Nina Cat-Crasy
Hauskatze
Hallo ihr Lieben!
Heute wende ich mich mit einem nicht ganz jugendfreien Thema an euch!
Vor knapp 3 Wochen habe ich meine beiden Katzen Ronja (weiblich, 1,5 Jahre) und Loki (männlich, ca. 2 Jahre) vergesselschaftet.
Bis auf das anfängliche Gefauche und Geraufe, hat alles nach ein paar Tagen gut funktioniert. Sie liegen oft nebeneinander und spielen fangen.
Seit einigen Tagen beobachte ich aber immer wieder, wie die beiden einen Paarungsakt vollziehen. Zuerst rennt Loki, Ronja hinterher und kassiert auch den ein oder anderen Hieb. Aber nach einiger Zeit legt sie sich hin und lässt ihn aufreiten. Er beißt sie in den Nacken und nach ein paar Sekunden ist alles vorbei. Ronja ist dann immer etwas zickig, hat aber noch nie geschrien und war meistens nach 5 Minuten wieder am Kuschel und Spielen.
Das komische an den Sache ist: Beide sind Kastriert!
Loki im Tierheim mit ca. 1,5 Jahren. Hatte also schon Partnerinnen, da er vermutlich ein Freigänger war.
Ronja mit 8 Monaten nach der ersten Rolligkeit. (Veraltete Methode wie ich heute weiß...) Sie hatte davor nie Kontakt mit Artgenossen.
Wie so oft, wiedersprechen sich die Informationen, die man im Internet findet. Machen Seiten beschreiben die Paarung als richtige Qual für die Katze. Andere raten wieder dazu den kastrierten Kater einfach ,,machen zu lassen".
Prinzipiell stört es mich nicht, ich möchte aber nicht, dass meiner Katze dadurch geschadet wird.
Habt ihr so etwas schon erlebt und sollte ich mir Sorgen machen? Würdet ihr dieses Verhalten unterbinden und wenn ja, wie?
Liebe Grüße Nina
Heute wende ich mich mit einem nicht ganz jugendfreien Thema an euch!
Vor knapp 3 Wochen habe ich meine beiden Katzen Ronja (weiblich, 1,5 Jahre) und Loki (männlich, ca. 2 Jahre) vergesselschaftet.
Bis auf das anfängliche Gefauche und Geraufe, hat alles nach ein paar Tagen gut funktioniert. Sie liegen oft nebeneinander und spielen fangen.
Seit einigen Tagen beobachte ich aber immer wieder, wie die beiden einen Paarungsakt vollziehen. Zuerst rennt Loki, Ronja hinterher und kassiert auch den ein oder anderen Hieb. Aber nach einiger Zeit legt sie sich hin und lässt ihn aufreiten. Er beißt sie in den Nacken und nach ein paar Sekunden ist alles vorbei. Ronja ist dann immer etwas zickig, hat aber noch nie geschrien und war meistens nach 5 Minuten wieder am Kuschel und Spielen.
Das komische an den Sache ist: Beide sind Kastriert!
Loki im Tierheim mit ca. 1,5 Jahren. Hatte also schon Partnerinnen, da er vermutlich ein Freigänger war.
Ronja mit 8 Monaten nach der ersten Rolligkeit. (Veraltete Methode wie ich heute weiß...) Sie hatte davor nie Kontakt mit Artgenossen.
Wie so oft, wiedersprechen sich die Informationen, die man im Internet findet. Machen Seiten beschreiben die Paarung als richtige Qual für die Katze. Andere raten wieder dazu den kastrierten Kater einfach ,,machen zu lassen".
Prinzipiell stört es mich nicht, ich möchte aber nicht, dass meiner Katze dadurch geschadet wird.
Habt ihr so etwas schon erlebt und sollte ich mir Sorgen machen? Würdet ihr dieses Verhalten unterbinden und wenn ja, wie?
Liebe Grüße Nina