• Update 2021: Registrierungen im Forum sind nun wieder möglich und alle Funktionen nutzbar! Viel Spaß!

    Wir suchen neue Werbepartner für unser Forum. Bei Interesse bitte unter office@katzenforum.at melden.

Patenschaften für burgenländische Katzen gesucht

Ingrid

Hauskatze
Ich habe eine langjährige Internet-Bekannte, die ich aber auch persönlich kenne.
Sie benötigt Futter für ihre Streunerkatzen:

Stell einfach mal den link hier rein, vielleicht gibts ja in diesem Gebiet Leute, die Futterspenden oder so vorbeibringen können.


katzenpatenschaft
 

Tiffany

Hauskatze
Hi Ingrid,

vielleicht bin ich von (vorübergehender) Blindheit geschlagen, aber WO im Burgenland ist das?

LG Tiff
 

Ingrid

Hauskatze
folgende E-Mail erreichte mich heute (persönliche Daten habe ich entfernt):

Liebe Ingrid!

Leider habe ich keine eMailadresse von Dir außer der vom Verein cats-dogs. Ich sende
Dir mit Evas Zustimmung den Schriftverkehr, um ihre schlimme Situation
bekannt zu machen.

Eva Maria wrote:
> Gabriela/schrieb:
>> Da ich weiß, wie dringend Du Paten für Deine Katzen suchst, habe ich
>> Freunde und Bekannte angeschrieben, ob sie Dir nicht unter die Arme
>> greifen können und von Deiner Katzenpatenschaftshomepage erzählt bzw.
>> den Link geschickt.
>
> Hallo Gabriela,
>
> Vielen Dank, dass Du Dich so bemühst für meine Katzen!
>
>> Dabei ist die Frage nach aktuellen Bildern auf der
>> Katzenpatenschaftshomepage aufgetaucht und ob man sich dann ein
>> Katzentier davon als Pate aussuchen kann.
>
> Es ist leider nicht möglich, die scheuen Streunerkatzen zu
> fotografieren, weil sie sofort weglaufen, wenn sie ein Geräusch hören
> oder einen Menschen sehen. Die wenigen, die sich bereits durch die
> Katzenklappe ins Haus getrauen, sind auf meinen "Katzenseiten" schon
> bildlich verewigt, auf Seite 6:
>
katzenseiten6index.htm

>
> Das sind Felix, Bärli, Schecki, Benji, Hexi und Putzl (von der ich
> dachte, es sei ein Kater und ihn "Ramses" taufte , doch nun ist
> sicher, dass es ein Weibchen ist). Ausser Bärli lässt sich KEINES der
> Tiere anfassen, Felix nur von René! Sie nehmen sofort Reissaus, wenn
> man ihnen zu nahe kommt! Das Foto von den Dreien auf meinem Bett war
> ein ausgesprochener Zufall! 1 Minute später waren alle drei weg.
>
> Von den noch Namenlosen sind es (bisher gesehen!) 2 schwarze, 4
> Tigerln, 4 weiss/tiger-gescheckte (davon 1 Katzenmutter, die bereits
> wieder trächtig ist, ein schwarzes, 1 Tigerl und 2 gescheckte sind
> vermutlich ihre Kinder, höchstens 2 - 3 Monate alt), 1 schwarz/weisse
> und 2 rote, die sich das Futter von der Terrasse holen. Alle diese
> sollten noch eingefangen und kastriert werden.
>
> Da sind aber die 6 Katzen/Kater, die ich bereits letzes Frühjahr
> gefangen und operieren lassen habe, NICHT mitgezählt! Das waren Bobby,
> Felix, Bärli, Ginger und zwei namenlose Tigerln).
>
> Selbstverständlich kann man sich eines dieser bereits "getauften"
> Tiere für eine Patenschaft aussuchen.
>
> Wieviele Katzen es am Campingplatz sind, kann ich nicht sagen. Die
> holen sich das Futter erst, wenn niemand mehr in der Nähe ist. Zwei
> bis manchmal vier davon warten bereits immer auf das Futter, aber in
> sicherer Entfernung.
>
> Diese Informationen sollte ich alle noch auf der Katzenpatschaftsseite
> dazuschreiben, auch Namen und Konto-Nr. meines Tierarztes. Dazu brauch
> ich aber Zeit, um die HP upzudaten....
>
> Eigentlich sind sämtliche Informationen über ALLE Katzen bereits auf
> meiner Katzenhomepage
katzen
zu finden, die
> Neuigkeiten immer auf der letzten Seite.
>

> Eventuelle Spenden/Patenschaften für Futter und Pflegekosten wären auf
> folgendem Konto zu hinterlegen:
>
> Die Erste Purbach, Konto Nr. 28064601900 (Eva Klasna), BLZ 20111.
> Kennwort "Katzenpatenschaft".
>
> Das Kennwort muss UNBEDINGT angegeben werden.
> Vielen Dank nochmal und liebe Grüsse
>
> Eva

Nachtrag vom 22.1.2007:

> Haben sich übrigens schon Katzenpaten oder andere Gönner in Bezug auf
> die Katzen gemeldet?

