-irgendwas, genetisch gesehen, und wenn ich daraus auf den charakter von waldkatzen schließen darf, kann ich nur sagen: gute-laune-knäuel; versteht spaß (im sinn von: jetzt jage ich mal die tashi und tu so, als wär ich ein tiger, und wenn sie so richtig davonfetzt, sag ich haha, war spaß, und schleck sie ab von oben bis unten); frech und gefräßig, aber maßlos nur in verbotenen angelegenheiten. - das gesprächigsein hat sie erst von der tashi - mein grauli - gelernt.
denk auch, dass sie sportliche herausforderungen braucht, also kletterbäume nicht unter schwierigkeitsgrad 5.
so, nun viel freude mit der neuen! :liebsein: :) :liebkatz:
 

fizzer

Hauskatze
mein fossi ist ein norweger.
also die rasse braucht auf jedenfall kätzische gesellschaft, ist sehr verspielt und klettert gerne.
von meinem kater kann ich sagen das er nicht sooo der verschmuste ist.
er schläft aber jede nacht neben meinem kopfpolster und kommt sonst zwischendurch seine streicheleinheiten abholen.
er ist sehr sozial und freundlich neuem gegenüber.
er mag jede katze, auch fremde, weil es könnte ja wer neues zum spielen sein.
fossi miaut nicht, er gurrt und was für ihn ganz wichtig ist - das er raus in den garten kann.
obs regnet, schneit oder auch minus 15 grad hat, er will raus.
als er noch wohnungskatze war, hatte er den drang nach draussen nicht, war aber unausgeglichen.
da wurde dann schon mal etwas aus frust "zerlegt".
das fell ist sehr pflegeleicht, hab in den 3 jahren erst 2 filzknäuel rausschneiden müssen.

wegen anfälligkeit auf krankheiten ists von katze zu katze unterschiedlich.
fossi hatte in letzter zeit (kalte jahreszeit) öfters mal halsweh.

wenn du dir eine norw. waldkatze zulegen willst, dann schau bitte das sie nicht alleine gehalten wird!
der partner muss ja keine rassekatze sein. ;)
über einen gesicherten balkon oder gesicherten freigang würd sie sich bestimmt auch sehr freuen.
 

DorisAndrea

Hauskatze
Guten Morgen!

Also ich hab drei Norweger! Die älteste - Beliri - wird bald 5 - krank war sie noch nie. Ebenso meine beiden anderen Norweger.

Charakterlich sind alle drei ziemlich verschieden - wobei - die beiden Kater sind seeehr verschmust, Beliri nicht ganz so sehr, aber auch sie kommt regelmäßig zum Schmusen.
Alle drei sind unglaublich hübsch und liebenswert. Dalamar ist ein Temperamentsbündel, Noshi ein sanftes Lämmchen und Beliri hats gerne ruhig und schläft viel. Sie gibt die süßesten Töne von sich, die ich je bei einer Katze gehört habe, Dalamar hat dafür ein sehr lautes Organ (stört mich aber nicht) und Noshi ein sehr leises.

Meine leben mit 4 Hauskatzen in einer Wohnung, haben aber fast ganzjährig Zutritt zu einer großen gesicherten Terrasse.

Von der Pflege her ist Beliri (buntes Mädel) absolut pflegeleicht, die verfilzt überhaupt nicht, Dalamar (blacksmoke) geringfügig im Sommer (er läßt sich aber problemlos bürsten) und Noshi (weiß) ziemlich stark (nur im Sommer). Probleme gibts aber keine, die zu stark verfilzten Stellen schneid ich einfach raus.

Auf jeden Fall brauchen sie (wie auch alle anderen Katzen) einen oder mehrere Spielgefährten! (wie wärs z.B. mit einem armen Katzerl als Spielgefährten?) Mein Dalamar und mein Tierheimkaterchen Mariss sind ein absolutes Dreamteam!

Also ich kann die Rasse nur empfehlen. Sie ist einfach wunderschön und vom Charakter her absolut hinreißend.

LG
DorisAndrea
 

Marie1977

Hauskatze
Ich hab auch nur einen halben Norweger - Finn. Der ist zwar kränklich, das liegt aber nicht am Norweger-Blut, sondern an den eher Haltungsbedingungen aus denen er kam ... Im Großen und Ganzen ist er wie Fizzers Fossi - nur hat er noch nie was aus Frust zerlegt, sondern eher aus Tollpatschigkeit :giggle:
 

Samtpfote123

Katzenjunges
Danke für die ganzen Antworten! Viele meiner "Sorgen" haben sich ja Gott sei Dank nicht bestätigt. Dann werd' ich mal auf die Suche nach einem Züchter gehen.
 
Oben