Leider NEIN! :-(... nicht die allergeringste Reaktion bisher. Nur
Gisela - von der ja die Idee mit den Patenschften stammt! -
hat eine Patenschaft übernommen und kommt für die Futter- und
Medikamentenkosten des epilepsiekranken Bärli auf, den sie sich als
Patenkind ausgesucht hat. Sonst ist anscheinend alles im Sande
verlaufen.... :-(.

Dabei wird es mit der Kastration der bereits trächtigen Weibchen immer
dringender! Da muss in den nächsten 1 oder 2 Wochen unbedingt was
geschehen, sonst ist es zu spät, ich weiss nur noch nicht WAS :-(.
Einen Hunderter pro Katze muss ich rechnen, weil ja die OP einer
trächtigen teurer ist, aber ich hab leider keine übrigen 300 oder 400
Euro. Eine der Katzen hat ein offenes Geschwür, das auch dringend
behandelt werden sollte. Ich hab schon das Katzenfutter bei Schlecker
auf Kredit kaufen müssen für die nächsten ca. 3 Wochen. Lieber
verzichte ich selber aufs Essen, als dass die Katzen hungern müssen.

Ich hab neuerlich versucht, von Tierschutzvereinen etwas Hilfe zu
bekommen, aber es hat mir KEIN EINZIGER geantwortet :-(.

...

Vielleicht kennst Du ja jemand, der Eva Maria helfen kann. Ich kenne ihr
Katzenrudel von Besuchen bei ihr, bin aber derzeit leider selbst nicht
in der Lage, effizient zu helfen.

Liebe Grüße
Gabriela

edit Ingrid: eine Patenschaft würde 25 Euro/Monat kosten - damit wären für eine Katze zumindest die Futterkosten abgedeckt
 

Wild Cats

Hauskatze
Liebe Foris,

Eine Katzenmama und ihre Wild Cats brauchen dringend Hilfe

Wir möchten Frau K. mit ihren Wild Cats so gut es geht Unterstützen. 3 Katzen die trächtig sind müssen so schnell als möglich, sofern dies noch möglich ist Kastriert werden. Zwei Kastrationen werden bereits von zwei sehr lieben Katzenfreunden übernommen und die dritte Katze wird unser Verein übernehmen. Zu Kastrieren sind danach noch ca. 5-6 ältere Katzen und 5-6 Jüngere, die noch etwas Zeit haben bis sie Kastriert werden können, ob Kater oder Katze wissen wir noch nicht da sie sehr scheu sind. Eine Kastration für eine Katze beträgt 90 €uro für einen Kater 50 €uro. Wir benötigen daher dringend Geldspenden um die Kastrationen finanzieren zu können.

Dann benötigen wir für die vielen Wild Cats Futter...egal ob Futterspenden die natürlich auch dierekt an die Katzenmama geschickt werden können, oder Geldspenden um Futter zu kaufen.

Paten werden auch ganz dringend für all die Katzen gesucht die bei der Katzenmama leben und somit nicht vermittelbar sind.....nähere Infos bekommt ihr gerne von mir oder von der Katzenmama :)

Bitte helft uns damit wir auch hier einer Katzenmama helfen können die schon am verzweifeln ist.
Wenn keiner hilft werden auch diese Wild Cats vor der Türe sitzen und nach Futter schreien und sie werden es nicht verstehen warum sie keines bekommen.
Die Katzen können nichts dafür.

Es ist noch vieles andere in Arbeit, das wird abr leider etwas dauern, ich bin aber dahinter.

Vereinskonto Wild Cats
Bank: Bawag
Kto: 17 710 705 747
BLZ: 14000

Für Überweisungen aus dem Ausland:
BIC: BAWAATWW
IBAN: AT721400017710705747


Danke

Iris
 

Ingrid

Hauskatze
Soeben folgendes Mail von Eva K. erhalten:

Ich hab die folgende Mail an tom@katzenforum.at (unter "Kontakt" auf der Website) geschickt:

<>
Hallo, liebe Katzenfreunde!
Anscheinend reicht mein beschränktes technisches Wissen nicht aus, um
im "katzenforum" einen Beitrag reinzuschreiben. Ich finde mich auf der
Forum-Seite überhaupt nicht zurecht, sie ist für mich Laien zu
kompliziert :-( . Ich bin ja nicht mehr die Jüngste....

Leider habe ich praktisch überhaupt keine Zeit, das zu jetzt LERNEN -
auch wenn ich es noch so gerne wollte (vielleicht gelingt es mir später
mal). Mein Tag ist ausgefüllt mit viel zu viel Arbeit und ich bin
sozusagen ständig "am Rotieren", um meine dringendsten Probleme zu
lösen zu versuchen.

Ich hätte mich SO GERNE persönlich herzlich bedankt bei den Mitgliedern
des Katzenforums für die Hilfe, die mir angeboten wurde!!! Nun versuche
ich es eben mit dieser Mail.

Meine "Katzenpatenschaft"-Website habe ich inzwischen upgedatet:
katzenpatenschaft
. Dort befinden sich alle
Informationen über mich und meine Katzen, so wie auch auf
katzen
und
info
.

Herzlichsten Dank allen hilfsbereiten Katzenfreunden!!! Ich hoffe, dass
es mir bald einmal doch noch gelingt, auch selber im Katzenforum
mitzuschreiben.
Liebe Grüsse
 

Ingrid

Hauskatze
Kleines Update:

Die Kastration der 3 Kätzinnen ist vorerst einmal sichergestellt - wenn das überhaupt noch möglich ist. Der TA steht am Mittwoch mit einem Assistenten bereit, um gegebenenfalls die OP'S durchzuführen. An diesem Tag ist die Ordination geschlossen und er nimmt sich extra die Zeit dafür :)

Eva wird sich bemühen, in der Nacht von Dienst auf Mittwoch die Katzen einfangen zu können.

Der TA hat ihr auch noch eine Falle geborgt, sodaß sie mit 3 Fallen "ausrücken" wird.

Sollte eine Kastration nicht mehr möglich sein, hat sich Kittenfriends bereits erklärt, die Kitten auf ihre HP zu nehmen - danke :)

Ich habe soeben von Tossi einen ganzen Kofferraum voll Spenden abgeholt, die ich mit sieben am kommenden Samstag nach Purbach bringen werde.

Wild Cats hat zugunsten der Purbacher Katzen auf ihren Anteil verzichtet :knuddel:

Herzlichen Dank an Tossi auch für die großzügige Geldspende :knuddel:

Ein ebenso herzliches Danke an sieben, die eine Kastration übernehmen und mich am Samstag ins Burgenland begleiten wird.

Von einer Bekannten habe ich ebenfalls eine wirklich namhafte Gelspende bekommen *freu*

Sieben und ich werden versuchen, Fotos von jenen Katzen zu machen, die eventuell vermittelt werden können und sie dann hier und bei cats&dogs einstellen.

So, das wars vorerst einmal, werde weiter berichten :)
 

Ingrid

Hauskatze
So saublöde Postings kriegt man, wenn man im Tierschutz tätig ist :( :bala:

So sehr ich verstehe, dass man allen helfen will, und das ist nicht nur
auf Katzen gemünzt, so wenig ist das möglich. Sie schreibt auf der
Website ja auch, dass zwei Katzen vergessen wurden zu impfen, und dass
nun schon wieder 10 Junge da sind.

Was ich sagen will: Tierliebe schön und gut, aber wo soll das enden?
Warum die Streuner nicht einfach streunen lassen? Die stärksten
überleben, die anderen gehen den Weg der restlichen Natur auch. So
bildet sich dann eine geringe und stabile Streunerpopulation.

Kastrationskampagnen sind nicht nur ein Tropfen auf den heißen Stein,
sie sind völlig sinnlos. Man erwischt nicht alle Katzen, und die übrigen
hecken dann weiter hunderte über hunderte neue Kätzchen. Sollen sie
auch, in der Natur überlebt ja nur ein winziger Prozentsatz der Tiere.

Ohne Katzenfreunde herabwürdigen zu wollen, so sollte man vom
Kuscheltierimage wegkommen. Man kann nicht alle retten. Ganz krank wird
es, wenn sich Leute aus dem Urlaub aus südlichen Ländern Hunde und
Katzen mitbringen oder gar eine Importagentur für Streuner aus dem Süden
eröffnen. Unsere Tierheime sind übervoll. Und die übriggebliebenen Tiere
im Süden vermehren sich rasant weiter. Falschverstandene Tierliebe
verschärft die Situation nur noch.

Etwas drastisch, aber die einzige Lösung wäre das Verbot der Haltung von
Katzen und Hunden für alle, dann gäbe keine unerwünschten Würfe mehr.
Oder man akzeptiert die Streuner und verwendet seine Energie auf
wichtigere Dinge im Leben. Diese übertriebene Tierliebe nördlich der
Alpen gibt es eh nur, weil man hierzulande materiell überversorgt ist
aber emotional in einem Jammertal lebt, das manche über übertriebene
Tierliebe auszugleichen versucht.

Hiermit sind keine normalen Tierhalter gemeint, sondern jene Menschen,
die alle Tiere retten wollen. Das geht einfach nicht. So wie auch Zoos
ihre Überbestände töten und an Raubtiere verfüttern. Bambimentalität und
die rauhe Natur da draußen vertragen sich nicht.

Das musste ich einfach mal nach dem Lesen obiger Patenschaftsseite
loswerden. Ich mag übrigens Katzen und helfe auch, aber Frau K.
sollte entweder aufhören die 15 Besucherkatzen und unzähligen
Streunerkatzen zu verköstigen (auch durch eine ständige
Futtermöglichkeit vermehren sie sich explosionsartig), oder sie sollte
alle einfangen und sie in ein Tierheim bringen. Es wird nur keinen
Bedarf nach den und Platz für die Katzen geben, fürchte ich.
 
Oben